Seite 137 von 154

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 18:08
von Tesla
Was ist denn diese silberne Apparatur neben dem Notebook auf der Werkbank? Sieht sehr futuristisch aus.

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 18:34
von Brauer89
Ne Heiztrommel zum Kaffee (und anderem kram) rösten.

Wann bekomme ich ne Probe?
Haben das in der Meisterschule damals auch mal gemacht, macht schon Spaß.

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 19:35
von Frankass
Jo, n Kumpel ist halt voll auf dem Kaffee Trip und hatte neulich zum Schrauben seine Röstmaschine mitgebracht. Einerseits reicht ihm das für die Wohnung wohl etwas zu streng und andererseits sollte der mir anpacken helfen und musste aber immer mal "Leerlauf" füllen. Glaub der hat in dem kleinen Ding 2kg weggeröstet. Das sind dann wohl 4-6 Chargen. Cooles Hobby aber ich hab dafür keine Zeit.

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: So 9. Mai 2021, 18:55
von Frankass
So, Abstellhalle ist nun leer. Dafür ist die neue Halle auch schon wieder gut voll. Dennoch ist sehr viel Stuff aus unserer Gemeinschaft auf den Markt und den Müll gegangen. Auch mal ganz gut zum Aufräumen gezwungen zu werden.
Bild


Bild

Bild


Man sieht auch, die Umbauarbeiten haben unmittelbar begonnen. Da werden nun drei große Garagen entstehen die teuer vermietet werden können.

Da diese Baustelle nun hinter mir liegt und alles andere darunter gelitten hat, steht direkt die Vorbereitung des T4 für den Tüv an. Allerdings hab ich mir kurz vorher noch mal selbst etwas mehr Arbeit "gemacht". Hab an ner Landstraße auf dem Grünstreifen parken wollen und dabei im hohen Gras nen Grenzstein übersehen. Damn.

Bild

Bild


Ausgerechnet die linke Tür. Menno. Naja, hab jetzt so nen Repblech gekauft und werde wohl versuchen die Türhaut größtenteils zu tauschen. Den Aufriss würde ich für ne rechte Tür nicht machen. Heute dann neuen Puff reingestrickt. Erst mal natürlich den alten rausgekämpft.



Bild


Bild



So war das Hosenrohr aufgehangen. ist meistens nicht so schön wenn vorher schon mal nen "Profi" dran war.


Bild



Nach dem Einbau lag der Halter vom neuen Rohr an der Karosse an. Das war übrigens beim vorigen Rohr auch schon so. Nur an einer anderen Stelle. Profis halt. Ich hab den Halter dann abgeflext und mit ner Rohrschelle verschweißt und dann ordentlich positioniert. Gleiches noch bei dem Halter vom Hosenrohr gemacht. Zumindest ähnlich.


Bild


Bild


Bild


Bild





Karre leiser und erster Schritt Richtung Hauptuntersuchung getan. Jetzt bissl Blech als nächstes.

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 16:37
von Frankass
Ich bastel da ja gerade am T4 rum um das Ding endlich zu tüven und auch einige andere lang aufgeschobene Dinge zu machen. Dabei hatte ich auch versucht wieder so nen Ersatzblech aus Mangel an Lieferbarkeit selbst zu machen. Schablonen gemacht, Holzform gebaut, Tiefziehversuche gemacht, mehr oder weniger gescheitert. Zu weiches Holz und zu wenig Pressdruck. Egal.


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Man hätte es so nutzen können aber mir war es zu "wurschtelig". Ich hab dann nur die Hälfte in der Form gemacht und das eingesetzt. Bei den zwei Löchern war das auch kein Ding.


Bild
Bild


Nebenbei noch zwei andere Patienten verarztet. Der T4 gehört nem Kumpel und der brauchte auch nen kleines Blech. Der Lupo hatte amtlichen Steinschlag im Sichtfeld und ich noch ne gute Scheibe von der Arosa-Schlachtung. Also einmal halbe Karre zerlegen um die Scheibe rauszukriegen und neue Alte einkleben. Wird auch nicht mein neues Hobby aber besser als aus Mangel an Kasko finanzielles Desaster anzurichten.


Bild
Bild
Bild


Dann weiter am eigenen T4. Diese Kante unterhalb der Schiebetür auf die die Gummidichtung gesteckt wird, die war bei mir auf der linken Seite so ziemlich weg. Leider gibt es die Ersatzbleche nur für rechts. Logisch, gibt ja auch kaum Busse mit linker Schiebetür. Also Blech bestellt, Karies raus und alles hingefrickelt um alsbald das neue Blech teils einkleben und teils einschweißen zu können.


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild



Bin gespannt ob das nachher funktioniert. Ab Samstag geht es weiter an der Rönte. Hab auch noch mehr Rost gefunden.


Bild
Bild



Das ist zwar lästig aber wohl eher ne Fingerübung. Wird schon werden und mit nem bisschen Fat Mike im Nachgang wird mir der "Shop Truck" auch noch länger erhalten bleiben. Es sei denn Baerbock.

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 10:06
von sungsam78
Frankass hat geschrieben: Mi 19. Mai 2021, 16:37Hab auch noch mehr Rost gefunden.


Bild
Bild
Habe gerade ein Déjà-vu. :-)

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 11:07
von Fuchs
Frankass hat geschrieben: Mi 19. Mai 2021, 16:37 Es sei denn Baerbock.
Auch wenn das hier nicht politisch sein soll/darf sollte sich dadrüber mal jeder Gedanken machen. Allerdings gefallen mir die Alternativen bzw. der zugehörige Rattenschwanz auch nicht wirklich. Baerbock wäre aber für mich wirklich ein Grund den vor Jahren auf Pause gestellten Plan zum Auswandern wieder zu beleben.

off topic/off

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 11:36
von Frankass
Im Prinzip denke ich ja grün. Die generellen Ideen finde ich eigentlich auch richtig und würde das auch unterstützen. Nur wird das mit großer Sicherheit auf blinden Aktionismus hinauslaufen und völlig undurchdacht werden alle "Stinker" von der Straße geholt und die Elektromobilität ebenso wenig nachhaltig wie bisher gefördert und gefordert. Daher richte ich mich schon mal gedanklich darauf ein mich von meinem "Stinker" verabschieden zu müssen.

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 17:48
von Tesla
Jaa die lieben Einstiege/Radhäuser vorne beim t4... Habe das letzes Wochenende noch bei meinem durchgebraten. Da war allerdings zusätzlich die gesamte Kante für die Türdichtung im Einstieg futsch und ein 15cm langes Loch daneben ;)

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 19:05
von Frankass
Tesla hat geschrieben: Do 20. Mai 2021, 17:48 Jaa die lieben Einstiege/Radhäuser vorne beim t4... Habe das letzes Wochenende noch bei meinem durchgebraten. Da war allerdings zusätzlich die gesamte Kante für die Türdichtung im Einstieg futsch und ein 15cm langes Loch daneben ;)
Oha, glaub da muss ich auch noch mal genauer gucken. Wer suchet der findet.