Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Der König ist tot..........

23
Hmm...

Der 96kw-Motor stammt wohl noch aus der Zeit der Ölschlammprobleme, das kommt hin. Ich würd zuerst mal den Deckel abnehmen und mir NW und Schlepphebel ansehen, die kriegen meist als erste einen weg. Wenn da Laufspuren sind, muss der Kopp eh runter, die Härteschicht ist ziemlich dünn und die laufen dann schnell ein.

Vielleicht noch ein Pleuellager abnehmen. Wenn sich dort kein nennenswerter Verschleiss zeigen sollte, würde ich den Kopf sitzen lassen, die Wanne und Saugfuss soweit reinigen wie man rankommt. Nach einer Inbetriebnahme dann nach 100km den ersten Ölwechsel wieder machen und gut

Hast du den Opel-Kopf schonmal gemacht? Ich frag nur, weil zwischen Nockenwellengehäuse und eigentlichem Kopf keine Dichtung sondern nur Dichtmittel kommt. Da muss man recht vorsichtig mit sein, damit es nicht die Ölbohrungen verstopft und die NW zuwenig Öldruck abbekommt. Ansonsten kein Hexenwerk, simpel zu machen!

Der 20SEH ist nach meinem Wissen auch höher verdichtet, kann mich aber irren, auf jeden Fall hat sein Steuergerät ein 98-Oktan-Kennfeld, was bedeutet, das du für volle Leistung Superplus brauchst. Und natürlich das passende Steuergerät.
Im Umkehrschluss wäre ich vorsichtig mit Kopf abnehmen/schleifen, da er dann evtl. zum klingeln neigen könnte, wenn du auf der 98er Position fährst. Ich geh mal davon aus, das man dort schon umstecken konnte, sicher bin ich mir aber nicht, hatte so ne Kiste zuletzt vor 15 Jahren unter der Nase. Wir sollten mal wieder telefonieren, Herr Chilli!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Der König ist tot..........

24
Ihr Vögel! Ich weiß'n korrekten Vectromaten wohl zu schätzen.
Ich bin auch eigentlich gar kein VW-Schrullie, ich bin halt ein faules Schwein und damit kenn ich mich im Schlaf aus. :-) und eigentlich tut der Pasi so als wäre er ein W123 240TD....

Und als ich mal mit'm dreier Gilf beim Teilehöker aufgeschlagen bin, hat der mich gefragt ob ich mit sowas modernes überhaupt klaaakomm. :verlegen: ...ob ich jetzt neben Vectra oder Golf stehe, dat tut sich bei mir nix :pssssst:

Wenn einer von Oich zufällig mal nen abgetakelten 911er ausse Tonne zaubert, dann wird's interessant. Denn das is da einzige Voitür, dass ich haben will

Genug von mir. Nicht vergessen, die Hydros auszuquetschen. Sonst is Luftpumpe.
:rollmops:

Habt Ihr Bock auf Mexiko.

Re: Der König ist tot..........

25
Ich bin halt auch ne faule Sau, ich hab kein Bock auf Schweißen. Schlimm genug, dass der 87er Jetta in den letzten 12 Jahren die ich ihn hab schon nicht mehr ganz ohne Schweißen auskam, aber immerhin nur 4 cm² Schweller und die Falz der Kofferraumdichtung. :shit:

Da musste halt durch Chili, den Vectra A den ich mal fahren durfte, hat bei mir einfach verankert, dass das ne grausam rollende lieblos zusammengeschusterste Mistkarre is die es nur ganz knapp über das Niveau von ner Busfahrkarte schafft.

Aber mit "jeder hat ma Mistkarren gebaut" hasse recht, mein jüngster VW ist 21 und jünger werden die sicher nicht mehr, so gut wie damals werden die verm. nie wieder und würde mich einer zu nem Neuwagen zwingen können, dann wärs verm. auch n Opel. Und n Automatik Ascona B hab ich halt nich zu nem vertretbaren Kurs gefunden, is aber auch gut so, sonst tät mit jetzt n Zylinder fehlen. :-)
Prost :bier: