Seite 15 von 23

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 21:02
von weichei65
...und wenn nichts mehr geht: Norm-Winkelgelenk und etwas Gewindestange...Bohren,Flexen, braten...

Hab ich ja ein paarmal gemacht, die Wischergestänge sind ja bei älteren Volvo auch so ein Thema. Vom überteuerten Neuwagengeraffel fange ich mal garnicht erst an.

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 20:04
von outrage
Nein, das geht beim Mini nicht, denn der Scheibenwischer-Mechanismus ist GANZ anders...
Das ist nicht mit Gestänge und Winkeln. Da wird die Drehbewegung des Motors in eine Hubbewegung umgesetzt, welche einen Bowdenzug, der fest mit einer Spiralfeder umwickelt ist, in einem Rohr hin und her bewegt. An zwei Stellen im Rohr sitzen dann Zahnräder auf der Achse der Wischerarme, welche in die Spiralfeder eingreifen. Ich finds genial und einfach, spart Platz und man kann sich nirgends die Finger einzwicken.
Link dazu: https://www.s-v-c.co.uk/wiper-systems/

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 22:02
von weichei65
Das ist ja mal cool! Sehr platzsparend, da holt nix aus...

Kannte ich noch garnicht. Man lernt nie aus!

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 22:33
von Bullitöter
Öhm, da sag ma einer was zu den Briten. Das is mega. Heute baut man bullshit Wischermotoren mit LIN Bus Anbindung, vermutlich um es hin zu bekommen die Wischer außen zu montieren, wie beim Stricher, und damit funzt das einfach so, mit einem Motor, ohne Sackstand...

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 00:57
von Christian
Ihr müsst halt mehr project binky gucken, dann
DANN
hättet ihr das auch gewusst und einfach nix dazu gesagt.
Ich mag diesen Mini auch. Einfach symphatische Kisten.

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: So 15. Aug 2021, 11:34
von outrage
Gestern habe ich die Heckscheibe getauscht. Alte raus:

Bild


Bei der alten fielen so nach und nach die Heizdrähte aus, und im letzten Winter ging dann nur noch einer oder gar keiner mehr. Schnelle Pfusch-Lösung war so ein kleiner Heizlüfter, habe ihn auf ein Stück Presspappe montiert, so dass er die Scheibe anpustet, und der Einfachheit halber gleich an den Anschluss der heizbaren Heckscheibe angeklemmt, so dass man ihn von vorn schalten kann. Hat zumindest so weit funktioniert, dass er ein Loch frei gemacht hat, durch das man raus schauen konnte.

Bild


Die "neue" Heckscheibe habe ich schon vor einiger Zeit vorbereitet. Natürlich war die Aussage des ekaz-Verkäufers falsch, dass alle Drähte funktionieren. Ich habe sie dann erst versucht mit Industrie-Silberleitkleber zu fixen. Das hat nicht funktioniert. Ein Bekannter hatte aber noch >30 Jahre alten Leitlack im Fundus (das Zeug gabs mal für genau diesen Zweck zu kaufen), damit hats dann funktioniert. Die Scheibe hat schon mal Platz genommen, fehlt noch die Dichtmasse und der Keder. Das kommt aber erst, wenn das Owatrol getrocknet ist, das ich stellenweise am Scheibenrahmen auftragen musste.

Bild

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: So 15. Aug 2021, 12:26
von Alex86
Wo hast du denn den Lack genau draufgepinselt? Beim Buschtaxi sind auch zwei Reihen kaputt. Vielleicht könnt man da beim nächsten Treffen auch mal fusseln.

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: So 15. Aug 2021, 14:17
von weichei65
Leitlack gibts noch, in silber und kupfer z.B.. Oft funktioniert das nicht, weil der erst mit irgeneiner passenden Säure galvanisch angeäzt werden muss. Sonst verhindern Oxide die Leitfähigkeit, soweit ich weiss. Geht auch wunderbar um z.B. eine E-Gitarrenelektronik abzuschirmen, wenn das Brett brummt.

Wird leider nicht mehr oft an Endverbraucher verkauft, da ziemlich giftig.

https://www.amazon.de/Leitlack-Kupfer-K ... B00II26VE6

https://www.reichelt.de/de/de/leitsilbe ... D_BwE&&r=1

https://shop.jentner.de/Silberleitlack- ... -g-2041.20

Die ungiftigeren Varianten sind leider oft nicht beständig, da sie sich meist mit Seifenwasser entfernen lassen.

Irgendwann hab ich damit auch mal eine Heckscheibenheizung geflickt. War in den 90ern an einem 924...

Ist das lange her...

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: So 15. Aug 2021, 18:26
von Fuchs
Heckscheibenheizung instandsetzen mit Leitsilber war doch früher eine Standardreparatur, wie oft sind mir auch die Anschlüsse beim Aus- und /oder Wiedereinbau abgebrochen, die konnte man wunderschön ankleben und mit dem Leitsilber den Kontakt herstellen. Für einen einzelnen Heizdraht (oder halt mehrere) einfach mit Abklebeband den Draht abgrenzen und dann über die Schadstelle pinseln-fertsch.
Irgendwo habe ich bestimmt noch was, wahrscheinlich kann man das mittlerweile in Scheiben schneiden :shit:

Re: Miniprojekt für zwischendurch...

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 10:15
von outrage
So sieht das Fläschchen aus:
Bild


Ich will die ausgebaute Scheibe auch noch reparieren, bevor ich sie einlagere. Ich versuch mal dran zu denken, das ganze in Bildern festzuhalten