Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Gasimo - audi 80 b4

23
die neuen felgen auf dem wagen find ich mehr als geil!! :10:
ich würd den nicht mal mehr tiefer legen, wenn ich den so seh! im gegenteil, ich würd dicke spritzlappen besorgen! ;-)

also ich würd ihn nato oliv mit etwas erdbeerrot machen... :verlegen:
Euer Kopfschütteln ist unser Beifall!
82'Scirocco Z400
83'Scirocco GTI
83'Taxi Passat TD
84'Manta i3000
85'Golf Cabrio
85'Golf D
86'Jetta GTD
92'Golf Function
97'Golf Jubi GTI TDI
02'Bora TDI

Hubraum UND Spoiler - GFK is not a crime!

Re: Gasimo - audi 80 b4

24
ich möchte ihn auch nur ungern tieferlegen... das fahrverhalten ist einfach schön so! durch die felgen nicht zu weich aber von den originalen dämpfern und federn her nicht polterrig oder rückenunfreundlich :pulp:

DirtyWhiteBoy hat geschrieben:also ich würd ihn nato oliv mit etwas erdbeerrot machen... :verlegen:
nich gleich ;) aber ich werde das rad mit sicherheit nicht neu erfinden - im gegenteil :verlegen:
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten! (Bob der Baumeister)

Re: Gasimo - audi 80 b4

25
Beulen hin oder her, ist ja eine Geschmacksfrage....

Ich würde mir aber bei einem verzinktem Audi überlegen, ob ein paar Beulen es wert sind, die haltbare Originalfarbe, die Grundierung sowie die darunter liegende Verzinkung anzugreifen. Jetzt hast du vielleicht keine Beulen mehr aber die Rostschutzschicht wirst du mit geringen Mitteln niemals mehr so gut hinbekommen, wie sie war.

Ich lasse bei alten Wagen immer so viel Originallack wie möglich stehen, es sei denn, er ist von Rost unterwandert. Was man dann über den Originallack malt, ist egal.

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Gasimo - audi 80 b4

26
wrecksforever hat geschrieben:Beulen hin oder her, ist ja eine Geschmacksfrage....

Ich würde mir aber bei einem verzinktem Audi überlegen, ob ein paar Beulen es wert sind, die haltbare Originalfarbe, die Grundierung sowie die darunter liegende Verzinkung anzugreifen. Jetzt hast du vielleicht keine Beulen mehr aber die Rostschutzschicht wirst du mit geringen Mitteln niemals mehr so gut hinbekommen, wie sie war.

Ich lasse bei alten Wagen immer so viel Originallack wie möglich stehen, es sei denn, er ist von Rost unterwandert. Was man dann über den Originallack malt, ist egal.

Gruß, wfe
das stimmt schon... aber bei der delle war der lack auch schon bis aufs blech aufgeplatzt und weggeschrappt.... genau wie bei der am kotflügel. da schaut schon das ble ch durch und trotzdem war da irgendwie nichts verrostet. warten wir mal ab wie gut es hält ;)
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten! (Bob der Baumeister)

Re: Gasimo - audi 80 b4

28
Mr. Blonde hat geschrieben:Das hat alles nicht gerostet, weil es verzinkt war. Wenn man das wegschleift, rostet der auch nicht weniger, als jedes andere Auto. ;)
det is mir schon klar :schleuder: aber der zink war och schon weg ... die rempler waren wohl noch nicht so alt... naja schaun wir mal obs hält ;-)
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten! (Bob der Baumeister)