
http://www.imcdb.org/vehicle_3676-Renau ... -1988.html
tja die bxen, die sind quasi weggestorben. bei diesen wagen musst du viel selber machen können sonst gleicht jeder werkstattbesuch einem wirtschaftlichen totalschaden. wenn die schwingen zu machen sind läßt du in der werkstatt gleich mal € 800.- liegen (ich hab beim letzten wechsel schmiernippel bekommen ) 2 neue federbeine kosten neu € 700.- ( der überholsatz ca. € 50.- ) auch die hydraulikpumpen sind schon mangelware, da ist es gut wenn man einige teile eingelagert hat.dreiradfahrer hat geschrieben:weiß mit Rallystreifen im Tricolore-Look ...
was mir hier aber gerade wieder mal auffällt: Österreich scheint ja fast eine Hochburg von alten Franzosenautos zu sein, ich merkt das schon jedes Mal wenn ich in Richtung Linz unterwegs bin, kaum ist man über die Grenze sieht man wieder das ganze Zeug das bei uns schon lange verschwunden ist, wie z.B. die BXen