Seite 3 von 3
Re: Dann will ich mich auch mal vorstellen
Verfasst: So 17. Feb 2013, 21:04
von Volkervon ZuPoudn
Sollte meine Versicherung endlich mal das mit dem Wechselkennzeichen in den Griff bekommen hab ich noch nen wunderschönen Diesel Hundefänger..der wird nur zZ etwas low budget veredelt^^
Re: Dann will ich mich auch mal vorstellen
Verfasst: So 17. Feb 2013, 21:07
von Mr. Blonde
Du willst dir ernsthaft ein Wechselkennzeichen antun? Naja, schreib mal was dabei rumkommt (was du sparen kannst).

Re: Dann will ich mich auch mal vorstellen
Verfasst: So 17. Feb 2013, 21:13
von Volkervon ZuPoudn
Mr. Blonde hat geschrieben:Die willst dir ernsthaft ein Wechselkennzeichen antun? Naja, schreib mal was dabei rumkommt (was du sparen kannst).

Vorrausgesetzt meine Versicherung bekommts auf die Reihe mir mal ein Angebot zu machen...bis die das Gebacken gekommen ist sicher schon der Tüv abgelaufen^^
Re: Dann will ich mich auch mal vorstellen
Verfasst: So 17. Feb 2013, 21:24
von viking
kann die versicherung irgendwie verstehen, ist eigentlich abzusehen dass das ganze ne nullnummer ist. und du hast auch nur nachteile mit dem quatsch.
der TQ ist schon youngtimerversichert? und erzähl mal was zum hundefänger, zuppzupp

Re: Dann will ich mich auch mal vorstellen
Verfasst: So 17. Feb 2013, 21:42
von Volkervon ZuPoudn
Nein, der ist noch normal angemeldet.. ich muss mich mal informieren inwieweit man da bezüglich Umbauten noch freie Hand hat..
Zum Hundefänger:
Istn Opel Combo B aus dem Jahr 1994 (mein zweiter.. der erste war durchgegammelt)
1,7er Saugdiesel..mit 190.000 grad eingefahren
Hatte mir den eigentlich nur als Teilespender geholt.. aber es hat sich dann rausgestellt das mein eigentlicher Wagen in einem deutlich schlechteren Zustand war. Mittlerweile wurde der Wagen komplett geschweißt und in seidenmattes Schwarz gehüllt.Vorn gabs ein Gewindefahrwerk, deswegen mussten die Kotflügel ne ganze Ecke gezogen werden. Momentan liegen die "Rollarbeiten" noch in den letzten Zügen.. dauert alles bisschen länger weil ich den Wagen komplett zerlegt hab, um wirklich alle Ecken zu erwischen. Ein paar Bilder kann ich nachher / morgen noch dazu anheften
mfg
Re: Dann will ich mich auch mal vorstellen
Verfasst: So 17. Feb 2013, 22:08
von viking
der macht doch einen soliden eindruck - mach ein paar hübsche fotos und schick ne anfrage an die versicherung der wahl. und fahr damit nicht mehr als 9000 km/jahr, dann steht dem nix im wege. der opelhaufen regulär ganzjährig zugelassen ist natürlich voraussetzung
umbauten bleiben dir überlassen, da kräht kein hahn danach solang du [s]fusseltuning[/s] massive fahrzeugentwertung in form von kackbraun rollen, fettes loch für den LLK in die front sägen und LED-leuchtenpakete anbauen unterlässt.
Re: Dann will ich mich auch mal vorstellen
Verfasst: So 17. Feb 2013, 22:14
von Volkervon ZuPoudn
Ne, außer n paar Rädern wird sich nichts mehr tun an dem Wagen.. vllt noch bisschen Vitamin B

Re: Dann will ich mich auch mal vorstellen
Verfasst: So 17. Feb 2013, 22:19
von viking
brav

die räder kümmern die nicht, die kiste soll halt nicht wie ne runtergerittene bahnhofshure wirken. die tatsächliche motorleistung ist zur beitragsberechnung natürlich gefragt aber normalerweise gibt leistungssteigerung keinen ausschlag ob du den tarif bekommst oder nicht.
edith: eventuell könnten die sich noch an deinem jugendlichen alter aufhängen, 23 ist normalerweise gefragt. da würd ich bei verschiedenen anbietern anfragen.
Re: Dann will ich mich auch mal vorstellen
Verfasst: Do 21. Feb 2013, 01:45
von Volkervon ZuPoudn
Re: Dann will ich mich auch mal vorstellen
Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 16:43
von Sasch
Volkervon ZuPoudn hat geschrieben:Hier gehts weiter!
mfg
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
gugge mal gruschi
