viele Umbauer flüchten in die Custombike-Szene, da sich dort noch wenigstens Geld verdienen lässt. V-Max kommt ner Harley schon recht nahe und die Grenzen verschwimmen. der Jungspund, der seine CB500 aufmotzen mag kann sich kein Chrom und Handwerkslohn leisten, also auch Parallelen zum Fusseltuning zu erkennen.
Bei der VFR war das Zeil ein anderes:
hier ging es einzig und allein um die Bestimmung der liebevoll Burnhure genannten Spaßmoppeds. Beinamen silver (unschwer an der Lackierung zu erkennen)
hier mal meine improvisierte Kabine, wo auch Gabeltauchrohre und Tank gefärbt wurden. fetzt schon, wenn man für ne komplett neue Optik nichtmal ne halbe Dose edelsten Pigments benötigt...


dann gings eigentlich auch schon wieder über den Berg Richtung Zusammenbau.
immer wieder Kleinigkeiten zwischendurch, wie Fußrasten und Rahmen von unnötigen Ösen und Halterungen befreien, kann man überall hängen bleiben und sieht Scheiße aus!
