Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: kleinen freund gekauft

23
felgen sind vom suzuki swift.

farbe weiss ich, bzw. meine frau noch nicht. jetzt wird er mal so gefahren, sparen ist angesagt.

muss im haus noch den großen speicherofen mauern, heute kommen mal vier meter holz.

lackiert wäre er zwar schnell, meine frau möchte jedes auto in mattschwarz haben :pulp: , aber vielleicht kann ich sie zu einem leuchtorange oder anthrazitgrau überreden.

ich weiss mattschwarz ist schon mainstreem, aber bei uns fast nicht verbreitet, von daher wäre es egal :high5:

auf alle fälle kommen gelbe scheinwerferbirnen rein, das darf ich bei diesem bj. nämlich ganz legal :10:

in gedanken sehe auch ich einen 5er immer in rot, weiss auch nicht an was das liegt, aber es gibt so eingebrannte gedanken :pulp:
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor

Re: kleinen freund gekauft

24
danke,

jetzt ist er zuhause, waren doch 200m zu fahren :moped: sind natürlich schon ein paar kleinigkeiten zu machen, alles andere wäre blauäugig, aber sofort fahrbar/anmeldbar.


für das baujahr und den preis gibt es eigentlich kein gegenargument ausser die vernunft :schwachsinn:

so sieht er aus und in unserem garten stehen jetzt vier autos :pulp:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor

Re: kleinen freund gekauft

26
weiß mit Rallystreifen im Tricolore-Look ...


was mir hier aber gerade wieder mal auffällt: Österreich scheint ja fast eine Hochburg von alten Franzosenautos zu sein, ich merkt das schon jedes Mal wenn ich in Richtung Linz unterwegs bin, kaum ist man über die Grenze sieht man wieder das ganze Zeug das bei uns schon lange verschwunden ist, wie z.B. die BXen
meine Karren, Reisen und anderes Zeugs:
http://www.rollerchaos.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: kleinen freund gekauft

28
ich hätte eher an sowas gedacht, den wagen original lassen, nur ein mattschwarzes dach mit blindenzeichen
Bild
in der mitte.
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor

Re: kleinen freund gekauft

29
dreiradfahrer hat geschrieben:weiß mit Rallystreifen im Tricolore-Look ...


was mir hier aber gerade wieder mal auffällt: Österreich scheint ja fast eine Hochburg von alten Franzosenautos zu sein, ich merkt das schon jedes Mal wenn ich in Richtung Linz unterwegs bin, kaum ist man über die Grenze sieht man wieder das ganze Zeug das bei uns schon lange verschwunden ist, wie z.B. die BXen
tja die bxen, die sind quasi weggestorben. bei diesen wagen musst du viel selber machen können sonst gleicht jeder werkstattbesuch einem wirtschaftlichen totalschaden. wenn die schwingen zu machen sind läßt du in der werkstatt gleich mal € 800.- liegen (ich hab beim letzten wechsel schmiernippel bekommen ) 2 neue federbeine kosten neu € 700.- ( der überholsatz ca. € 50.- ) auch die hydraulikpumpen sind schon mangelware, da ist es gut wenn man einige teile eingelagert hat.

beim 5er ist das etwas entspannter, da sind momentan nur die türen für die 5 türer rar.

da ich schon lange ein francophiler bin erinnert mich der motorsound von den zahnriemenlosen immer an den vierer von dem ich auch 5 stk. hatte :10:
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor

Re: kleinen freund gekauft

30
heute angemeldet :jubel2:

fährt super, kein poltern, bremst geradeaus, relativ leise, zieht gut mit seinen 60 ponys obwohl altrenaulttypisch die drehzahl den pfeffer gibt , aber man kann ihn auch im 5ten rollen lassen ohne ruckeln, beschleunigen ist dann aber nicht möglich, nur wöööö :-)

reicht allemal und es ist ein, ich hau die türe zu und mache eine zeitreise

das motorgeräusch lässt mich wehmütig an meine vierer denken, nur viel leiser :10:

windabweiser an den frontfenstern sind auch schon drauf :top:
lieben gruß, bani
------------------------------------------------------------------------------------------- 87 bx break 19d s2, 89er R5 1,4 67er vespa 50s mit 133er polini doppio, 79er P200E originalmotor