
Re: Gasimo - audi 80 b4
21das es nicht mattschwatt wird ist doch super. ^^ mein lieblingsmatton ist ja rapsgelb. 

dinge die spaß machen machen spaß.
nich gleichDirtyWhiteBoy hat geschrieben:also ich würd ihn nato oliv mit etwas erdbeerrot machen...
das stimmt schon... aber bei der delle war der lack auch schon bis aufs blech aufgeplatzt und weggeschrappt.... genau wie bei der am kotflügel. da schaut schon das ble ch durch und trotzdem war da irgendwie nichts verrostet. warten wir mal ab wie gut es hältwrecksforever hat geschrieben:Beulen hin oder her, ist ja eine Geschmacksfrage....
Ich würde mir aber bei einem verzinktem Audi überlegen, ob ein paar Beulen es wert sind, die haltbare Originalfarbe, die Grundierung sowie die darunter liegende Verzinkung anzugreifen. Jetzt hast du vielleicht keine Beulen mehr aber die Rostschutzschicht wirst du mit geringen Mitteln niemals mehr so gut hinbekommen, wie sie war.
Ich lasse bei alten Wagen immer so viel Originallack wie möglich stehen, es sei denn, er ist von Rost unterwandert. Was man dann über den Originallack malt, ist egal.
Gruß, wfe
det is mir schon klarMr. Blonde hat geschrieben:Das hat alles nicht gerostet, weil es verzinkt war. Wenn man das wegschleift, rostet der auch nicht weniger, als jedes andere Auto.