Seite 15 von 93

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: So 26. Jan 2014, 23:21
von MRG
dreiradfahrer hat geschrieben:dann verpass ich der Ape schwarze Querstreifen und alles wird gut :pirat: :king: :-P
ne..das güldet dann nur, wenn der lack ganzheitlich ist... :-) gestreift , gepunktet etc darf dann nur am 30 februar rein... :-)


ach..irgendwas fällt denen schon noch ein...da können wir ganz sicher sein... :gruebel:

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: So 26. Jan 2014, 23:30
von dreiradfahrer
hätte sich wohl der erfinder auch nicht träumen lassen, das die dinger mal so ne fangemeinde bekommen...
Ist doch genau wie mit den Vespas. War mal ein primitiver Notbehelf, geboren aus der Notwendigkeit in einer zerbombten Flugzeugfabrik (was viele nicht wissen: Piaggio verdient sein Geld bis heute zu einem Gutteil mit Flugzeugen) irgendwas zu bauen das die Leute brauchen konnten.
Die erste Ape war im Kern die logische Weiterentwicklung der Vespa. Alles Weitere ist Legende.

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: So 26. Jan 2014, 23:32
von MRG
dreiradfahrer hat geschrieben:
hätte sich wohl der erfinder auch nicht träumen lassen, das die dinger mal so ne fangemeinde bekommen...
Ist doch genau wie mit den Vespas. War mal ein primitiver Notbehelf, geboren aus der Notwendigkeit in einer zerbombten Flugzeugfabrik (was viele nicht wissen: Piaggio verdient sein Geld bis heute zu einem Gutteil mit Flugzeugen) irgendwas zu bauen das die Leute brauchen konnten.
Die erste Ape war im Kern die logische Weiterentwicklung der Vespa. Alles Weitere ist Legende.
jop..vorhin kurz mal ape bei wiki überflogen...sonst wüsste ich auch vom diesel nix...
dann kurz ins ape-50 forum gelunzt...und da von der tieferlegung gelesen..


nu fehlt nur noch das jemand n chevy-v8 auf die ladefläche knallt und als antrieb nutzt :king:

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: So 26. Jan 2014, 23:34
von dreiradfahrer
kein V8, aber langt auch:
http://youtu.be/l_2lifnjf8A
doch wehe wenn sie losgelassen ... :moped:

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: So 26. Jan 2014, 23:38
von MRG
dreiradfahrer hat geschrieben:kein V8, aber langt auch:
http://youtu.be/l_2lifnjf8A
doch wehe wenn sie losgelassen ... :moped:

goil :-)

mal den motor aus ner Suzuki Hayabusa 1300 da reinklöppeln... :gruebel:


:-)

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 23:34
von dreiradfahrer
Ich war heut zum Öl- und Bremsölwechseln beim Apemenschen und siehe da: der hat meinen alten Dachträger samt Jerichotrompete noch runtergeschraubt bevor er den alten Luigi zum Quadern gefahren hat :jubel2:

So kommt man unerwartet zu Bastelmaterial zum Dachträgerbau. Die Trompete ist leider hinüber und die Querstreben auch, aber aus den Füßen des alten Trägers sollte sich was stricken lassen. :gruebel:

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 13:47
von dreiradfahrer
Heute Mittag war etwas Zeit, sich mit den Resten des alten Dachträgers zu befassen.
Bild
Zunächst mal ist, unabhängig vom Befestigungsproblem, die Kabine der TM viel breiter als die der Fuffi. Die alten Träger sind also zu kurz.
Bild
Bild
Mit umgelegter Kante kann man die Füße auch an der Rippe anklemmen. Das ist soweit gelöst. Es gibt halt kaum ein Problem, dass ein dicker Hammer nicht löst. :king:
Bild
Bild
04-2.jpg05-1.jpg

Sieht doch recht ordentlich aus. Dier Gummischutz funktioniert auch, also gibts auch keine Kratzer im italienischen Edelrost.

Jetzt müssen nur noch neue Querstreben her.

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 19:40
von dreiradfahrer
In zwei, drei Tagen sollte die Beize richtig trocken sein, dann kommt noch eine Schicht Leinölfirnis und die Sache ist soweit fertig.
Schön stabil ist das Teil jetzt schon, dabei aber leichter als gedacht.

Irgend eine Form von seitlichem Abschluss wär aber noch schön. Da muss ich mir noch was ausdenken, sieht so irgendwie doch sehr nach ner alten Leiter aus.
Bild

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 17:36
von dreiradfahrer
Heute mal nichts von der Schrauberei sondern vom Fahren. Der Winterplastomat musste heute seine Geländegängigkeit unter Beweis stellen, geht sogar einigermaßen, nur tiefer Schlamm und die Semisliks vertragen sich nicht.
Bild

Re: Luigi und seine Freunde

Verfasst: So 9. Feb 2014, 17:36
von dreiradfahrer
Der Dachträger ist zwischenzeitlich fertig geworden und mit Hupe und Michelinmann bestückt an seinen Platz gekommen. Die Hupe ist allerdings noch nicht angeschlossen, da ich noch einen neuen Druckluftschlauch und ein Relais besorgen muss.
Bild
Bild