Seite 156 von 179

Re: Das allgemeine Youtube-Fred

Verfasst: Do 2. Feb 2017, 00:26
von Christian
Schau mal bei ebay ;-) Gibt´s für etwa 20 Euro.
Ist dann halt nicht die Limited Fanbox die unterm Video verlinkt ist.

Re: Das allgemeine Youtube-Fred

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 09:54
von Burt

Re: Das allgemeine Youtube-Fred

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 13:52
von Alex86
Ohja DAF Rückwärtsrennen. Da sind Teile meiner Familie früher sogar immer noch hingefahren.
Da fällt mir gerade irgendeine VHS mit alten Amateurrennen (müssen die 80er gewesen sein), die mein Vater mal mitschnitt. Ich glaube ähnlich "wild". Danke für die Gedankenanregung Burt, ich werd mal nach der suchen. :wink:

Re: Das allgemeine Youtube-Fred

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 18:57
von Grimm

Re: Das allgemeine Youtube-Fred

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 23:21
von hybridfreak
Ich kann garnicht..weiß nicht wie...was is.. aaaaaahh...ähm... waszurhölleMUSSICHSEHEN! :king:

Re: Das allgemeine Youtube-Fred

Verfasst: So 5. Feb 2017, 12:20
von Tjarnwulf
Ahoj,

bisschen sozialistische Werbung? Wir schreiben das Jahr 1964...

Re: Das allgemeine Youtube-Fred

Verfasst: So 5. Feb 2017, 12:34
von Rollsportanlage
Hmm, schmissige Musik.

Nur der Sinn von Werbung in einer Planwirtschaft erschließt sich mir nicht so ganz.
Naja, Werbung ist es ja uch nicht ganz, eher so unaufdringliche Produktpräsentation.

Re: Das allgemeine Youtube-Fred

Verfasst: So 5. Feb 2017, 13:03
von Christian
Schön zu sehen, welchen lifestyle sich die Werber so vorgestellt haben. Dazu die Musik, das is schon fast zynisch :top:

Monstertrucks geb ich bald dem Sohn meines besten Kumpels mit ihm. Danach darf der Kurze noch nachträglich zum sechsten Geburtstag nen alten Airbag hochjagen. Ich freu mich schon jetzt auf seine Reaktion =)

Re: Das allgemeine Youtube-Fred

Verfasst: So 5. Feb 2017, 14:07
von Makrochip
Rollsportanlage hat geschrieben:Hmm, schmissige Musik.
Schon geil "She loves you" und "Hey Jude" von den Beatles als Big Band-Version in nem tschechischen Werbespot. :schlaupuper: Letzterer Song ist aber erst 1968 veröffentlicht worden somit passt das nicht mit dem angebenen Jahr

Re: Das allgemeine Youtube-Fred

Verfasst: So 5. Feb 2017, 14:46
von Tjarnwulf
Makrochip hat geschrieben: Schon geil "She loves you" und "Hey Jude" von den Beatles als Big Band-Version in nem tschechischen Werbespot. :schlaupuper: Letzterer Song ist aber erst 1968 veröffentlicht worden somit passt das nicht mit dem angebenen Jahr
Ja, die Musik ist tatsächlich seltsam - der Wagen wurde von 1964 - 1969 gebaut, die Zeitangabe des Videos habe ich aus dem tschechischen Text genommen. Theoretisch könnte es im letzten Baujahr noch hingehauen haben, vermutlich haben sie es aber nachträglich vertont...
Christian hat geschrieben:Schön zu sehen, welchen lifestyle sich die Werber so vorgestellt haben. Dazu die Musik, das is schon fast zynisch :top:
Naja, in der Tschechoslowakei war das nicht sooo unüblich. Nach der Revolution 1968 hat man den Leuten in der sogenannten "Normalisierung" eine Menge Konsum und vor allem Freizeitvergnügen möglich gemacht, damit Ruhe herrscht. Hat auch vorzüglich funktioniert, deswegen hat auch noch heute jeder Tscheche ein Wochenendhaus, fährt Ski im Winter und im Sommer nach Jugo ... äh Kroatien an die Küste. Konnten die sich aber auch erlauben, denn als traditionell starke Maschinenbauer ohne kriegszerstörte Wirtschaft konnte man dem Ostblock-Warenkreislauf halt einiges anbieten - aber genug schlaugepuppert, sorry! :verlegen:

Grüße
Tj.