Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: GTI Sanierung am 2er meiner Frau

21
HA-Lager reinziehen mach ich auch nicht anders! Bei Gelegenheit werd ich mir aber mal richtig passende Stempel fräsen, momentan nehme ich eine Konstruftion aus ein paar 5er Flacheisen, ein wenig passend gebraten.

Santeria: Die 357... ist eine 35i-Teilenummer, daher stammen die. Wenn du die im Zubehör kaufst, bekommst du aber oft eine Vergleichsnummer angedreht, bei der dann beim aufschlüsseln auch 191... rauskommt. Ist im Regelfall derselbe Rotz. Wenn man einen halbwegs brauchbaren Hersteller nimmt, machen es die Dinger aber fast immer sechs Jahre oder mehr, in Jans erstem Zweier hab ich die in sechs Jahren nie gewechselt.

Olaf: Nu bau aber auch mal ein das Zeuchs, war ja lange genug unterwegs....

...das wird bald schlecht! :-)
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: GTI Sanierung am 2er meiner Frau

23
Mir hat s die Hülse vom alten Lager zerlegt als ich das neue Lager damit reinziehen wollte, ansonsten sag mein "einziehwerkzeug" ähnlich aus wie beschrieben.

35i Teilenummer kann auch sein, hatte schnell mal gegooglet (für den Jetta hatte ich s damals mal detaillierter recherchiert).
Mit der Vergleichsnummer ist auch ein berechtigter Einwand, gibt aber auch Händler wo man dann auch genau das Lager bekommt was man möchte.

Ist ja auch egal, auch bei nem härteren Fahrwerk werden qualitätsteile ihren Dienst lange genug zuverlässig verrichten. Der bonrath Mist hält bei mir auch schon... Fünf Jahre? >75000km..
Bild

Re: GTI Sanierung am 2er meiner Frau

24
Ich muss es so sagen , den Hr.Bonrath hab ich damals am Wörthersee kennengelernt und er hatte mir dann gesagt ich sollte die Teile zurückschicken , aber den 2er hat damals die Presse kurz darauf gesegnet und bei den Jomlagern wurde die Garantie von vornherein abgelehnt . Ich war einfach enttäuscht das die Ware nach nem halben Jahr kaputt ist , bei meinem kommenden 2er werde ich dann mal Powerflex an der Hinterachse probieren !

Re: GTI Sanierung am 2er meiner Frau

26
So die Hinterachse ist wieder in alter Frische an ihrem angestammten Platz , die Lager einzupressen war eine :shit: arbeit aber gelungen ist es trotzdem . Ich musste mir einfach ein Spezialwerkzeug anfertigen . Mit neu lackierter Achse und Bremsleitungen sowie neuen Bremsschläuchen sieht das ganze doch recht passabel aus.
Bild

Bild

Bild

Re: GTI Sanierung am 2er meiner Frau

28
Hast du nichts anderes mehr rumfliegen???

Wenn die vordere Querlenkeraufnahme so aussieht, ist doch meist das Ganze Blech unter den aufgesetzten Teilen ziemlich Dünn geworden. Klar geht schweissen, aber ob sich das lohnt? Die ist doch in zwei Jahren wieder faul an anderer Stelle! Ich würde den Kram mit einer anderen zusammenbauen....
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.