Seite 3 von 11
Re: Meine T3-DoKa - Das Tagebuch
Verfasst: So 16. Jun 2013, 22:16
von The Recycler
Hallo ,
16.06.13 / Km-Stand 87561 - Scheiben abgedunkelt
Heute Nachmittag haben sich Zwei der DoKa angenommen und die Scheiben abgedunkelt . Dazu
wurden diese auch ausgebaut :
Die ausgebauten Scheiben wurden foliert und nach kurzer Zeit in der Sonne auch gleich wieder
eingebaut . Die Heckscheibe machte noch einige Probleme , den Keder werden wir wohl morgen
einziehen .
Bei der Folie hab ich mich bewusst für 25% entschieden , weil die erstens dezent rüberkommt und
zweitens mag ich die Leichenwagenoptik mit der schwarzen Folie auch nicht wirklich .
Gruss Mirco
Re: Meine T3-DoKa - Das Tagebuch
Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 12:54
von The Recycler
Hallo ,
19.06.13 / Km-Stand 87622 - Endtopf getauscht :
Da der Bulli immer lauter wurde , bekam die DoKa einen neuen ENdtopf spendiert . Die Auspuffanlage müsste eigentlich
komplett getauscht werden aber scheinbar wird die schwer aufzutreiben sein , also provisorisch den Rest abgedichtet .
Jetzt bläst er halt noch an ein oder zwei Stellen aber bis nächsten Dienstag schaffen wirs nimmer .
Gruss Mirco
Re: Meine T3-DoKa - Das Tagebuch
Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 13:04
von Seppel
Hat die Doka ne andere Auspuffanlage als der normale T3? Weil die gibts doch eigentlich noch zu hauf.
Gruß
Seppel
Re: Meine T3-DoKa - Das Tagebuch
Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 14:26
von weichei65
Abgasanlage WBX mit G-Kat komplett in guter Qualität (also mit Krümmerrohren, Sammler,Kat.....) kann schonmal ein 1000er sein. Und billig lohnt da nicht, vor allem bei den Krümmerteilen, die so alle 15 Jahre mal komplett tot sind. Am besten sollte der Motor dazu noch raus, weil irgendein Stehbolzen immer aufgibt.......
Ist komplett anders als beim Diesel. Und teurer!
Re: Meine T3-DoKa - Das Tagebuch
Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 14:29
von Mr.Chili
Seppel hat geschrieben:Hat die Doka ne andere Auspuffanlage als der normale T3? Weil die gibts doch eigentlich noch zu hauf.
Gruß
Seppel
Genau
Re: Meine T3-DoKa - Das Tagebuch
Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 15:00
von Seppel
Danke, hatte als Dieselfahrer nur den Diesel im Kopf, das es auch noch ander Motoren gibt hab ich gar nicht dran gedacht ;-)
Beim WBX sieht das natürlich alles etwas anderst aus
Re: Meine T3-DoKa - Das Tagebuch
Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 15:50
von Mr.Chili
weichei65 hat geschrieben:Abgasanlage WBX mit G-Kat komplett in guter Qualität (also mit Krümmerrohren, Sammler,Kat.....) kann schonmal ein 1000er sein. Und billig lohnt da nicht, vor allem bei den Krümmerteilen, die so alle 15 Jahre mal komplett tot sind. Am besten sollte der Motor dazu noch raus, weil irgendein Stehbolzen immer aufgibt.......
Ist komplett anders als beim Diesel. Und teurer!
Hättste mal gefragt, hab noch Teile liegen.
chili
Re: Meine T3-DoKa - Das Tagebuch
Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 17:07
von The Recycler
Hallo,
Die Diesel-T3s sind in der Schweiz schon mehr als selten . Ja klar hätte man die komplett
wechseln können aber ne komplette Anlage kostet doppelt soviel wie ich für die DoKa bezahlt hab .
Wenn der TÜV nix zu meckern hat , gut bleibts eben so und dann kann man sich im Winter dran machen .
Die beim syncro ist noch ne Spur besser .
Irgendwie wäre eine Edelstahlanlage schon was
Gruss Mirco
Re: Meine T3-DoKa - Das Tagebuch
Verfasst: So 23. Jun 2013, 11:03
von weichei65
Mr.Chili hat geschrieben:weichei65 hat geschrieben:Abgasanlage WBX mit G-Kat komplett in guter Qualität (also mit Krümmerrohren, Sammler,Kat.....) kann schonmal ein 1000er sein. Und billig lohnt da nicht, vor allem bei den Krümmerteilen, die so alle 15 Jahre mal komplett tot sind. Am besten sollte der Motor dazu noch raus, weil irgendein Stehbolzen immer aufgibt.......
Ist komplett anders als beim Diesel. Und teurer!
Hättste mal gefragt, hab noch Teile liegen.
chili
Hab ich ja nicht, weiss nur was es kostet!
Meine war gerade neu, als ich vor 3 Jahren das Auto bekommen hab. Ich hab letzten Herbst selbst einen SR-WBX und eine fast komplette neue Abgasanlage verkauft, vom rumliegen wird das alles nicht besser. Im nächsten Jahr wird mein Syncro dann wohl auch mal ein bisschen gemacht und in Betrieb genommen, zumindest sporadisch für Urlaub und Hängerzerren. Dann kann das Chevy-Trümmer-Etwas wohl wieder weg...
Re: Meine T3-DoKa - Das Tagebuch
Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 16:16
von The Recycler
Hallo ,
Es gibt mal gute Neuigkeiten betreffend der DoKa . Am 25.06. war
der TÜV-Termin und die DoKa meisterte den mit 3 kleinen Mängeln .
1x Licht einstellen , 1x Rost am Einstieg beheben und eine defekte
Auspuffhalterung . Das war alles , ansonsten ist die Kleine topfit *freu*
Am selben Tag gings noch in den Schwarzwald wo Sie als Lastenesel ,
mobile Arbeitsplattform , Handtuchhalter oder Werkzeugwagen diente :
Die DoKa ist echt Gold wert , da passt einfach nur "quadratisch , praktisch , gut"
Gruss Mirco