Seite 3 von 5

Re: Sidepipe oder halt n Rohr vorm Hinterrad.

Verfasst: Do 14. Jun 2012, 11:52
von KLE
Wieso brätst Du nicht noch so ne Universal Chrom Endrohr druff für den schönen Abschluß? Gibbet für unter 10 Euro bei eGay inkl. Versand

Re: Sidepipe oder halt n Rohr vorm Hinterrad.

Verfasst: Do 14. Jun 2012, 18:53
von Schweineri
Hey, KLE!

Der Horsch ist ne Recycling-Möhre, da wird an jedem Cent gespart! :-) Hab nun den ganzen Auspuffschrott der noch in der Halle lag verwertet. Hosenrohr vom G2 16v, die ollen Rohre vom Horsch seinem dem alten Auspuff und noch n Stück vom alten Scirocco Auspuff, nun hab ich nur noch gammelige Töpfe zum entsorgen! :-)

Übrigens, der Scheiss ist fertig! Bilder kommen noch!

Edit sagt: Chrom am Horscht? :kotz: Geht garnet!!!

Re: Sidepipe oder halt n Rohr vorm Hinterrad.

Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 13:58
von Schweineri

Re: Sidepipe oder halt n Rohr vorm Hinterrad.

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 13:13
von Schweineri
Abgenommen! :jubel2:

War absolut kein Akt!

Also, lasst euch nicht einschüchtern von irgendwelchen schrecklichen Märchen, die über die ach so Bösen Tüvlinge verbreitet werden!

Wenn man manches beachtet, geht fast alles auf Deutschen Straßen!

Re: Sidepipe oder halt n Rohr vorm Hinterrad.

Verfasst: So 30. Sep 2012, 21:57
von NordseeWolf
wat hatte dich der spaß als abnahme ca gekostet ?? mus smich auch noch nen feinen endpott bauen für dnen 2.1er Boxer Bulli willdenn schönen klang ja auch hören ^^

Mfg Jerry ^^

Re: Sidepipe oder halt n Rohr vorm Hinterrad.

Verfasst: So 30. Sep 2012, 22:01
von Schweineri
Hat 1x Sonderabnahme Gekostet, glaub 47,irgendwas.

Natürlich kommen dann noch 11 Euro für die Zulassungsstelle dazu, aber damit wart ich noch. Ich Sammel noch´n Paar Abnahmen. :-)

Re: Sidepipe oder halt n Rohr vorm Hinterrad.

Verfasst: So 15. Sep 2013, 20:01
von AustinPowers
ich greif das hier einfach nochmal so auf^^

fand deine sidepipes ja schon immer sau geil nur hab ich nie in Erwägung gezogen selbst welche zu bauen... bis jetzt :king:

ich hab da noch ein altes Auspuffrohr vom Fiesta rummliegen und das mal ausgebuddelt... nur hat das einen Durchmesser von ca.42 mein endpott vom golf 2 jedoch ca 51... kann ich das nehmen oder ist der staudruck dann zu groß?

kriegt man die wirklich ohne Probleme eingetragen???

Re: Sidepipe oder halt n Rohr vorm Hinterrad.

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 13:01
von weichei65
Gerade beim TD würde ich nix kleineres nehmen, der wird dann noch schneller zu warm. Ausserdem: Zu klein sieht ein bisschen sparsam aus...

Re: Sidepipe oder halt n Rohr vorm Hinterrad.

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 14:20
von Schweineri
AustinPowers hat geschrieben:ich greif das hier einfach nochmal so auf^^

fand deine sidepipes ja schon immer sau geil nur hab ich nie in Erwägung gezogen selbst welche zu bauen... bis jetzt :king:

ich hab da noch ein altes Auspuffrohr vom Fiesta rummliegen und das mal ausgebuddelt... nur hat das einen Durchmesser von ca.42 mein endpott vom golf 2 jedoch ca 51... kann ich das nehmen oder ist der staudruck dann zu groß?

kriegt man die wirklich ohne Probleme eingetragen???

Naja, also ich würd mittlerweile sogar ein etwas größeres Rohr nehmen, dank den vielen Bögen und Nähten staut sich da manchmal was an und vorne am Krümmer fliegt dann der Stöpsel von der Co-Entnahme davon! :-) Ausserdem merkt man das auch etwas am verhalten wie er das Gas annimmt!

Also mein Tip:
Nimm 55er Rohr und machs damit.
Abnahme ist kein Problem, solange da kein zu öffnendes Fenster drüber ist, die FZ-Breite nicht überschritten wird und der Auspuff im Originalzustand ist. Also hinterm Endpott weg!
Bodenfreiheit sollte natürlich auch genug vorhanden sein!

Aber quatsch vorher noch mit deinem Prüfer, nicht dass der sich querstellt!

Notfalls kann ich mal meinen FZ-Schein einscannen.

Re: Sidepipe oder halt n Rohr vorm Hinterrad.

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 20:07
von Makrochip
Schweineri hat geschrieben:Abnahme ist kein Problem, solange da kein zu öffnendes Fenster drüber ist, die FZ-Breite nicht überschritten wird und der Auspuff im Originalzustand ist. Also hinterm Endpott weg!
Bodenfreiheit sollte natürlich auch genug vorhanden sein!

Aber quatsch vorher noch mit deinem Prüfer, nicht dass der sich querstellt
Mit Sportendtöpfen geht das nicht?... Hab schon gutes über die Raptor-Töpfe gehört... wenn ich mir den Stress mit TÜV und Eintragung geben sollte der Herbert sich auch ein bischen maskuliner anhören :-)