Moment mal......
das Ding hat das Schwabbel umgelabelt weil ja alles von VW weg sollte.....
Re: Der Hippster, Sonntag halt
1932So Vorbereitung ist das halbe Leben.....
Ich will ja mit dem Bus zum FFT...
Da ich am Freitag nochmal einen Ausflug/Kaperfahrt/Bergung plane und mir damit das zweimalige errichten der Dachburg sparen will brauche ich eine Interrims-Pennmöglichkeit.
Nicht zuviel Aufwand, kein Hexenwerk und vorallem muss es nur eine Nacht aushalten.....
Das muss nichts können. Gebaut mit limited Tools, frei nach Laura Kampf....
Ne Einwegpalette, paar Dachlattenreststücke und 10 Schrauben....fertig.
Das ist mein One-Night-Stand (Stand ist hier "deutsch" zu lesen)

Ich habe dann mal geladen.... Ganz schön voll geworden die Bude... Da aber mein One-Night-Stand nach einer Nacht rausgerissen wird und die Lumatra ohne Luft ganz klein ist geht das schon.....

Was ich auch noch schnell gebastelt habe ist ein Handyhalter. Stück Pappe, ne Schere und ein bissl Klebeband.
Kann alles.

So und nu ist gut.
ICH
Ich will ja mit dem Bus zum FFT...
Da ich am Freitag nochmal einen Ausflug/Kaperfahrt/Bergung plane und mir damit das zweimalige errichten der Dachburg sparen will brauche ich eine Interrims-Pennmöglichkeit.
Nicht zuviel Aufwand, kein Hexenwerk und vorallem muss es nur eine Nacht aushalten.....
Das muss nichts können. Gebaut mit limited Tools, frei nach Laura Kampf....
Ne Einwegpalette, paar Dachlattenreststücke und 10 Schrauben....fertig.
Das ist mein One-Night-Stand (Stand ist hier "deutsch" zu lesen)

Ich habe dann mal geladen.... Ganz schön voll geworden die Bude... Da aber mein One-Night-Stand nach einer Nacht rausgerissen wird und die Lumatra ohne Luft ganz klein ist geht das schon.....


Was ich auch noch schnell gebastelt habe ist ein Handyhalter. Stück Pappe, ne Schere und ein bissl Klebeband.
Kann alles.

So und nu ist gut.
ICH
Re: Der Hippster, Vorbereitung FFT
1933Der kommt nie im Leben an. Das ist ein T3 


Habt Ihr Bock auf Mexiko.
Re: Der Hippster, Vorbereitung FFT
1934Böser Burt!Burt hat geschrieben:Der kommt nie im Leben an. Das ist ein T3

- Mercedes 190 1991
-Hyundai Matrix 2010
- Golf IV Variant 2001
- VW Bus T4 1998
Mehr BOHRHAMMER für DEUTSCHLAND!

-
- Golf IV Variant 2001
- VW Bus T4 1998
Mehr BOHRHAMMER für DEUTSCHLAND!

Re: Der Hippster, Vorbereitung FFT
1935Der Brauer oder der Nick hat ein taugliches lastenziehband
Die Zeiten sind bei einem der beiden vorbei mit abschleppfaden
Ich wünsche eine störungsfreie Fahrt

Die Zeiten sind bei einem der beiden vorbei mit abschleppfaden

Ich wünsche eine störungsfreie Fahrt

Re: Der Hippster, Vorbereitung FFT
1936der Nick hat das.
Ich kann zum treffen nicht abschleppen, hab schon den hänger dran.
Ich kann zum treffen nicht abschleppen, hab schon den hänger dran.
Volvo 240 Kombi (Hook)
VW T4 Camper(Emil)
VW Polo 86c (ohne Name, könnte auch weg...)
Suzuki Gs500e
Honda XLR 125
VW T4 Camper(Emil)
VW Polo 86c (ohne Name, könnte auch weg...)
Suzuki Gs500e
Honda XLR 125
Re: Der Hippster, Vorbereitung FFT
1937Burt hat geschrieben:Der kommt nie im Leben an. Das ist ein T3
Ich weiß wer mir den Motor verkauft hat, wenn ist der Schuld. Wolfsburg sowieso.
Re: Der Hippster, Vorbereitung FFT
1938Das Käferlein wird schon heim kommen, dafür wird gesorgt.
Wer einen Rechtschreib oder Grammatikfehler findet,
der darf in gerne behalten um sich daran aufzugeilen.
der darf in gerne behalten um sich daran aufzugeilen.
Re: Der Hippster, Vorbereitung FFT
1939Ich berichte heute eigentlich nur von der Fahrt zum FFT.....
Das dieses Treffen der Hammer war brauch ich ja nicht nochmal zu erwähnen.
ABER, ES WAR DER HAMMER!!!!
So Donnerstag früh noch schnell ne Kleinigkeit mitm Schwager an seinem Roller geschraubt und pünktlich um 09:00 Uhr ging e los....
Routenplanung als Spickzettel auf der Beifahrerbank, Verpflegung in Griffweite und etwas über 300km Landstraße voraus ging es los.#
Da ich den Bulli nicht über die Maßen trete (eigentlich sieht der bei mir kaum mehr als Standgas) wurde die Reisegeschwindigkeit auf natürlichem Wege begrenzt.

Aber so hat man Zeit sich die Gegend anzuschauen und einfach vor sich hin zu tuckern.....Unterwegs auf kleinen Nebenstraßen...…
Ein paar Impressionen von unterwegs.






Einmal hatte ich trotz aller rumschleicherei sogar die Möglichkeit zu überholen...

Nach genau 312km und 6 Stunden 20 Minuten war ich am Ziel, Tiefenentspannt und gut gelaunt.

Abstellen, aussteigen und alkfreies Radlertrinken

Auf technischer Seite hatte ich beim abbiegen zum Campingplatz ein leichtes kratzen aus dem Radlagerbereich und irgendwann ein kleines Pfützchen unterm Kühler.......
Egal erstmal Feiern......
Heimfahrt am Sonntag sollte auf alle Fäll auf ner anderen Route liegen, der Weg ist das Ziel, bla bla bla.
Ich habe mich aufgrund des Sonntagfahrverbots für LKW doch für die Autobahn entschieden.

Geschwindigkeit habe ich auf ca. 85km/h begrenzt. 90 wären auch drin gewesen, sicher auch 100, aber bei 85 macht der Bulli brum bei 90 schon brüll und ich hatte ja Zeit.
Slow ist das neue Schnell

Die umsichtige Fahrweise dankte der Bus mit durchweg stabiler Temperatur. Warum und woher die Pfütze kam ist mir schleierhaft. Hatte vorher nie was und auch jetzt ist untenrum alles trocken.....
Wir beobachten die Sache.

Drei Stunden auf der Bahn dann kam endlich das lang ersehnte Schild.

Insgesamt hat die Heimreise 5 Stunden gedauert. Ohne das ich was zu berichten hätte.
Warum auch immer ist der Bus deutlich voller als vor der Reise und ich gehe direkt ins nächste Thema über.
Chaos mit Rollern......
Brauer89 hat mir nen Honda Bali vermacht mit der Aussage "der Haufen läuft ist aber nix für die Starße"
Wer hätte dazu "NEIN" sagen können???????

Die Probefahrt wurde ohne mich durchgeführt, ich gehe aber davon aus das sie erfolgreich war.

Transport vom Treffen zur Scheune, dank Sulli kein Problem.

Nach dem Ausladen ne kleine Bestandsaufnahme....
Dämpfer hinten ist tot (den gab es bei)
Bremsen eigentlich nicht vorhanden...…

Licht an Pustekuchen

Plan ist jetzt Bremsen und ne Batterie zu bestellen, Lager sichten und dann gibts hoffentlich bald mal einen
One-Day-Build
Einen Tag für das was mir im Kopf rumschwirrt dann muss gut sein.
Vielen Dank an Brauer (Grimm und Burt)
Letzlich bleibt mir nur zu sagen, Hauptsache man hat die Haare schön.

Das dieses Treffen der Hammer war brauch ich ja nicht nochmal zu erwähnen.
ABER, ES WAR DER HAMMER!!!!






So Donnerstag früh noch schnell ne Kleinigkeit mitm Schwager an seinem Roller geschraubt und pünktlich um 09:00 Uhr ging e los....
Routenplanung als Spickzettel auf der Beifahrerbank, Verpflegung in Griffweite und etwas über 300km Landstraße voraus ging es los.#
Da ich den Bulli nicht über die Maßen trete (eigentlich sieht der bei mir kaum mehr als Standgas) wurde die Reisegeschwindigkeit auf natürlichem Wege begrenzt.

Aber so hat man Zeit sich die Gegend anzuschauen und einfach vor sich hin zu tuckern.....Unterwegs auf kleinen Nebenstraßen...…
Ein paar Impressionen von unterwegs.






Einmal hatte ich trotz aller rumschleicherei sogar die Möglichkeit zu überholen...


Nach genau 312km und 6 Stunden 20 Minuten war ich am Ziel, Tiefenentspannt und gut gelaunt.

Abstellen, aussteigen und alkfreies Radlertrinken



Auf technischer Seite hatte ich beim abbiegen zum Campingplatz ein leichtes kratzen aus dem Radlagerbereich und irgendwann ein kleines Pfützchen unterm Kühler.......

Egal erstmal Feiern......
Heimfahrt am Sonntag sollte auf alle Fäll auf ner anderen Route liegen, der Weg ist das Ziel, bla bla bla.
Ich habe mich aufgrund des Sonntagfahrverbots für LKW doch für die Autobahn entschieden.

Geschwindigkeit habe ich auf ca. 85km/h begrenzt. 90 wären auch drin gewesen, sicher auch 100, aber bei 85 macht der Bulli brum bei 90 schon brüll und ich hatte ja Zeit.
Slow ist das neue Schnell


Die umsichtige Fahrweise dankte der Bus mit durchweg stabiler Temperatur. Warum und woher die Pfütze kam ist mir schleierhaft. Hatte vorher nie was und auch jetzt ist untenrum alles trocken.....
Wir beobachten die Sache.

Drei Stunden auf der Bahn dann kam endlich das lang ersehnte Schild.

Insgesamt hat die Heimreise 5 Stunden gedauert. Ohne das ich was zu berichten hätte.
Warum auch immer ist der Bus deutlich voller als vor der Reise und ich gehe direkt ins nächste Thema über.
Chaos mit Rollern......
Brauer89 hat mir nen Honda Bali vermacht mit der Aussage "der Haufen läuft ist aber nix für die Starße"
Wer hätte dazu "NEIN" sagen können???????

Die Probefahrt wurde ohne mich durchgeführt, ich gehe aber davon aus das sie erfolgreich war.

Transport vom Treffen zur Scheune, dank Sulli kein Problem.

Nach dem Ausladen ne kleine Bestandsaufnahme....
Dämpfer hinten ist tot (den gab es bei)
Bremsen eigentlich nicht vorhanden...…

Licht an Pustekuchen

Plan ist jetzt Bremsen und ne Batterie zu bestellen, Lager sichten und dann gibts hoffentlich bald mal einen
One-Day-Build

Einen Tag für das was mir im Kopf rumschwirrt dann muss gut sein.
Vielen Dank an Brauer (Grimm und Burt)
Letzlich bleibt mir nur zu sagen, Hauptsache man hat die Haare schön.

Re: Der Hippster, Vorbereitung FFT
1940Käfer 67 hat geschrieben:
Die Probefahrt wurde ohne mich durchgeführt, ich gehe aber davon aus das sie erfolgreich war.
Absolut! Ich kann Dir gerne meine empirisch ermittelten Daten rüberkommen lassen.... Christoph hatte glaub ich am meisten "schiss" was daran liegen könnte, dass er der einzige nüchterne Beifahrer war.
Is mir nie nicht aufgefallen. Ich dachte ein Roller muss sich so fahren?Käfer 67 hat geschrieben:Nach dem Ausladen ne kleine Bestandsaufnahme....
Dämpfer hinten ist tot (den gab es bei)
Bremsen eigentlich nicht vorhanden...…

Ist der Dämpfer noch so tot
und tut die bremse nicht mal bei Not
Nur das Gas muss glühen
bis die Funken sprühen
Ich habe selten so oft "Grimm" und "Gott" gehört wie auf diesem Roller. mit vielen "oh" und "mein"s dazwischen.
hier und da auch ein "lass das"

Man konnte ihn auch wenn man sonst zu doof war dafür, mit dem Knie wegdrückend Wiesen-Donuts machen. So bisschen.
Hab da nicht so die Skills drin

Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!
ignorieren geht über studieren!