Hannes Knoedel hat geschrieben:Ich kann evtl. bei Interesse noch Orginal Reparaturleitfäden besorgen .
Aber wie du schon schreibst sind die Infos recht Spärlich die man so bekommt

Reparaturleitfaden brauch ich net so. Ich kauf mir zu jedem Auto auch immer das passende Buch dazu.
Und eines kann ich schon sagen, der Audi fickt mich.
5-Ender B4 scheinen wohl allgemein ne Rarität zu sein.
Nachdem ich vorgestern festgestellt habe, dass die Riemenscheibe von der Arbeit nicht passt, hab ich gestern den alten Zahnriemen zum zweiten mal montiert, um mit meiner wabligen Riemenscheibe zum Schrottplatz zu fahren.
Ich hab dort sogar etliche Fünfzylinder gefunden. Nur waren das entweder 100er oder B3er (sogar nen Quattro hab ich gefunden). Die haben alle ne andere Riemenscheibe.
Immerhin hab ich nen halbwegs brauchbaren Verstärkungsblech gefunden, aber nur, weil der vom B3 identisch aussieht.
Der Schrotti hat mir nen Audispezialisten empfohlen, der ganz in der Nähe war. Aber nichtmal der hatte das gesuchte Teil.
Hier mal zu Veranschaulichung:
Den rechten brauche ich in gut:
Und ja, um die Riemenscheibe auszubauen, Muss der Zahnriemen auch raus:
Als ich vom Schrotti zurückkam, hat die Servopumpe schon gequietscht. Ging zum Glück wieder weg, als ich den Keilriemen gelockert habe.
edit: Wer einfach nur nen 5-Ender Quattro will, und keinen Kombi braucht, ist wohl mit nem B3 besser bedient, weil Ersatzteile etwas leichter aufzutun sind.
