Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: 323ti - PEGgy, die neue Alltagsschlampe

144
Hallo Marc,

wie ist der Fortschritt am 323er?

Die Blasenbildung tritt auf, wenn die oberste Schicht schon anzieht / trocken ist und darunter liegende Schichten noch "ausgasen". Ist eine sehr sehr ärgerliche Sache das.. Ist mir, wegen meiner krankhaften "lass ma schnell weiter machen"- Macke auch oft passiert. :verlegen:

Als kleinen Tipp dazu: Habe letztens ne Motorhaube komplett gelackt. Um die Trocknungszeit zu verringern, habe ich die Haube von unten gewärmt. Funktionierte supa! Geht bei Komplettlackierungen natürlich nicht..

Habe eh die Erfahrung gemacht, dass sich eine laaaange Trocknungszeiten eher positiv auf Lackverlauf und Haltbarkeit / Stoßfestigkeit auswirkt.

Aber hatteste ja keinen Einfluss drauf...

Hast du den Lack wieder komplett runtergeholt?

Mitfühlende Grüße..
Bild

Re: 323ti - PEGgy, die neue Alltagsschlampe

146
Fluid Film benutze ich auch seit ca. 14 Jahren für den schnellen Rostschutz. Sehr geil ist das, wenn man es etwas zu gut in den Türen meint. Die Tropfen werden sehr schön vom Fahrtwind auf der Flanke verteilt und der Dreck bindet sich herrlich drin. Geht aber recht gut abzuwaschen. Bei meinem ehemaligen Vito in Hellgrün sah das nach drei Wochen aber echt ranzig aus! Aber gutes Zeug, vor allem an Stellen, wo es nicht abgewaschen werden kann!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.