Seite 195 von 248

Re: Der Hippster, Sulli´s Reisen

Verfasst: Di 10. Jul 2018, 12:55
von Käfer 67
Hier herrscht mal wieder das Chaos, klar alles selbst verschuldet, aber ich will nicht meckern sondern schrauben.


Damit es hier nicht zu unübersichtlich wird beschränke ich mich dieses mal auf ein einziges Projekt...



der Star des Tages, Honda Bali.

Gleich vorweg, Bali ist eine sehr schöne Insel und mit "schön" soll der Roller nie wieder in Zusammenhang gebracht werden können.....

Also umgetauft. Die unschönste Insel die mir spontan eingefallen ist, sind die Färöer Inseln...…


Ergo Heißt der Roller in Zukunft "Färöer"


So das Ding war da und bevor der erste Handgriff zur Verunstaltung getan wird ist wie immer erstmal die Technik dran.....


Laufen tut der Eimer gut, nur bremsen war Glücksache und die Federung :kotz:

Also losgeschraubt, der Plan dem Ding nicht mehr wie einen Tag zukommen zu lassen steht immer noch wenn auch stundenweise auf mehrere Tage verteilt. :pulp:

Federbeide vorn hat Brauer ja netterweise gleich mitgeliefert. Rein damit.
Bild


Hinten gab es ein anderes Federbein, das war auch vom Brauer und 2,5cm kürzer, juckt mich nicht wirklich.
Bremsbeläge gab es ebenfalls aus Brauers Beständen die er hier abgeladen hat..... So funzt auch die hintere Bremse wieder zufriedenstellend.
Bild


Vorne hab ich die Bremsflüssigkeit getauscht und den Sattel gangbar gemacht. Neue Beläge wurden bestellt denn die verbauten sind nahe der Verschleißgrenze..... ABER, die Vorderbremse zieht wieder und somit konnte ich zur Probefahrt aufbrechen.
Bild



Ok mechanisch ist alles in Butter, nur Elektrisch schaut es im wahrsten Sinne des Wortes duster aus.

Hauptscheinwerfer war einfach, der brauchte nur nen neuen Kabelschuh.
Bild


Für alles andere musste erstmal Strom ins System. Ne kleine Batterie hilft an dieser Stelle über den fehlenden Saftspender hinweg.
Bild


Was mir auf technischer Seite nicht gefallen hat waren die Spiegel. hatte zwar auch neue dabei, die passten aber nicht an den Roller. Jetzt wäre es einfach schnell zwei passende Adapter zu drehen, aber dann wären es immer noch die Originalspiegel..... :gruebel:

Kurzer Ausflug ins Lager und bitte sehr, Spiegel woher auch immer, kurz umgebogen und dran geschraubt.
Hauptsache anders.
Bild



Dann fehlte am Roller ein Blinkerglas. gibt es gebraucht im Netz. Will ich aber nicht. Beim Ausflug ins Lager habe ich das hier mitgenommen. Kommt auch vom Brauer :-)
Bild


Damit ich die Motorradblinker an den "Färöer" schrauben kann müssen die original Blinker weg.
Die drei verbliebenen waren einfach, kurz anschleifen damit die Kennung weg ist und bissl Montana drauf.
Bild


Der fehlende war etwas aufwendiger. Hier behalf ich mit mit einem Mopedkennzeichen. Diemal geschraubt und nicht genietet..... War auch irgendwie ein Versuch ob man ne Verkleidung mit Kennzeichen bestücken kann.
Bild


Bissl Schwttmatt und fertig :pulp:
Bild




Als nächstes kamen die Motorradblinker dran..... Ging fix und bereitete keine Probleme.....
Hinten wurde am Gepäckträger verschraubt. Vorne an der Verkleidung.... Ein wenig breit, passend zum Fahrer.

Bild



Damit war der technische Part erledigt.......

Zeit sich der Optik zu widmen......

Erstmal die schwarzen Verkleidungsteile anschleifen und abkleben. Zum Ausbau der hinteren Verkleidung war ich zu faul.....

Bild


Die vordere war eh schon ab....
Bild



Der Farbenschrank ist gut bestückt und ne Buddl Locusbraun war noch da..... Das Zeug und ein alter Pinsel.
Bild


Ich liebe es :pompom:
Bild

Bild


Der braue Lack brauch nicht lange um zu trocknen, aber er braucht eben...…
Zeit die man nutzen kann. Die bestellten Beläge waren da und wurden zügig verbaut.
Bild




a ich noch Dekor geplant habe, wurden weitere Farben ausm Schrank geholt..... Die sind etwas älter.
Bild

Bild



Die gelbe Büchse war Tot, Farbe mit der Konsistenz von Grießbrei mit Fleischklößchen, das wird nix mehr..... die Rote versuchte ich nochmal zu reanmimieren. auf unkonventionelle Weise.

Büchse auf, Verdünnung und zwei Stahlkugeln rein, Zugeklebt und ne Griffschraube dran.... und dann durchdrehen lassen.
Bild






























Ich nehm das Ergebnis vorweg, ne Büchse alte Farbe welche sich ne Stunde um sich selber dreht hat das Bedürfnis sich zu übergeben. Sprich mit ist der Deckel mit reichlich Druck um die Ohren geflogen und hinterließ rote Sprenkel im Umkreis von mehreren Metern....... Wenn also noch DM-Preise auf der Farbe stehen, ist die wohl rum.


Ausweichfarbstoff rausgesucht.
Bild



Und dekoriert. Die Lackschablonen waren noch von den ersten schiefgegangenen Schweineeimerfelgen.
Bild


Seitlich wurde der Firmenname verewigt.
Bild



Ein bisschen Aufklebertuning hab ich auch aufgepabbt..... Teilweise hab ich diesmal Aufkleber zerschnitten und die Stücke neu angeordnet.
Bild



Auf die Lampenmaske kam die Bedeutung dieses Gefährt´s.
Bild






Das Ergebnis nach exakt 11 dreiviertel Stunden.......(Sollzeitplan erfüllt :jubel2: :jubel2: :jubel2: )

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild





Weiter gehts wenns weiter geht..... Hier hat sich ja einiges "bewegt"
ICH

Re: Der Hippster, Balinesisch für Anfänger

Verfasst: Di 10. Jul 2018, 13:15
von rolyaTmiT
Gayfällt. Die Blinker passen so herrlich....gar nicht. Schön!

Re: Der Hippster, Balinesisch für Anfänger

Verfasst: Di 10. Jul 2018, 14:55
von Brauer89
gut gemacht.
Der Roller ist ja eh schon Kult.
und was zuverlässiges im Fuhrpark :-)

Re: Der Hippster, Balinesisch für Anfänger

Verfasst: Di 10. Jul 2018, 14:59
von dreiradfahrer
Sehr schön, das ist doch mal ein richtig schöner Roller. Ich glaub, ich muss dich mal wieder besuchen, dann aber auf zwei Rädern und wir machen eine kleine Tour durchs Fränkische. :moped: :10:

Re: Der Hippster, Balinesisch für Anfänger

Verfasst: Di 10. Jul 2018, 15:16
von Tjarnwulf
Ahoj,

das Dingen ... also irgendwie erinnert mich der Roller an so ne Bamako-Bremse - das Braun und die Schriftform und so...

RONNY! PLAGIIERST DU ETWA?

:shit:

Re: Der Hippster, Balinesisch für Anfänger

Verfasst: Di 10. Jul 2018, 23:55
von Hubra Pit
Also Ronny,

die Blinker sind absolut top...

Re: Der Hippster, Balinesisch für Anfänger

Verfasst: Mi 11. Jul 2018, 00:25
von Brauer89
gerade nochmal gelesen...
die Blinker haste auch von mir? kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern...

Re: Der Hippster, Balinesisch für Anfänger

Verfasst: Di 24. Jul 2018, 20:11
von Käfer 67
So Freunde der Macht, eine kurze Meldung ausm Workshop....


Ich bin bis auf ein halbes Auto VW frei :jubel2:

Die beiden ganzen die hier noch rumfahren/stehen gehören ja Schwabbel und seit Christoff sich des Locuses angenommen hat fühle ich mich wieder besser........ :aegypten:

Es hat sich viel getan, viel Kleinkran, viel unsinniger Blödsinn und Dinge die hier nicht her gehören.

Der Granada zickt mich weiterhin mit der Elektrik an und so kam der Enschluss den Kabelbaum komplett zu tauschen.
Macht den Bock etz auch nicht mehr fett. Schlachter steht in Aussicht, dauert aber noch.

Und dait mir ja nicht langweilig wird, hat mich Thüringen mit Autos zugeschissen.....


Schwesters Clio, Mutters Fiesta und Schwagers WRC Focus stehen nun hier rum....

Der Clio brauchte nur nen Öwechsel und das kontrollieren der Lenkung. Hier zickt der kleine nämlich.
Da der Wagen erstmal nur übers Wochenende hier war wurde nur gesichtet und Öl gewechselt.
Bild



Bis es soweit war das frisches Öl in das französische Motörchen konnte verging ne Zeit.
Bild


Die meiste Zeit ging fürs suchen drauf. Die Suche nach dem blöden 8er Vierkant um die Ablassschraube zu öffnen....
Schon zwei mal gebaut und wieder weg :-|

Aber aller guten Dinge sind drei
Bild






Worüber ich mich ein bisschen freue, der WRC Focus ist zu Gast. Der braucht nen Service und ist jetzt ein gutes Jahr ohne ein einziges Problem gelaufen :like: So gefällt mir da.Der Wagen wird voraussichtlich bis September hier bleiben, Zeit genug um die eine oder ander Runde durch die Fränkische. :top:


Sehr geil ist im Übrigen das die Rollmopsgrundierung verdammt Matt geworden ist :pompom:
Bild






Mutters Fiesta. Der Kleine hatte am Freitag dem 13. Feindkontakt vorne links....
Großes Drama am Telefon, "da is alles kaputt und es läuft was aus"

Schwager hat das dann etws entschäft, ausgelaufen is nur das Wischwasser.....

Also Kaum war die Hütte im Workshop war sie auch in Windeseile zerlegt. Ne Torxnuss und ein 10er Schlüssel reichen übrigens aus um die Schnauze zu zerrupfen..... :-)
Bild


Die Stoßstange ist bis auf kleine Kratzer heile, der Kotflügel leidr leicht verdellert. Bleibt aber so. Die Halter der Stoßstange hab ich wieder in Form gebogen und alles ein wenig hin und her gedrückt.... bla bla bla

Was nicht zu retten war, der Scheinwerfer. 2 von 3 Halterungen weggebrochen und das Glas hat nen Sprung.
Bild


Wischwasserpumpe hat ebenso hinter sich....
Bild


Die beiden Sachen müssen neu.

Alles was den wieder Einbau von Scheinwerfer und Wischwassertank nicht behindert hab ich schon wieder eingebaut, so liegt nix im Weg. Beifahrerseite, als wäre da nix gewesen (da war ja auch nix ;) )
Bild








Genug der Thüringer Geschichten.....

Da ich ja im Moment kein eigenes Auto mehr besitze ( Stehzeug zählt nicht) und deswegen gibt es bald einen Neuzugang....

Für diesen, ja das Kopfkino rattert schon, brauche ich die Grimmhutze. Ergo wieder runter mit dem Ding.
Bild



Und zugelassen ist der neue Bock auch schon..... am Sonntag gibt es ne Roadkill-mäßige Roadtripabholaktion.
Als ich mein Wunschkennzeichen genannt habe wurde ich sehr seltsam von der Dame auffer Zulassungsstelle angeschaut...... :gruebel:
Bild





so das wars, bis bald auf diesem Sender
ICH

Re: Der Hippster, Balinesisch für Anfänger

Verfasst: Di 24. Jul 2018, 20:14
von dreiradfahrer
Der Focus ist wirklich schön "patiniert". Das kommt jetzt viel besser rüber als direkt nach dem Bau. :10:

Bin mal auf den Neuzugang gespannt. Was macht eigentlich der Bali? Hab heut an dich denken müssen, weil ich an so einem Ding geschraubt habe.

Re: Der Hippster, Thüringer Hausmannskost

Verfasst: Di 24. Jul 2018, 20:35
von Tesla
O-Ton von Ronny: Aber wir sind doch nicht in den Landkreis Frochheim gezogen, um uns ne Fotz aufs kennzeichen zu machen :lol: