Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: LTeddy wie BÄR(lin)

22
war ick schon und bin geheilt von den "Inselaffen" aber Neuseeland soll auch schön sein...

Spaß beiseite gibt neben dem Holz am Alkoven noch die Unterkante des Aufbaus zu machen.
aber erstmal die Gasprüfung mit Installation checken lassen, hab nur den Tip der Werkstatt hier in Berlin verlegt.
danach muss ich das Fenster aus dem Alkoven ersetzen, ist mal auf der Bahn abhanden gekommen
nen Radio wäre dann auch mal nicht schlecht und dabei den Wackler in der Elektirk suchen
und dann erst gibts nen neuen Anstrich

also noch viel vor, aber fährt ja erstmal, wisst ja wie das ist...

Re: LTeddy wie BÄR(lin)

23
Besorg dir eine Pumpe zum Abtrücken 150 Mbar Prüfdruck wenn ich mich nicht täusche und nach dem Ausmachen der geräte muß ein Klak kommen.
Dann einfach zum Tüv die machen auch die Gasabnahme ist nur Ärgerlich wenn man nicht durchkommt und die Kohle bezahlt hat. Ist bei WOMO`s sowieso vorraussetzung für den Tüv im gegensatz zu wohnwagen.
deshab mache ich die beim wohnwagen mit nem Kumpel selbst.

Re: LTeddy wie BÄR(lin)

24
geht nicht um die Prüfung, sondern um die Prüfung der Funktion der Geräte (Kühlschrank, Wasserpumpe, Heizung...) stand lange und ich steck in der Technik nicht drin, will also mal nen Experten gucken lassen, Ordnung hat manchmal schon Sinn.

Rest ist mir klar.

Re: LTeddy heißt nun >PARIS< wie Hilton

25
uff, das wurde teuer...

Kühlschrank leider nicht zu retten, geht nur auf 220 und 12V, Gas komplett verrostet...
aber ich kann kochen, und heizen tut das Mobilheim nun auch ordentlich, dafür musste nur die komplette Leitung neu verlegt werden, Düsen neu, Brenner überarbeiten und Druckminderer erneuern.

450Tacken, ohne Abschlagszahlung... aber sicher ist sicher.

die Elektrik sowiet auch tutti (Sperrrelais und zweite Batterieladung), bis auf das ich irgenwo nen Wackler habe, plötzlich ging nachts auf der Bahn die komplette Wohnzimmerbeleuchtung an.

Paris wird mir als Aufwärmbude nützlich sein, wenn es im Winter darum geht die Halle einzurichten und darin arbeit zu verreichten. geht doch nix über ne warme-Füße-TV-Pause auf dem Sofa.

Re: LTeddy heißt nun >PARIS< wie Hilton

26
ok. ich wollte fragen ob der lt nun zum luxusweib mutiert ist. aber die investition erklärt den namen ja nun von selbst. ^^ viel spaß mit deinem hotel auf rädern. ich bin beinahe noch mehr auf deine halle gespannt als auf das auto.

nur mal am rande, evtl hast du das schon erklärt und ich habe es überlesen:

du hast dir doch nun ein "anwesen" gekauft mit ordentlich platz. war da nicht auch sowas wie ne scheune oder halle bei? ich war nämlich irritiert als ich las, dass du jetzt auch noch ne halle beziehst. dachte erst die würde zum haus gehören.


du bist wirklich ein energiebündel. alleine die selbstständigkeit wäre dem einen oder anderen schon zu viel. aber du nun zusätzlich mit neuem haus, der halle und einen haufen autos. ganz ehrlich, ultra. respekt, dass du das alles unter einem hut bekommst und deine frau auch dabei ist! ich würde das ganz sicher nicht schaffen!

:10: :10:
dinge die spaß machen machen spaß.

Re: LTeddy heißt nun >PARIS< wie Hilton

27
naja, alles halb so wild, Frauchen meckert oft genug, Zeit wird überall abgeknausert und eigentlich hab ich nen Angestelltenstatus (Steuer-Versicherung)
und vom Haus, hatte ich irgendwo erwähnt, wurde mir mehrfach abgeraten, beste Empfehlung war noch den Keller komplett mit Beton zuschütten... also suchen wir weiter und deshalb hab ich mir wieder nen Garten zugelegt und die Halle, weil ich meine Wohnung mit 40qm Keller schon gekündigt hatte, die letzten Wochen war also gut was los...

und heute lässt mich mein Rücken mal im Stich, verhoben... und das als Fitness und Reha-Guru

naja, Morgen entspannt mit Freundin, dem Rudel und PARIS ab in die Natur. Bilder folgen.

Re: LTeddy heißt nun >PARIS< wie Hilton

28
Heute mal "Glück gehabt"
in der Windschutzscheibe hab ich bei allen Autos Telefonnummern hängen, hat mir mal wieder aus der Patsche geholfen.
Leider zum ungünstigsten Zeitpunkt, gerade 25km entfernt in der Halle angekommen und in Bastellaune...

Gespräch: Guten Tag, die Polizei hier.
Uff, was hab ich angestellt?
noch nix, aber wir müssen gleich nen Wohnmobil abschleppen, hier ist Veranstaltung.

naja, den Rest könnt ihr euch denken.
PS. die Verkehrsschilder haben die Jungs drei Tage zuvor aufgestellt, liegt eigentlich auf meiner täglichen Gassirunde, doch die Woche war ich immer woanders lang.

Der letzte Rest vom Schützenfest.
Wie erwähnt stehen hier immer und 20WoMos und Anhänger... der vor mir konnte nicht erreicht werden, wenn ich nur zwei Minuten später dagewesen wäre... der Gelbe stand bereit.

Bild


wäre glaub ich nciht billig geworden, die dicke in die Brille zu zerren.
oder hilft mir da die Plus Mitgliedschaft? ;)

ansonsten alles super, zweimal vorglühen und summt sofort. ich liebe unser rollendes viertes Zuhause.

Re: LTeddy heißt nun >PARIS< wie Hilton

29
Paris hat nen Dachschaden, etwas inkontinent mittig rechts. durch den Schrank zum Seitenfenster, aufs Sitzpolster.

Entscheidung fürs Winterquartier steht fest, mit Dach über dem Kopf nahe des neuen "Spielplatzes" und dort in Funktion aufwärmen, ausruhen und Essen kochen. Ursachenforschung im Frühjahr.
glaub auch bei 450,- Ocken Steuern lohnt sich ne Abmeldung.

ansonsten gut getrofen:

Bild

Re: LTeddy heißt nun >PARIS< wie Hilton

30
Gestern Abend noch aufs Dach gestiegen, mit Schwamm und Bürste erstmal den Dreck runter, dann auf Ursachensuche gegangen und einige marode Silikonfugen entdeckt.
Die ganzen Dachfenster und Relingsstützen sind alle schonmal mit Silikon und Sika umschmiert worden, also half nix, ausser weg und neu. sollte erstmal halten.
parallel und über nacht nen Luftentfeuchter mit Ventilator (was ich nciht alles habe) ins Mobil gestellt, hat morgens immerhin 1,5-2Liter Wasser im Reservoir gefunden. Decken und Matratze war schon raus, Rest also Luftfeuchte und Polster.

Zum Glück war heute ein sonniger Tag und ich bin zur Halle mit voller Heizung gefahen, nix hat Beschlagen und vom Gefühl her wieder alles im Lot. Paris steht jetzt unterm Dach in guter Gesellschaft und musste auch gleich als Blechteile Transporter zum Spielplatz herhalten, was da so alles sperriges reingeht...

Bild


werden sie wohl doch die kommenden Monate abmelden, 450,- Steuern im jahr sollte sich da schnell bemwerkbar machen! und direkt neben der Werkstatt kann ich immer mal rumschauen und einheizen.