Seite 18 von 20
					
			
				Re: Framo (ein Custome)
				Verfasst: Di 3. Apr 2018, 22:22
				von Tjarnwulf
				Sehr geil  
 
 
gebe dir aber recht: hinten ist das große Kennzeichen doof, vorne eigentlich egal!
 
					
			
				Re: Framo (ein Custome)
				Verfasst: Di 3. Apr 2018, 22:31
				von Jeff
				Ein H Hat der aus mehreren Gründen nicht.
Der wichtigste ist das wir keins kriegen wegen der "vielen" Umbauten.
Motor und Getriebe sind nur eins, Der Rest vom optischen her währe wohl auch für ein Ost LKW nicht Zeitgemäß.
Aber egal. Das stand auch nie zur Debatte. 
Da wir ja zu zweit den Wagen gebaut haben und auch unabhänig darüber verfügen wollen konnten wir den Wagen nicht auf mein rotes Kennzeichen schreiben, dann hätte wir immer zusammen mit einem Auto der Sammlung fahren müssen, so kann mein Bruder Framo fahren und ich bin unabhänig davon und kann mein Rotes Kennzeichen nutzen mit welchem Auto auch immer ich möchte. 
Oder Vater kann den Framo fahren wenn er will.
Und ganz endscheidend für uns war der Framo ist normal zugelassen einfach mal saumäßig günstig.
Wir haben den auf 1800 abgelastet, (sind nur 100kg gewesen) jetzt kostet der 101euro Steuern 
Mit H währen es 192 Euro gewesen.
Als LKW kost der etwa 200 Versicherung im Jahr und wir haben keine Einschränkungen in der Nutzung beim Fahren.
Man könnte wenn man wollte unter der Woche zur Arbeit fahren oder im Baumarkt einkaufen ohne das es Ärger mit der Rennleitung gibt. 
Also am ende ging es um die einfache Nutzung und die günstige Versicherung und Steuer.
Mfg Jeff
			 
					
			
				Re: Framo (ein Custome)
				Verfasst: Di 3. Apr 2018, 22:34
				von Andy
				Geil geworden  

 
					
			
				Re: Framo (ein Custome)
				Verfasst: Di 3. Apr 2018, 22:52
				von Rollsportanlage
				Jeff hat geschrieben:Und ganz endscheidend für uns war der Framo ist normal zugelassen einfach mal saumäßig günstig.
Wir haben den auf 1800 abgelastet, (sind nur 100kg gewesen) jetzt kostet der 101euro Steuern 
Mit H währen es 192 Euro gewesen.
Als LKW kost der etwa 200 Versicherung im Jahr und wir haben keine Einschränkungen in der Nutzung beim Fahren.
Achso, hatte nicht im Hinterkopf, dass das ein LKW ist und dachte ihr würdet exorbitante KFZ-Steuern zahlen. Von der nächsten Umweltzone wohnt ihr ja auch meilenweit entfernt.
 
					
			
				Re: Framo (ein Custome)
				Verfasst: Di 3. Apr 2018, 23:15
				von happyc
				Sehr geile Karre! Glückwunsch zur Fertigstellung!
			 
					
			
				Re: Framo (ein Custome)
				Verfasst: Di 3. Apr 2018, 23:17
				von santeria
				Sehr cool - Glückwunsch zur Abnahme. 
 
 
Auch wenn ich das hintere Kennzeichen gar nicht mal so schlimm finde: 
Schon traurig dass die Zulassungsstelle sich bei euch so anstellt..
Liegt das an dem drei-buchstabigen Städtecode (EIC)? 
‚Hier‘ ist das zum Glück kein Problem - glaube nur unter 360mm ist nicht ohne weiteres möglich. Städtecode ist aber auch nur ein Buchstabe.
 
					
			
				Re: Framo (ein Custome)
				Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 00:44
				von wrecksforever
				 
   
  
  Echt geil geworden!
Glückwunsch!
Gruß, wfe
 
					
			
				Re: Framo (ein Custome)
				Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 06:10
				von Burt
				Volle Begeisterung. Freue mich schon den mal live auf dem FFT zu sehen  

 
					
			
				Re: Framo (ein Custome)
				Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 08:51
				von Fuchs
				
			 
					
			
				Re: Framo (ein Custome)
				Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 09:06
				von -=Rust'n'Roll=-
				Also es gab mal eine Beleuchtungsparagraphen der da besagte: Fahrzeuge mit 6V Lichtanlage vor oder bis Bj. 54 bekommen automatisch die 80er Platte.
Aber obs den noch gibt...
Hab jetzt auch gerade das Bj. vom Frank nicht aufm Schirm.
Seit wann dürfen die das verweigern?
Ja seit weil halt...
Is doch immer das selbe Kackspiel.