Seite 19 von 51
Re: Der Eta
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 17:46
von viking
sexer wär n schickes auto, bis auf den b-säulen-fail

klar, sportlich und steif hin oder her, aber die paar kilo mehr wärens allemal wert gewesen. hat der E9 auch vorgemacht -wär übrigens mein traumgaragenkandidat, aber dann würd ich den verdieseln, was die "szene" da backsteine scheißen würde
fremdmotoren in den BMW ist allerdings eulen nach athen tragen, von chevy LSx abgesehen (etwas leichter als ein m30, für doppelte leistung gut)
http://www.firstfives.org/carmonth/aug2008.html 
Re: Der Eta
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 21:16
von Mr. Blonde
Noch mehr als die B-Säulen störem am 6er die nur zu 1/3 versenkbaren hinteren Seitenscheiben.
Am E9 stören mich eher die verschweissten vorderen Kotflügel. Das hat mich auch immer am Capri gestört.
E9 verdieseln fänd ich auch lustig.
Hab mal in ner Oldtimerzeitschrift bei den Leserbriefen von einer Pagode mit 220er oder 240er Diesel gelesen. War in den 70er und hat nem Studenten gehört. Sowas fänd ich auch putzig.
Und Fremdmotor im BMW: Gerade weil es sinnlos wäre, sollte man es mal machen.
Ich glaube in Rusty steckt auch ein Toyota Supra Motor.
Re: Der Eta
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 21:22
von Benny Benson
Ich geh morgen zur Bank und hol mir nen Kredit....mein Gott der steht auch noch um die Ecke
http://cgi.ebay.de/BMW-525e-E28-G-Kat-1 ... 3cb4510e6e
Wär aber wieder viel zu Schade zum verfusseln
Re: Der Eta
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 21:38
von Mr. Blonde
Der sieht noch gut aus. Aber für mich wäre der schon zu teuer.
Immerhin: Die Laufleistung ist schon selten niedrig. Die die ich sehe haben immer so ab 250.000 aufwärts, und ich dachte schon dass meiner mit seinen 225.000km wenig gefahren wurde

.
Und ja, es gibt auch Autos, die man nicht erst verfusseln muss, damit sie schön sind. Dieser hat auch noch ne angenehme Patina.
Also, wenn du das Geld echt übrig hast, wieso nicht.

Re: Der Eta
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 21:45
von Benny Benson
Ich hab das Geld halt nicht :(
Und wollte ihn ja auch gerne verfusseln, muss ja nicht sein bei dem Sahnestück
Re: Der Eta
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 21:51
von viking
schöööhn - bis auf die fade farbe. dafür ist der innenraum nicht eckelblau
der preis ist wohl auch das was man mittlerweile dafür ausgibt
und ned fussln, nur
drop it.
deep dishes.
und vielleicht n rück-facelift zur schmalen unterlippe; gleich große, leicht zurückgesetzte scheinwerfer, chromtürgriffe und wenn man eh schon nen e12 fleddert, kann man vordere fensterrahmen mit ausstellfenstern (gabs die mal?), chromspiegel... ;-)
Re: Der Eta
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 21:56
von Mr. Blonde
Wieso nimmst du dann nicht einfach den erstgünstigsten?
Bei mobile aus der Hüfte geschossen

:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Re: Der Eta
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 21:58
von Mr. Blonde
viking hat geschrieben: und wenn man eh schon nen e12 fleddert, kann man vordere fensterrahmen mit ausstellfenstern (gabs die mal?), chromspiegel... ;-)
Gabs nicht.
Re: Der Eta
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 22:04
von Benny Benson
Meistens wegen der Laufleistung...wollte mir eigentlich nix ab 200000km anlachen,
Bei ebay war einer dirn, der war perfekt.
Rentnerfahrzeug mit dellen und kratzer, dafür kaum laufleistung und top gepfelgte Technik, ging für 800€ weg
Naja erstmal neuer Job, dann gibts auch nen e28....also wahrschienlich erst im Herbst, wenn nich alles in den Rex fließt
Re: Der Eta
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 22:05
von Mr. Blonde
Die halten doch locker 400.000. ;-)