Weiss garnicht warum, aber ich hatte halt noch so nen alten Hercules- oder Zündappdrehzahlmesser rumliegen. Ich hatte ihn schonmal an ner Vespa dran. Könnte ich ja an die blaue Pk dranbasteln. Hätte dann zwar immernoch keinen Tacho, aber nen Drehzahlmesser. Wieso? Because I can

.
Ich kann ja mal mit dem GPS ausmessen, bei welcher Drehzahl die Kiste wie schnell fährt.
Leider musste ich mal den Tachoring entfernen, um das Ziffernblatt wieder anzuschrauben, dieser ist dabei gebrochen. Ich hab das Glas dann mit Klebeband festgemacht. Sieht aber scheisse aus.
Könnte gut in so ne Dose passen.
Und dann hab ich mal Gedanken um ein etwas aufwändigeres Projekt gemacht, dass schon lange in meinem Kopf rumschwirrt, die Minivespa.
Da die 2x0,5-Vespa wieder beim Vorbesitzer gelandet ist, und ich eine Pk für geeigneter fand (kann man mehr kürzen), hab ich mir das hier geholt.
Die Kiste hat nen fürchterlichen Heck- und Beinschildcut, einen etwas heftigeren Hecktreffer. Jemand hat vom Ersatzradhalterblech ein Stück rausgeschnitten (juckt mich aber nicht, fehlt bei meinen letzten beiden Pks auch), und offenbar die vordere Querstrebe gebraucht. Mit anderen Worten, die Kiste ist ideal für mein Vorhaben

. Ich hab ihn mit ein paar Teilen bekommen, und dafür einen besseren Pk-Rahmen hergegeben, der mir einfach zu schade für dieses Vorhaben war (der wird gerade hergerichtet in schön und original).
Zwischen den beiden parallelen Linien, soviel soll raus. Sind ca. 21cm.
Die Lenksäule will ich um ca. 10cm kürzen. Schrottgabeln dafür hab ich noch ein paar.
Die Säule will ich oben kürzen. Anschliessend schweisse ich diesen Kragen wieder an, wie original.
Der Absatz im Lagersitz macht mir noch etwas Kopfzerbrechen. Da dürfte der Innendurchmesser des Rohres wohl um etwa 1mm größer sein. Das muss ich dann irgendwie weiter unten wieder reproduzieren. Icht dachte an Dremel, Schleifstein und gleichmäßige Kreisbewegungen

.
Vielleicht kann man den Absatz hier direkt unterm Lager erkennen.
Das Beinschild/Trittbrett wird etwas verschmälert, aber weniger als ich normalerweise gemacht hätte, damit die Füße noch irgendwo Platz haben. Das Heck bekommt nen klassischen 90er Jahre Schräg-Hoch-Proll-Heckcut. Als Lenker wäre mir wieder ein Speciallenker ganz recht, da die relativ schmal sind. Ich müsste noch irgendwo eins haben, das so vermurkst ist, dass ich ihn aus optischen Gründen nicht mehr auf nen Straßenroller verbauen würde.
Der Rest ergibt sich dann.
Ziel ist, dass der Roller in nem normalem Pkw quer reinpasst (Rücksitz, evtl. Kofferraum). Wird dann ein Spassroller auf Autotreffen.
Wann es losgeht, weiss ich noch nicht. Wie ich mich kenne wird irgendwann ganz spontan die Flex gezückt.