Seite 17 von 41

Re: neuer 32b im Forum

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 21:45
von Grimm
Ne angepisst nicht. angeödet eher ;-)

ohne Smileys ists schwierig. Vor allem wenn man sich nie live gesprochen hat. Ich glaube die meisten, die sich hier untereinander nicht kennen, verkennen das geschriebene sowieso immer


So ausgefallen nun auch nicht. Aber ich glaub die Caddyklappe bleibt bei allem immer noch das günstigste Pferd.


Ich könnt mir ja auch nen Nissan-Schriftzug wie er ist hintenreintun ;-)

Re: neuer 32b im Forum

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 21:49
von Mr. Blonde
Wieso zerschneidest du nicht ein paar alte Kennzeichen und bastelst dir was. Aber keine Deutschen, die sehen behämmert aus, oder sind Vintage, wie das so schön heisst. :-)

Re: neuer 32b im Forum

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 21:53
von Grimm
naja.... weil ichs verwschweißen wollte....

ich finde ein originaler Schriftzug hat auch seinen Charme. Der Caddy schriftzug eben, weils DER VW-Schriftzug ist.

So Kennzeichen-Buchstaben find ich irgendwie lüttich. :schleuder:

Re: neuer 32b im Forum

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 22:02
von Harry Vorjee
Warum schneidest du dir nicht aus etwas dickeren Blech (3mm) Buchstaben aus, dann brätst du die auf die Heckklappe oder wohin auch immer. Etwas die Kanten abgespachtelt, dann sieht das fast so aus wie ausgestanzt.
Ist billiger als jede Pick up Klappe zu besorgen und zerflexen und individueller bist du auch.

Harry Vorjee

Re: neuer 32b im Forum

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 22:02
von Mr. Blonde
Ja, wenne es nen Vw-schriftzug werden soll, gibts ja keine Alternative.

Warte...

http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:VW_A ... elbert.jpg

Ne, wirklich nicht. :gruebel:

Re: neuer 32b im Forum

Verfasst: Mi 30. Jan 2013, 22:06
von Grimm
es MUSS nicht der Volkswagenschriftzug sein..... im Gegenteil.


ja, der Gedanke aus dickem Blech was rauszutrennen, zu verschweißen, zu verspachteln ist schon dagewesen....
Ich glaub ich weiß eigentlich noch gar nicht so recht was ich dahinten will. Hab mich hier locken lassen von der Diskussion ;-)

Es ist jedenfalls einen Versuch wert es mir angeschweißten Blechen zu versuchen. Ich bezweifel nur die Nerven zu behalten was das schleifen der Übergänge angeht.... :-D

Re: neuer 32b im Forum

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 08:03
von bnoob
Das Hilux-Heck gab's glaubich auch in gestanzt :gruebel: Mir war sogar so dass es auch das entsprechende Taro-Heck so gab, aber hab mich wohl getäuscht.

Re: neuer 32b im Forum

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 09:49
von outrage
wie wärs damit? Ist auch (noch) nicht teuer.
http://www.ebay.de/itm/261161371941

Re: neuer 32b im Forum

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 21:17
von Grimm
bnoob hat geschrieben:Das Hilux-Heck gab's glaubich auch in gestanzt :gruebel: Mir war sogar so dass es auch das entsprechende Taro-Heck so gab, aber hab mich wohl getäuscht.

ehrlich gesagt ab ich den Eindruck es ist nur lackiert?! :gruebel:


outrage hat geschrieben:wie wärs damit? Ist auch (noch) nicht teuer.
http://www.ebay.de/itm/261161371941
Das ist doch schon mal ein Anfang... Gut ich würd mir nicht FÌAT aufs Auto schweißen. Die vier buchstaben geben jetzt so auch nicht viel her. aber von der Art ud richtung und vielleicht zum probieren schon mal cool!

Das ding ist eben... .natürlich kann man Buchstaben aus blech draufpappen und dann verspachteln. Das wird man aber immer irgendwie sehen oder man nen heiden aufwand.
Ein Original käme da sehr authentisch.

Den VW-Schriftzug kennt jeder. Daraus ne lustige kombo oder nur im detail anders (das verdrehte E als billig-beispiel :-D, oder mit nem schiefen W oder sowas :-D)... oder ein original von Nissan oder Toyota, das der halbherzige Autofan als einen original-Schriftzug ausmachen kann. kein kreaties gebastel. Find so ein Schriftzug in ein Autoheck, das normalerweise keine Prägung hat nicht gerade die originellste Idee. Dann sollte es wenigstens gekonnt aussehen.

vielleicht fällt mir ja auch einer der berühmten 86C Klappen in den Schoß ;-)

Re: neuer 32b im Forum

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 23:17
von bnoob
Ich hab das auf der Straße schon als gestanzt gesehen bei den Hiluxen ;)

Chevy-Pickups (zumindest die alten) haben das auch manchmal