Seite 16 von 45

Re: Der Fahrradthread

Verfasst: So 24. Apr 2016, 22:59
von Mr. Blonde
@wfe:
Danke für die Tipps.

Re: Der Fahrradthread

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 00:05
von El Grapadura
Mr. Blonde: check ma die bmx reifen von kenda bei ebay.
Sind günstig,gibts in vielen farben und sehen echt funky aus.
Sind allerdings sehr breit. Hab ich auf einem meiner klappis. Check ma den fred hier so ab seite 10
Cheers Wösi

Re: Der Fahrradthread

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 00:36
von Mr. Blonde
Danke. Werde ich machen. :top:

Re: Der Fahrradthread

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 10:51
von roneighty
Glückwunsch zum Globus "zerlegeRAD" :like:

War die Tage im Hamburg und hab ein Kuuhles Teil gesehen (St.pauli / Schanzen viertel)
das "TRIKE"
Bild
Bild
dazu um die Ecke nen Fahrradladen der mir gefallen könnte.. aus alt wird Gebraucht und fahrbar zu teils guten Preisen...
Bild
Bild
gruß Ron

Re: Der Fahrradthread

Verfasst: Di 26. Apr 2016, 19:35
von Pfuscher
Moin
Schönes Miele :)
So nen Klapprad fänd ich auch ganz schnittig :10:

Ich hab mir weider zwei Fahrräder vom Sperrmüll angelacht :D :D
Einmal nen altes Heros wo ein paar teile fehlen aber das sonst schön erhalten ist .
Und ein rostiges Hollanddamenrad mit 3 gang Nabenschaltung.
Da war sogar nen schöner Brooks Ledersattel drauf den behalte ich aufjedenfall

Hab die erstmal eingelagert keine Ahnung was ich damit mache :-) :-)

Re: Der Fahrradthread

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 21:19
von Mr. Blonde
Mal was am Klappi gemacht (nennt man die Zerlegbaren überhaupt so?).
08/15-Plasticksattel gegen nen gebrauchten gefederten getauscht (laut Verkäufer 50er-60er Jahre, keine Ahnung). Stammt aus Italien.
Bild

Bild

Nach launischem verhandeln für 3€ mitgenommen.

Ein geiles Rücklicht wollte ich auch noch mitnehmen. Hab aber nix wirklich ungewöhnliches mehr gefunden (am Fahrrad hat es durch Abwesenheit geglänzt). War aber ganz gut so, da mir später noch eingefallen ist, dass eigentlich schon ein richtig ausgefallenes Rücklicht seit Jahren in einer Schublade von mir schlummerte.
Bild

Bild

Bild

Als hätte es noch auf das richtige Fahrrad gewartet. :-)
Und wie ich nunmal so bin, hab ich die Überreste des alten Rücklichts auch nicht abgebaut. :king:

Der Rahmen hat am Verbindungsflansch etwas geklappert. Ich hab da zwei 6er Gewindelöcher entdeckt. Zwei Schrauben reingedreht, Geklapper weg. Fährt sich schon viel stabiler (für Klappiverhältnisse :shit: ).
Bild


Klappis zeichnen sich ja normalerweise durcht völlige Zerlegbarkeit für Transportzwecke aus. Da hat mir nicht gefallen, dass an der Lenkerklemmung nur ne schnöde Schraube verbaut war. Ich hatte aber noch ne Rändelschraube von nem Bürostuhl (hat bereits zwei Bürostühle überlebt) rumliegen.
Bild

Die ganz lange Rändelschraube, die oben ins Lenkrohr reinkommt, lag zu dem Zeitpunkt noch im Auto meines Bruders. Habs erst gestern wieder bekommen. Ist mittlerweile auch verbaut. Also ist das Rad jetzt auch einigermaßen sicher.

Muss noch schauen, warum beim Rücklicht kein Strom ankommt. Am Verbindungsflansch zwischen Vorder- und Heckteil ist ein Kontakt, durch das theoretisch die Verbindung hergestellt sein müsste. Mal schauen.
Wenn ich Zeit und Lust habe, wird der Rost auch noch konserviert.
Dann hab ich noch überlegt, ob ich Lack und Chrom mal aufpoliere.
Die Schaltung funktioniert auch, prinzipiell. Muss vielleicht üben, um nicht in die Bremse zu treten.

btw: Die uralten Continental-Reifen halten die Luft, bleiben also erstmal. Obwohl mich so bunte Riefen schon anmachen würden.

Re: Der Fahrradthread

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 21:35
von Brauer89
Wie geseagt, ist ein schickes teil. Das Rücklicht kommt gut.
Meins hat die selbe Farbe, sieht nur auf den Bildern so grün aus, aber ne schaltung hab ich leider nicht drin. Hab meins nur für kurze strecken wie aufm Camping Platz z.b. für alles andere hab ich ja die anderen Bikes im Fuhrpark.
BTW. N Mountain Bike fehlt mir noch. . Hat da noch jemand von euch was günstiges ungebrauchtes?

Falks der Kontakt an der Flansch es nicht mehr tut, dann bau doch einfach nen Zweiten Dynamo hinten dran.

Achja, über die Marke weiß ich auch nicht viel. Hab es im Januar zusammen mit der Tomos bei ner Hallenauflösung gekauft. War günstig und für meine zwecke ideal...
Gruß, nils

Re: Der Fahrradthread

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 21:50
von Mr. Blonde
Komisch, meiner und der von Mr. Pink haben beide ne Duomatic drin. Wird über die Pedale bedient, sieht also wie ne stinknormale Rücktrittnabe aus. Zweites Dynamo, mh, bedeutet doch mehr Strampelarbeit :gruebel: . Wenn alles nix bringt, werde ich wohl russisch ein zweites Kabel nach hinten verlegen, und an geeigneter Stelle mit nem Stecker verbinden.

btw: Ich finde es schon witzig, dass es bei den 100en wenn nicht 1000en verschiedenen Klappis, die es gab, nicht nur ich und Mr. Pink zwei identische gefunden haben, sondern hier im Forum auch noch jemand genau so einen hat. :-)

Re: Der Fahrradthread

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 21:53
von Brauer89
Mit der duomatic werd ich nochmal nachschauen, mir ist abrf nichts aufgefallen. .. bin aber auch erst zwei mal kurz gefahren.
Naja, so viel mehr strampeln musste durch den zweiten dynamo auch nicht, dass merkst du quasi garnicht.

Re: Der Fahrradthread

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 10:23
von roneighty
das Rücklicht sollte ein Masseproblem haben...
hatten neulich das das gleiche RüLi ,... und es kam nix raus an licht..

wenn du die lampe auseinander baust kann es sein das die + leitung an den "minus" der glühlampe hängt?
probier mal umpolen ggf am frontlicht einfach die kabel switchen.. dann sollte es gehen...

nicht das er sich masse und + über den rahmen holen will und daher nix macht... klingt jetzt erstmal wild..
aber hatten es dann nach ner stunde gefummel auch gelöst...

rahmen war frisch lackiert , kabel neu verlegt und alles, das nervt dann wenn das licht streikt :koppab:

aber du bist ja was fliegende leitungen angeht schon gut drin ! :like: