Seite 15 von 16

Re: Saschabrunos Alteisengeraffel

Verfasst: Mo 2. Jul 2018, 20:19
von Saschabruno
JEDER dieser Tonnen ist mindestens 15 Jahre alt und hat seine Spuren der Zeit. Aber nicht jeder ist räudig. Das Du Deinen nicht leiden kannst, ist mittlerweile jedem klar. Ist auch okay, Du bist halt BMW E39 Fan. Das diese Karren nicht besser als der 210er sind, hält Dir aber auch keiner srändig unter die Nase. Verallgemeinerungen sind was für Frauen.

Re: Saschabrunos Alteisengeraffel

Verfasst: Mo 2. Jul 2018, 22:03
von Bullitöter
Also ich finde ja die Autos waren schon Scheiße als sie neu waren, da muss Marc also recht haben, denn das alter macht ja ein Auto nur relativ besser da das neuere Scheißer ist (DIE Kernkompetenz bei Mercedes, da vor nahezu allen anderen bereits in den 80ern perfektioniert), absolut betrachtet wird ein Auto ja zwangsläufig schlechter vong 1 Verschleiß her und aus :shit: wird nie Gold. Allerdings haben bis auf Lada und UAZ inzwischen alle aufgeholt, weshalb jetzt alles nach Kot riecht.

Re: Saschabrunos Alteisengeraffel

Verfasst: Mo 2. Jul 2018, 22:23
von Saschabruno
Könnt Ihr alles finden wie Ihr wollt. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich! Und wenn Marc mal auf‘n Arm will oder ein Taschentuch braucht, soll Er es einfach sagen. Bekommt Er gern. Er weint halt gern und bei jeder Schraube, die Er am 210 er anfasst.

Re: Saschabrunos Alteisengeraffel

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 18:20
von Stuntman Marc
-

Re: Saschabrunos Alteisengeraffel

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 20:49
von Saschabruno
Marc, Deine Argumente sind nicht von der Hand zu weisen, keine Frage! Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Bei den großen, leistungsstarken Motoren. Die sind mir aber herzlich egal. Ich benötige einen effizienten, wirtschaftlichen Antrieb. Da kommt der 220 und der 270cdi ins Spiel! Bessere Diesel aus der Zeit gibt es einfach nicht, haltbar, zuverlässig, wirtschaftlich und kraftvoll. Die paar Schwachpunkte die der OM611 und OM612 hat, sind keine wenn man sie kennt! Einmal alle 2 Jahre die Injektoren raus, Sitze reinigen und mit neuen Dichtungen, Schrauben und spezialpaste wieder einsetzen. An einem gemütlichen Vormittag erledigt. Für die Hochdruckpumpe gibt es für 50€ nen Rep -Satz sollte die mal undicht werden. Und auf Dichtheit der Kraftstoffleitungen achten. Sowie regelmäßig Öl und Filterwechsel. Dann leben diese Motoren ewig!
Ja, ich liebe das unendliche Raumgefühl im 210, daß saubequeme gleiten und die unschlagbare Praktikabilität der alten E - Tonne! V8, Schalter, sportliches Fahrwerk? Schön! Mir aber völlig gleichgültig. Vor diesem Hintergrund ist ein E39 für mich völlig unbrauchbar. Hab es ausprobiert, passt einfach nicht.
Jedem das Seine!
Und übrigens, Dein letzter Beitrag war mal wieder sehr angenehm zu lesen, völlig egal die unterschiedliche Meinung! :high5:

Re: Saschabrunos Alteisengeraffel

Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 15:54
von iguana
könnte das geheule über die neuwagenscheiße bitte beiderseits und gänzlich eingestellt werden? danke :prost:

Re: Saschabrunos Alteisengeraffel

Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 17:54
von Fuchs
iguana hat geschrieben:könnte das geheule über die neuwagenscheiße bitte beiderseits und gänzlich eingestellt werden? danke :prost:
Genau
Das gehört nämlich dahin: viewtopic.php?f=16&t=4164" onclick="window.open(this.href);return false;
:schlaupuper:

Re: Saschabrunos Alteisengeraffel

Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 20:59
von Stuntman Marc
-

Re: Saschabrunos Alteisengeraffel

Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 21:55
von Saschabruno
Bei mindestens 17 Jahre alten Neuwagen bin ich dabei, also Hand hoch!

Re: Saschabrunos Alteisengeraffel

Verfasst: Do 5. Jul 2018, 06:09
von Dulle
Plastik brennt gut, mehr nicht.
:popcorn: