Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: nur ein alter Escort

22
Gut, dass hier mal etwas frischer Wind zwischen die ganzen E28 und T3 weht.

Hm, stimmt die Escorts der 90er sind mittlerweile echte Seltenheiten im Straßenbild geworden. Deren Abgang habe ich gar nicht bewusst wargenommen, wahrscheinlich, weil sie so unscheinbar sind. :gruebel:
DeFloW hat geschrieben:Ich glaube, es gibt deswegen so wenige Fordler, weil es einfach kein berühmtes Auto bei den Tunern ist (zumindest die billigen Autos). Wer einen Ford tuned, wird meistens eh belächelt (Es sei denn, es ist einer der Klassiker oder ein neuer ST/RS).
Ich glaube eher, dass neue und gebrauchte Ford viel von Leuten gekauft werden, für die ein Auto ein schlichtes Verkehrsmittel, ansonsten aber scheißegal ist (vom Kölner Umland und Besitzern von ST/RS-Modellen mal abgesehen).
Fords Normalo-Modelle waren schon immer ziemlich günstige, aber unspäktakuläre Autos, ohne aufregendes Design, beeindruckende Fahrleistungen, hochwertigen Materialien, technischer Finessen oder einem dollen Image.
Spätestens, wenn die Talsohle der Gebrauchtwagenpreise in Sichtweite rückt ,was bei Ford vergleichsweise früh der Fall ist, werden die Karren auf Verschleiß gefahren.
Ein geringer Fahrzeugwert, Wartungsstau und die hier lang und breit erläuterten Qualitätsprobleme sorgen dann für ein verfrühtes Aus.

Ich kann den frontgetriebenen Fords zwar nichts abgewinnen, finds aber gut, dass es Leute wie dich gibt. Ansonsten wären sie irgendwann ganz weg, die Fords.
(Find mal nen brauchbaren, normalen Escort MK-2 Zweitürer, zu dessen Bergung man nicht mit ner Schaufel anrücken muss. Solche Autos sind am freien Markt quasi inexistent, C Kadetten gibts dagegen, wie Sand am Meer.)

Re: nur ein alter Escort

23
Stuntman Marc hat geschrieben:Und dabei konnte der Typ 81 auch fantastisch rosten. :king:

In der Auto-Blöd stand dazu auch mal vor zig Jahren ein Bericht...WIE mies der Kübel ist.
Veto. So ein Typ 81 kann zwar rosten, aber meist tut er das im Rahmen, späte Facelifts (84-86) haben sogar einen recht gute Rostvorsorge. Kannst dich gern überzeugen, ich hab einen 85er stehen.
216tkm Alltag bis vor 8 Jahren, kein nennenswerte Gammel ausser Fahrertürunterkante...
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: nur ein alter Escort

24
Die Typ 81 von 78 - 82 waren recht anfällig, aber dann kamen vorne die Radhausschalen rein und Teilverzinkung wurde eingeführt, da wurde es wesentlich besser, aber selbst Grotten hatten keine solchen Stellen wie beim Escort die man aufwändigst instandsetzen musste

Ein Lehrer in meinem alten Heimatort hatte einen der ersten Serie von 1978 (GLS mit 85PS in Silber) der musste schon Bleche ersetzen da war der Karren 4 Jahre alt, der hat alles hartgelötet, alle 2 Jahre in den Sommerferien war er dran, bis 1990 da hat er sich den bei der Wende noch fürstlich bezahlen lassen

Re: nur ein alter Escort

25
Wie angekündigt hier nun der erste Teil einer etwas genaueren Vorstellung vom Kübel. Dieser Teil geht erstmal um die Karosse, damit Ihr mal sagen könnt, was Ihr davon haltet.

Leider konnte ich keine Unterboden-Bilder machen, da er abgemeldet auf einem gemieteten Parkplatz steht und keine Hebebühne in der Nähe ist. Eventuell könnt ich mich mal drunter legen, aber ob man da viel sieht?

Der linke Schweller ist zur Hinterachse hin vor 4 Jahren mal mehr oder weniger schlecht gepunktet worden (Aus einem Rep-Blech ausgeschnitten) und leider wurde nicht der Schweller damals komplett gemacht. An genau dieser Stelle ist der rechte Schweller jetzt auch durch. Innen sehen die Übergänge zum Boden zwar rostig aus, da scheint aber noch nichts durch zu sein.

Bilder vom Kofferraumboden werden noch nachgereicht. Der ist aber zumindest von oben DEFINITIV rostfrei, das weiß ich, weil ich ihn vor 4 Wochen saubergemacht habe. Jetzt ist er wieder mit Essi-Teilen zugemüllt :pssssst:

Damals habe ich um einen KVA beim Instandsetzer einzuholen den (stinkenden) Teppich und alle Verkleidungen rausgerissen, deswegen gibts Bilder vom Bodenblech. Die Dome hinten sehen super aus. An der linken Rückleuchte ist der Übergang zum Kotflügel ziemlich verrostet, aber man kommt mit Schraubendreher noch nicht durch. Auch oberhalb vom Rücklicht ist eine Ecke genauso, muss er mal einen Unfall gehabt haben :/ Rechte Ecke vom Kofferraum bzw. Rückleuchte sieht aber super aus, auch Tankdeckel kein Gammel erkennbar.

Übergänge von den vorderen Kotflügen zu den Schwellern sehn auch nicht so gut aus, aber da kommt man mit Schraubendreher auch noch nicht durch.

Wie gesagt Unterboden und vor allem Längsträger unterm Kofferraum kann ich aktuell nichts zu sagen. Wenns wärmer ist, werde ich mir nochmal ein Kurzzeitkennzeichen holen und auf ne Bühne fahren (muss noch Benzinpumpe wechseln, dann werde ich mal ne HU machen lassen und gucken, was die Graukittel noch alles zu meckern haben.


Das wäre es jetzt erstmal von der Karosserie, bin mal auf eure Antworten gespannt… Bilder unten…


P.S.: Sorry, dass ich nicht vorher durchgekehrt habe :shit:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: nur ein alter Escort

26
Ich würde sagen radläufe müssen neu desweiteren sind die inneren radläufe bestimmt auch fertig... :gruebel: das ding kannste schon richten, einmal ordentlich kohle in die hand (wenn man die hat) und Karosseriebauer/ oder gute freie KFZ werkstatt. Wegschmeißen ist doof, vorallem wenn man das auto kennt, und weiß was gemacht wurde
Das ist die meinung von einem der keine ahnung hat :-)

Re: nur ein alter Escort

27
So nun mal wieder ICH,


Der Escort schaut aus wie ein Escort.....
Leider sehen die alle so aus. Bis jetzt seh ich nur Arbeit, nichts was man nicht wieder hin bekommt.

Interessant wirds aber erst von unten. Wenn die Rahmen hinten rum sind, dann mach nen Strich drunter und such was besseres. Die zu machen ist sehr sehr sehr schwierig und kosten allein schon 150€ für die zwei Rep-Bleche.
Hab genau die Geschichte in Form eines MK7 Stufenhecks stehen und such seit Jahren nach Blechen die man bezahlen kann.

Bevor du was machst, nimm dir nen Schraubenzieher und geh mal die Bereiche der Innenschweller ab.
Sieht zwar noch nicht sooooooooooooooooooooooooooooooooo wild aus, aber es könnt auch so ausschauen wie beim Forenpapa aktuell..... Gerade wenn man nen Schiebedach hat sind die immer durch.....
Die Antidrönplatten verdecken da gerne mal was.

Aussenschweller und Radlauf sind Typisch, beim Radlauf wird schnell auch der Innenradlauf fällig.
Kotflügel musst die wirklich genau anschauen, die sind verschweißt und wenns nur ein bisschen gammelt, dann wird es definitiv bald mehr...Doppelte Blechlagen und so...


Grundsätzlich ist alles machbar, nur leider eben auch schwierig zu schweißen und unschön aufgebaut.
Bleche werden in Masse schnell teuer und schweißen ist auch nicht umsonst. GAS, STROM, ETC

Was mich ein bissl wundert. In anderen Tread´s schreibst was von MK5 Rückleuchten und ner MK7 Heckklappe.
Haube vom MK5 könnte passen muss aber nicht.
Das passt aber nicht einfach so!!!! Weißt gell!!!!
Doppelscheinwerfer vorn waren auch mal Thema, gab es mal von "Morette" tauchen hin und wieder mal auf und werden teuer gehandelt. Da dürften MK6 und MK7 passend sein.
Sind aber dann nur Kunststoffteile mit BMW E34 Funzeln drin. Hab ich liegen könnte man mal anhalten.....

Aber nun auch mal was positives.....
Find es gut das der Wagen erhalten bleiben soll und ich finde es auch gut das du die Sache angehst.
Wenn du es durchziehst, Hut ab!!!!


Und nun los, mach was draus.....


ICH


PS: hast du noch Tüv auf der Hütte???? Wenn nicht, dann gibts kein Kurzzeitkennzeichen mehr.

Re: nur ein alter Escort

28
Hey ICH,
Danke für deine Einschätzung. Ich weiß dass es Arbeit ist und es soll gemacht werden, am besten von mir unter Aufsicht von jemand, der da Bock drauf hat.

MK5/6/7 Heckklappe sind von den Abemssungen her alle gleich, nur der MK5 hat andere (einteilige) Leuchten. Wenn man bei denen vom Mk6/7 die inneren Leuchten auf der Heckklappe weglässt, sind die fast gleich mit denen vom Mk5 Mk5/6 haben auch die gleichen Scheinis, daher sind auch hier die Hauben austauschbar. Erst der MK7 hat die fiesen Glubscher und da passt die Haube nicht.

Ach ja, die Morette gefallen mir einfach nicht :D

Grüße
Flo

Re: nur ein alter Escort

29
Hallo ,

Deine Bilder helfen so nicht viel .
Heb doch den Escort mit dem Wagenheber hinten an . Digi-Cam + Blitz drunterhalten und innerhalb kurzer Zeit siehst du was los ist .
Leg dich aber bitte nicht drunter . Nicht das was abrutscht .
A-Säulen wo die Türen fest sind faulen auch manchmal durch .
Du musst von der Hinterachsaufnahme zurück bis ans Heckblech knipsen .
Meist sieht man ohne zu drücken was los ist .
Auf einer Seite ist glaube ich der Tank etwas im Weg . Das macht nichts .
Meist sind eh beide Seiten durch .
Kannst ja mal schauen ob das nicht ein Re-Import ist .
Wurde der in oder für Spanien oder Italien gebaut , dürfte er gar nicht mehr leben oder absolut unrettbar sein .
In meiner Lehrzeit hatten wir in einer kleinen Ford Werkstatt 2-3 in Kundschaft .

Mehr wie 2 , höchsten 3 mal Tüv schaften die mit schweißen nicht .
Keine Hohlraumversieglung !


MFG Freddy
Alkohol ist eine gute Sache , wenn man damit umgehen kann .

Ich kann es nicht !