So, jetzt, 3 Seiten Später kann man endlich anfangen
Erstmal neue ZE
http://golf3td.de/forum/download/file.php?id=1290
Ich war mal so frei, fürs nächste mal als Tip, auf
www.google.de kann man sowas suchen...
4 x 55W = 220W/12V=18A
Der X Kontakt zur direkten Verwendung ist damit gestorben, da, wie du im PDF sehen kannst, S4 eine 15A Sicherung für den Heckscheibenwischer ist.
Raufsichern ist nich.
Dein Schalter mit dem du das schaltest, wird damit vermutlich genauso deutlich überlastet sein.
Daher besorgste dir jetzt nen Relaisträger zum Aufklipsen auf die ZE, ein Relais, dazu nen Sicherungshalter zum aufclipsen und passende Kontakte. Gibts auch aufm Schrott.
Klemme 86 des Relais (Spule +) verbindest du mit D3 oder D5, je nachdem welcher frei ist. Klemme 85 (Spule -) auf deinen Schalter und die andere Seite des Schalters an einen Massestern.
Klemme 87 des Relais (eingang Arbeitsstromkreis) geht an die zusätzliche Sicherung. Die andere seite der Sicherung verbindest du mit einer min. 2,5 mm² besser 4mm² Ader mit einem der Kontakte von Steckplatz Y.
Noch besser, anstelle der der Aufclipssicherung eine 20A Sicherung an der Batterie installieren und von dort direkt mit 4mm² auf Kl.87 des Relais, dann haste volle Spannung auf einen Scheinwerfern. Wirst dich wundern wie hell die wirklich sind.
Kl. 88a des Relais (ausgang Arbeitsstromkreis) mit min. 2,5mm² besser 4mm² an deine Schweinwerferbatterie.
So ist es Handwerklich korrekt und dir wird die Karre nicht dauernd drohen abzufackeln und das wird auch lange funktionieren.
Und bevor du wieder sagst, du verstehst nur Bahnhof, guck dir die Brocken an, da steht alles drauf und lesen kannste ja.