Re: Der Panzer, BMW E39
Verfasst: So 18. Sep 2011, 14:36
Ganz genau! Wenn ich mir die Türunterkante so ansehe, sieht das aus wie bei einem Marbella aus Mitte der neunziger Jahre. Oder wie bei einem 70er Jahre Türuntenkantenroster wie Polo 1.christoph hat geschrieben:premium war gestern. ^^ heutzutage ist das nur noch marketing und keine tatsache. in sachen rostvorsorge ist jeder polo 2 besser als eine e-klasse oder 5er der 90er...
Heutzutage vertraue ich eigentlich keinem Hersteller mehr, was die Rostvorsorge betrifft. Vor allem nicht bei Modellen, die innerhalb der letzten 15 Jahre gebaut wurden. Gibt es Ausnahmen? Audi viellleicht? Habe da keine Erfahrung...
Jeder kann viel erzählen von Rostvorsorge, Garantie gegen Durchrostung usw... Davon glaube ich erstmal kein Wort. Sowas zeigt sich immer erst nach 10 bis 15 Jahren ohne Garage im Alltagsbetrieb. Die Bleche heute sind alle viel zu dünn, dafür in zig Lagen und verwinkelt, so dass man ja nichts schweißen kann. Die Hersteller sollten mal lieber wieder in langfristige Rostvorsorge investieren und dafür den ganzen Plastikmist weglassen, dessen bei Neuwagen auch noch so stark ausdünstet, dass ich Kopfschmerzen bekomme. Ich kann im Golf 6 meines Vaters, den er vor 2 Jahren gekauft hat, nur bei geöffnetem Fenster mitfahren.
Wird aber alles nicht passieren, denn es gibt einfach genug Leute, die für solche Mistkarren eine Menge Geld ausgeben.
Gruß, wfe