Seite 17 von 30

Re: typisch untypisches Winterauto - WASTED

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 12:07
von kaufunger
@weichei65 Danke für das Angebot! Die von der Werkstatt haben mir ja einen Kostenvoranschlag gemacht...damit hab ich doch jetzt eigentlich ne ganz gute Liste was alles zu machen ist :gruebel:

Ich suche mir gerade die Teile anhand der Nummern des Kva raus. Dabei bin ich darauf gestoßen, dass seitens der Werkstatt nur der untere Querlenker getauscht werden soll. Der obere nicht.

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E3 ... uspension/
Also Nummer 7 wollen die tauschen, von Nummer 5 steht nix im kva.

Jetzt meine Frage: Ist das so in Ordnung oder sollte man besser beides austauschen?

Edit: Was mir gerade noch eingefallen ist, durch den Fahrwerksumbau, den man ja am besten im selben Atemzug machen sollte, bietet es sich doch an den oberen Querlenker(nr.5) auch mit zu tauschen oder?

Re: typisch untypisches Winterauto - WASTED

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 17:57
von weichei65
Der obere Lenker wird noch in Ordnung sein, das wäre unlogisch. Was du eher im Auge haben solltest, ist der Zustand des dicken Gummilagers des Längslenkers hinter dem Schweller. die geben gern mal auf und würd ich in dem Atemzug vielleicht neu machen.

Re: typisch untypisches Winterauto - WASTED

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 21:16
von kaufunger
Danke, werd ich mir anschauen :top:

Das müsste dann doch die nr.4 auf dem Bild sein oder?

Re: typisch untypisches Winterauto - WASTED

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 10:32
von Stuntman Marc
-

Re: typisch untypisches Winterauto - WASTED

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 12:07
von kaufunger
Werde ich mir auf jeden Fall anschauen. :like: Habe nachher eh noch einen Termin in 'ner "Hinterhof"-Werkstatt. Ich wollte mir einfach nochmal eine zweite Meinung einholen. Wenns passt mach ich dann mal Bilder.
Den unteren Querlenker wollte ich eigentlich neu von Meyle holen...mal schauen. Ist es eigentlich zwingend notwendig, dass der untere Querlenker rechts und links getauscht wird oder reicht da die betroffene Seite (--> rechts)?

Stoßdämpfer hab ich auch schon. Hatte letztens ein Spochtfahrwerk ergattern können, das sollte eigentlich schon längst eingebaut sein...vielleicht ganz gut, dass es das doch noch nicht ist :king:

Zu dem Längslenkergummi. Kann man das im eingebauten Zustand sehen, ob das noch taugt?

und zu Edit2: "I was doing great, until I ran out of talent." :-) ...Nee mal im Ernst, so schnell war ich gar nicht. Der Winkel war wahrscheinlich nur seeehr unvorteilhaft.

Re: typisch untypisches Winterauto - WASTED

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 12:19
von Mr. Blonde
Es reicht den kaputten Querlenker zu tauschen.

Re: typisch untypisches Winterauto - WASTED

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 13:12
von Stuntman Marc
-

Re: typisch untypisches Winterauto - WASTED

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 14:52
von Mr. Blonde
Ich schrieb, den kaputten tauschen. Wenn der andere ausgelullert ist, ist er auch kaputt. Wenn nicht, würde ichs lassen. Wenn man ständig im Grenzbereich fährt, ist es natürlich was anderes. Für normale Alltagsrunkeltätigkeiten ist es imho nicht nötig.

Re: typisch untypisches Winterauto - WASTED

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 18:19
von kaufunger
Soo, komme gerade aus der Werkstatt, zwar etwas schlauer aber auch ne Spur verzweifelter :heul:
Der Meister hat sich das angesehen und auch mal an den Gummilagern rumgehebelt. Sein Vorschlag: Erstmal den Querlenker austauschen und danach Vermessen. Wenns dann passt --> Glück gehabt. Ansonsten Längslenker auch fertig. Stoßdämpfer hat laut ihm nix abbekommen.
Kostenpunkt für Querlenker wechseln 250 €. :unlike:

Ich würd mich freuen, wenn ihr mir bei der Entscheidung helfen könnt...Optionen sind entweder aufm Wagenheber selber veruschen den Querlenker zu wechseln oder in den sauren Apfel beißen und 250 hinlatzen.

Was ich bisher so gelesen habe scheint der Wechsel eigentlich machbar, außer dass ich von einer Seite gehört habe, dass man das Differential lösen muss um die ober Schraube rauszubekommen. Wie aufwändig/schwierig das ist kann ich leider nicht einschätzen.

Ich weiß da im Moment wirklich nicht weiter..auch vor dem Hintergrund, dass er ja auf Saison angemeldet ist und ab 1.3. erstmal wieder Pause hat.

Re: typisch untypisches Winterauto - WASTED

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 19:26
von weissnix
Wenn Du kein passendes Werkzeug hast,und erst wenig an Autos geschraubt hast,laß es machen.Alternativ-Mietwerkstattund n Kumpel der Ahnung hat von der Materie.