Seite 3 von 11

Re: Corsa + r - Opel = Wohndose 360

Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 21:04
von Bullitöter
So, ein bisschen is inzwischen wieder passiert.

Enstmal die Leisten an den Seiten nachgebaut, die ich in Form von Kompost raus geholt hatte. Nu sind se grün.
Bild
Dann Glasfasermatte zurecht geschnitten, ausgelegt und eingeharzt. die seitlichen Leisten dann ins nasse Harz gedrückt und alles fest werden lassen.

Gibt nur ein Foto davon, Handy war alle.
Bild
Heute dann die restlichen Leisten zurecht gesägt, die wieder an die stellen kommen wo vorher auch welche waren. Wiso gibts eigentlich Dämmplatten in 20mm aber Dachlatten nur in 18 oder 24mm??? Was ein Schwachsinn. Jedenfalls waren die Styroporplatten 20mm dick und die Originalleisten auch. Zum Glück hab ich bisher kaum was gekauft, denn die breiten Leisten auf den Transportkistenwänden die ich mir für den Innenausbau weggestellt habe, hatten das passende Maß und ließen sich gut von den Platten trennen und entnageln. So gefällt mir das.
Bild
Bild
Als nächstes dann die Dämmplatten zurecht schneiden und alles festkleben.

Re: Corsa + r - Opel = Wohndose 360

Verfasst: So 24. Jan 2016, 12:07
von rolyaTmiT
...und dann kannste los legen mit dem neuen Druckluftnagler das Dingen zu Klump zu schiessen...

Re: Corsa + r - Opel = Wohndose 360

Verfasst: So 24. Jan 2016, 14:32
von Bullitöter
Da werd ich garnix mit dem Nagler beschießen. Erstens is der noch kaputt und zweitens würden die klammer auf der anderen seite alle raus gucken.

Das hier is viel besser.
Bild
Ladegerödel für die Bordbatterie funzt. Ein echtes 12A Qualitätsnetzteil was kaum jünger als der Wohnwagen ist, leicht modifiziert um 14,4V Ausgansspannung zu erreichen und 2 voneinander unabhägige Ausgänge zu haben sowie eine 10A Konstantstromquelle die gleichzeitig auch der Ladeleitung vom Zugfahrzeug als Ladestrombegrenzung dient.

Re: Corsa + r - Opel = Wohndose 360

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 13:51
von Bullitöter
So, ich hab mich für einen Pflegeleichten Steinfussboden entschieden.

Nur soll ich den dunklen, den hellen Beton, oder die weißen Platten mit den blauen punkten nehmen?
:king:
Bild

Re: Corsa + r - Opel = Wohndose 360

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 22:34
von rolyaTmiT
ich würde erstmal Estrich legen, und dir ne pflegeleichte Fliese empehlen. Nach Geschmack mit Fussbodenheizung, wenn Du schon dabei bist,,,

Re: Corsa + r - Opel = Wohndose 360

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 07:33
von outrage
Hast du dir schon mal überlegt, das Teil zu unterkellern? Einen Wohnwagen mit Keller hat nicht jeder, damit bist du der König auf jedem Campingplatz

Re: Corsa + r - Opel = Wohndose 360

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 17:18
von Käfer 67
Aber wenn Keller, dann nur klappbar!!!!

Nich das du irgendwo aufsetzt....

Und ich würde zu den hellen Betondingern tendieren. die dunklen sind so düster.....

Estrich wäre nicht verkehrt und Kies als Bett natürlich. Hat den Charme das du dir dann weder Gedanken um die Straßenlage noch um das Zugfahrzeug machen musst :-)




Aber fetzt was du da treibst. Gefällt mir. Auch das du fleißig Material recycelst...



ICH

Re: Corsa + r - Opel = Wohndose 360

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 22:25
von Bullitöter
Über den Keller hab ich auch schon nachgedacht, aber man kennt das vom Bau. Kost ja nur Geld also lassen wa das...

Und warum soll ich was kaufen wenn irgendwo was brauchbares herrumliegt! Da macht die Bummsbude nachher doch nur noch mehr spass wenn er zu großen teilen mit gerümpel ausgebaut wurde.

Re: Corsa + r - Opel = Wohndose 360

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 20:17
von rolyaTmiT
So unsäglich scheint der Wunsch einen Keller unterm Wohnwagen zu haben nicht zu sein...

http://www.gutefrage.net/frage/unterkel ... wohnwagens" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Corsa + r - Opel = Wohndose 360

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 21:04
von Bullitöter
Es gibt wohl wirklich nix was es nicht gibt.....

Ein klein bisschen gings weiter.

Da die Estrichleger meinten ich müsste den Wagen aus der Parklücke heraus holen damit se arbeiten können, hab ich das wieder verworfen und werde nun doch beim Sperrholzboden bleiben.

Nu muss das Loch nurnoch wieder zu. Leider sind die Transportkistenwände mit 10mm doch etwas zu dick um sie dafür hernehmen zu können.
Bild
Das rechte Fenster ist jetzt auch entkompostiert und hat neue Leisten. Leider hatte ich die Schrauben zu hause vergessen, also noch nicht fest.
Bild