Re: Der Eta
Verfasst: So 6. Mär 2011, 23:37
Gedankenspiele (könnten konkret werden):
Ich wollte den Wagen schon immer etwas tieferlegen, vorne zumindest, weil er irgendwie noch Spochtboot aussieht (hab ich nie ausgemessen). Nachdem ich ihn gekauft habe, hab ich sämtliche Federbeine gegen Gebrauchte ausgetauscht, weil die vorderen Dämpfer nicht mehr dämften und hinten war ein Federteller am durchrosten.
Vorne hab ich welche mit ABS-Sensoren bekommen. Die konnte man gegen Aufpreis für jede Motorisierung haben, aber serienmäßig waren die erst ab dem 528i aufwärts drin. Das sind alles die schwereren M30-Motoren. Ich vermute irgendwie, das ich solche drinhabe.

Jetzt könnte ich ja Federn kaufen (kosten nicht die Welt). Aber in meinem Hinterstübchen wusste ich noch, dass ich mal zu einem meiner E30er Tieferlegeungsfedern dazubekommen habe. Irgendwo hab ich mal rausgefunden, dass die vorderen E30-Federn auch in den E28 passen. Heute hab ich sie mal zusammen mit meinen alten Federbeinen rausgesucht. Ich glaube, damit käme er seeehr tief ;-) :

Wie man sieht, ist die Tieferlegungsfeder genau so lang, wie die originale im eingebauten Zustand. Wie tief das Ganze wohl kommt? Und hinten dann noch original lassen?
Aber wieso nicht einfach mal probieren.
Ich wollte den Wagen schon immer etwas tieferlegen, vorne zumindest, weil er irgendwie noch Spochtboot aussieht (hab ich nie ausgemessen). Nachdem ich ihn gekauft habe, hab ich sämtliche Federbeine gegen Gebrauchte ausgetauscht, weil die vorderen Dämpfer nicht mehr dämften und hinten war ein Federteller am durchrosten.
Vorne hab ich welche mit ABS-Sensoren bekommen. Die konnte man gegen Aufpreis für jede Motorisierung haben, aber serienmäßig waren die erst ab dem 528i aufwärts drin. Das sind alles die schwereren M30-Motoren. Ich vermute irgendwie, das ich solche drinhabe.

Jetzt könnte ich ja Federn kaufen (kosten nicht die Welt). Aber in meinem Hinterstübchen wusste ich noch, dass ich mal zu einem meiner E30er Tieferlegeungsfedern dazubekommen habe. Irgendwo hab ich mal rausgefunden, dass die vorderen E30-Federn auch in den E28 passen. Heute hab ich sie mal zusammen mit meinen alten Federbeinen rausgesucht. Ich glaube, damit käme er seeehr tief ;-) :

Wie man sieht, ist die Tieferlegungsfeder genau so lang, wie die originale im eingebauten Zustand. Wie tief das Ganze wohl kommt? Und hinten dann noch original lassen?
Aber wieso nicht einfach mal probieren.
