Re: der neue aus Gräfenberg

21
es gibt NAchschlag....

So wieder einer aus vergangenen Tagen......

Kaufzustand:
Bild


Der Kleine hatte 60PS, 30mm Federn und ne Lederausstattung, alles andere war Serie.
Auch für kleines Geld bei Ebay geschossen und aus Hessen geholt.....


1Jahr später:
Bild



Fakten:
Der Motor ist der 1,3Liter geblieben, aber alles bearbeitet was ich ohne Fachbetriebe hab machen konnte.
kurze angerissen.
Schwungscheibe abgedreht,
Kopf bearbeitet
Stößelstangen Eingenbau aus Titanrohren (War ein Fehlgriff, haben sich aufgeschwungen.... Neubau aus Hydraulikrohr)
Geänderte Kipphebel
größere Ventile
geänderte Ansaugwegen
elektrische Kühlmittelpumpe
Lima mit Magnetkupplung ( konnt abgeschaltet werden, damm mus der kleine Motor die Lima nicht mit antreiben)
Zündunterbrecher zum Schalten ohne zu kuppeln
Bla Bla Bla zuviel zum Tippen
Auspuffanlage Eigenbau mit größerem Durchmesser
Katalysator vom Mondeo 2,0
Am Ende standen knapp 80PS und wesentlich mehr Drehzahl.........

Verbaut waren am Ende ein Gewindefahrwerk 70/50mm Tiefer
6x14" Alus mit 185/60er Reifen (Akt beim Tüv weil der Reifen zuviel Abrollumfang hatte, aber ich wollt mehr Gummi, das Fährt sich besser mit hartem Fahrwerk!!!!!)
Sabi vorn und hinten (kurz der Fiesta hat nen 16er Stabi vorn, ich hab einen vom Mercedes umgeschmiedet der hatte 23mm)
selbstgebaute Dom- und Querlenkerstreben
Geänderter Sturz und Spur an der HA
Servolenkung ausgebaut
Bremsanlage vorn aus Escort XR3i/ hi Escort Kombi, Hauptbremszylinder mit nur 2 Anschlüssen und Bremskreis vo/hi nicht diagonal. Dadurch konnte eine andere Bremskraftverteilung erzeugt werden.

So und wo Leistung fehlt muss Untersetzung her.
Gertriebe wurde wild zusammen gestückelt, langer 1.Gang, kürzerer 4.+5. Gang, Achsübersetzung aus dem Escort Express( 4,21-1) und Diffsperre aus Escort Turbo

Gelackt wurde in alter Haus und Hof-Manier in Sand-Gelb MATTTTTTT
Das kleine Auto war auf Kurvenreichen Strecken schwer zu schlagen der ging ums Eck wie die Sau....


Gruß ICH

Re: der neue aus Gräfenberg

24
So Leute es geht weiter im Text......

So hier mal ein kleiner Auszug aus der Mopped-Sammlung
hier mal unsere Geburtstagsgeschenke von 2009.
Die Schwalbe hat meine Frau von mir bekommen und den Star ich von Ihr...
Die Schwalbe ist von 1974 und wurde von einem älteren Herr aus dem Nachbarort aufgebaut.
Der Kerl hatte über 40!!!! Mopped´s im Keller.
Der Star ist von 1964 und aus der "Null-Serie" hat z.B. keinen Choke und noch einige andere Details die es ein Jahr später nicht mehr gab. Das Teil ist und bleibt im Originalzustand mit herrlichster Patina...
Bild

Bild


So und hier ein Scheunenfund. Eine Vicky 3 von 1954
Gekauft für 50€, frischer Sprit, Zündkerze, Zündkabel und Kerzenstecker und siehe da das Ding rennt.
Krass ist das des Teil als Mofa ganz geschmeidig 65km/h schnell rennt!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bild


So und noch ein wenig aus der Fahrrad-Ecke......

BMX mit 24Zoll.
ICh find BMX-Räder saucool (hab 5 Stück aus den 80er rumstehen) aber sie sind als 20Zoll doch etwas klein.
Also selber ein großes Bauen...
Bild


Und hier noch eins was eher zum Fussel-Forum passt...
Klapprad-Rahmen vom Schrottplatz, Gabel vom 28er Herrenrad Ostmodell, Hinterrad mit Moppedanhängerreifen, Vorderrad aus nem Kinderroller, Sitzbank ist ein Brett gepolstert mir ein paar T-Shirts und bezogen mit nem Frottee-Handtuch, Sissybar aus zwei alten Heizungsrohren.......
Ergebnis:
Bild



Und zu guter letzt, Pocketbike-Rennen auf nen Sonntag Nachmittag (Der Großer Preis von Gräfenberg)
Bild



Gruß ICH

Re: der neue aus Gräfenberg

26
So Leute,

zu Weihnachten gab´s neben dem Familienbesuch auch ein kleines "Fusseltreffen" bei uns am Hof. :-)

So hier maql da woran ich in diesem Jahr Hand angelegt habe...

Bild

Bild

Bild

Man erkennt ziemlich deutlich meinen "FORD-Splean" :jubel2:

So und nen Neuzugang in der Bastelwerkstatt gabs es auch zu Weihnachten:
KTM Chrono von 1994.
Bild



So bis bald auf diesem Sender.....