Wow, du siehst da stilistische Unterschiede, die mir nicht auffallen. Für mich ist das alles gleich. Ich möchte keinen von beiden, nichtmal geschenkt.
Aber "britisches Rattentuning", das gefällt mir. Quasi eine neue Kategorie in der Rattenszene. Muss dann sagen, dass mir US-Ratten dann deutlich besser gefallen ( sind deutlich subtiler). Ältere Kisten (sowohl bei VW, als auch bei Amischlitten), nicht so überladen und oft von den klimatischen Bedingungen geschaffen (die Burning Man Art Cars mal ausgenommen).
Deutsche Ratten liegen wohl irgendwo dazwischen. Selbst bei Ratten aus Deutschland kommt oft noch die sogenannte "deutsche Gründlichkeit" zum Vorschein (es gibt natürlich überall Ausnahmen). Z. B. oft komplett in einer Farbe gerollt, statt ranzigem O-Lack mit Rost und Durchrostungen. Nicht so überladen wie die Brit-Rats (internationale Bezeichnung für deine neu geschaffene Kategorie ;-) ). Alles mit ehrfürchtigem Hinblick auf dem übermächtigen TÜV

(Leute, ihr müsst bloß den richtigen Prüfer kennen, es wird nicht überall so heiß gegessen, wie gekocht).