Seite 15 von 54

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: So 22. Jan 2012, 20:39
von Buckaroo
Harry Vorjee hat geschrieben:
ich nehme an, dass an die karre noch ein schweller kommt, der die wespentaille etwas entschärft - und dass der ein bisschen höher als der orischniaale wird, und dafür ein stück der tür weichen musste...
Genau so is der Plan :top:

Harry Vorjee
Kann ich mir jetzt noch nicht so wirklich vorstellen. lass mich von daher mal überraschen.

Ja, die Geschwindigkeit macht mir bei dir manchmal schon etwas Angst, bei mir dauerts dann doch immer etwas länger :10: ...

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: So 22. Jan 2012, 21:00
von Harry Vorjee
Danke,

aber ehrlich gesagt, wegen mir könnts noch schneller gehn !!!

Da sich mein Hobby aber immer selbst Finazieren muß, kann ich immer nur so viel einkaufen, wie ich mit dem Hobby rein hole. Aber es läuft, und im Moment bin ich noch im Plan. Im Frühjahr solln die ersten Probefahrten auf Kurzzeitkennzeichen gemacht werden. :-)

Harry Vorjee

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: So 22. Jan 2012, 22:21
von Makrochip
Harry Vorjee hat geschrieben:Danke,

aber ehrlich gesagt, wegen mir könnts noch schneller gehn !!!

Da sich mein Hobby aber immer selbst Finazieren muß, kann ich immer nur so viel einkaufen, wie ich mit dem Hobby rein hole. Aber es läuft, und im Moment bin ich noch im Plan. Im Frühjahr solln die ersten Probefahrten auf Kurzzeitkennzeichen gemacht werden. :-)

Harry Vorjee
Heilige Fusselrolle! Du machst mir langsam aber sicher Angst....

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 20:24
von Harry Vorjee
So, viel Kleinkram die Woche geschaft, Lohnt nicht wirklich, da groß was drüber zu berichten.
Nur ein zwei Dinge,

zum einen lerne ich durch gute Tipps von verschiedenen Seiten immer mehr das Baukastenprinziep kennen.
Darum habe ich mal in den Kasten gegriffen, und Bremsentechnisch noch einmal aufgerüstet.

Bild


Bremskraftverstärker vom Monza 3L. Da sollte mir wohl nichts mehr mit passieren.

Ne neue (gebrauchte) LIMA hab ich auch, die alte war bombenfest.

Bild


Und alle Luft- und Wasserleitungen sind wieder angeschlossen. Hab dazu günstig ein Schlauchpaket geschossen, mit mehreren doppelten Schläuchen, Wenn da also wer was Braucht, wie den Winkelschlauch von Pumpe zum Thermostatgehäuse, einfach melden.


Bild


Da mein Heizungsventil nicht vorhanden war, hab ich mir kurzerhand eins vom 1er Golf eingesetzt.


Bild


Dann noch mal ein Bild vom Kofferraumboden, der den Tankstutzen vom Fahrgastraum abgrenzt :-))

Bild


Bild



Ach ja, hat noch wer nen Sportluftfilter mit passendem Flansch für den Luftmengenmesser???

Bild


Oder auch nur den Flansch.

So, mal sehen wie ich morgen Zeit habe und Lust, dann mach ich mich evtl. an die Knutsennasehaube :-))

Harry Vorjee

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 21:50
von Benny Benson
Oh ja, den BKV kann ich nur empfehlen :D

Hast du Stockhandbremse oder am Mitteltunnel?!

Bei ersterem könntest du mit dem BKV probleme bekommen, bei angezogener Handbremse schleift dann das Seil am BKV. Hab bei mir dann einfach den Umlenkhebel gekürzt :verlegen:
Bild

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 18:13
von Harry Vorjee
Besonderes, na ja, alles ne Einstellungssache :-)
Is doch nur Technik, die nur mit LOGIG funktioniert. Also muß das nur mit LOGIG zusammengefriemelt werden.
Na und was man nicht weiss, kann man ja erfragen.

Jo, habe Stockhandbremse, und danke für den Tipp, noch Funktionsprobe, hab ich festgestellt, dass ich meinen Hebel auch ändern muß.

Ja sonst is heut nichts passiert mit der Haube. Zum einen hat mich letzte Nacht die Schnodder-Seuche gepackt. Da is Flex-Schleifstaub und Schweißgase nich so geil, bekomme so schon schlecht Luft.

Und dann hatte ich heut kurzfristigen Besuch in der WERFT.

Iguana, wrecksforever, the nameless one und scheiße, hab den Namen vom Vierten vergessen, sorry :verlegen:
Aber auch ein ganz netter.

Und nochmal Scheiße, nich ein einziges Bild gemacht.
Aber sehr cool gequatscht haben wir, na Schraubergelaber halt. Freu mich immer wieder, über solchen Besuch, bis zum nächsten mal :wink:

Harry Vorjee

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 20:00
von the nameless one
fabian... so war der name vom 4. :schlaupuper:

war auf jeden fall nen lustiger nachmittag... viel blech gequatscht, blech bestaunt, nette leute und überhaupt und so... die berta ist schon ne imposante erscheinung, fühlt sich auch in halb fertigem zustand schon gut an beim drin sitzen aber ist wie ich vorhin schon gesagt hatte in echt irgendwie kleiner als ich mir das vorgestellt hatte :verlegen:

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 20:04
von iguana
jau, war n guter nachmittag. die pläne für die berta klingen auch gut, die wird gut :sekt:

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 22:17
von wrecksforever
Ich bin auch wieder zu Hause, heute mindestens 700 km gefahren....
Das war echt ein super Nachmittag. :top: Hat mich gefreut, Harry und iguana mal wieder zu sehen und the nameless one und Fabian kennenzulernen. Schade, dass alle so weit auseinander wohnen...
Die Berta sieht in Wirklichkeit - schon oben erwähnt - nicht ganz so massiv aus, wie auf den Fotos. Die Linien der ausgestellten Radläufe muss man live sehen! Fettes Projekt!!! :10: :10: :10:

Gruß, wfe

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: So 29. Jan 2012, 11:05
von Harry Vorjee
SORRY Fabian, wird nich wieder vorkommen :verlegen:

Das mit den massiver wirken auf Bildern, ging mir auch so,

Als ich (Gelöschter User) damals schrieb, dass ich das Projekt schon gern haben wollte, war meine erste Frager wie breit das Ding denn überhaubt ist. Denn die Einfahrt meiner WERFT ist eher nur für Mittelklasseautos gemacht. :-)
Hab jetzt ca 10cm pro Seite Platz.

Wegen der oft angesprochenen Wespentailie hab damals auch nicht viel zu gesagt, weil die in echt nicht sooo extrem ist.

Der Rekord C hat an sich die Größe eines Omega. Und die Berta hat alt noch 10cm Radkästen an der Seite dran.

Harry Vorjee