Seite 3 von 4

Re: Tief geschüsselte Stahlfelgen

Verfasst: So 5. Jun 2016, 09:02
von GRenOpel
santeria hat geschrieben:...
Und wieso interessiert bis jetzt niemanden die mittenzentrierung/ Mittellochdurchmesser?
(Gut, wenn die Hersteller schlau sind, machen sie ihn recht groß sodass man die Felgen mit adapterringen auf jedes Auto bekommt.
...
Öhm, Zentrierringe bei Stahlfelgen sind beim TÜV mitunter ein NoGo, jedenfalls welche aus Plastik.

Ich les hier mit Interesse mit, bin allerdings (und werde ich auch nicht) nicht bei Facebook angemeldet, daher etwas weniger gut informiert.

Die Infos, die mich derzeit erreicht haben, sind noch nicht soooo aufregend.
Gut, ne 7x16 für gut 70€ is nicht teuer, aber mir persönlich noch zu nah an ner recht einfach zu beschaffenden Großserienfelge in 6,5x16, gabs von Opel und Renault in 4x100. Dasher noch kein Grund für mich zu wechseln.

Interessanter wirds, wenn raus is, was man für ne 17 oder 18-Zoll-Felge in 4x100 zahlen soll. Ob 19 oder 20 Zoll auf nem 2er Golf überhaupt machbar wäre oder gut aussieht, bezweifle ich...

Ich warte ja immer noch auf den Lottogewinn (dafür sollte ich erstmal Lottospielen), um auch Stahlfelgen herstellen zu lassen: groß, auf jeden Fall mit solchen Montageknubbeln für Radkappen á la Käfer und mit nem Universallochkreis, der an speziellen Adapterspurverbreiterungen andockt, mit denen man Lochkreis, Mittelloch und Einpresstiefe einstellt.
Das wäre mein Denkansatz, nicht von Anfang an sechs verschiedene Designs.

Aber trotzdem Hut ab für Eure Initiative!

Re: Tief geschüsselte Stahlfelgen

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 23:10
von DirtyWhiteBoy
GRenOpel hat geschrieben:Öhm, Zentrierringe bei Stahlfelgen sind beim TÜV mitunter ein NoGo, jedenfalls welche aus Plastik
doch, doch... die mattigs wurden mit plastikkappen zentriert. sicher auch interssant, für die lowlab jungs...

Re: Tief geschüsselte Stahlfelgen

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 23:30
von Grimm
DirtyWhiteBoy hat geschrieben:
GRenOpel hat geschrieben:Öhm, Zentrierringe bei Stahlfelgen sind beim TÜV mitunter ein NoGo, jedenfalls welche aus Plastik
doch, doch... die mattigs wurden mit plastikkappen zentriert. sicher auch interssant, für die lowlab jungs...

Isso.


Das gayt sogar mit ner 1,5 mm "Wandung".... gar nicht zerbrechlich die Scheißteile :D

Steht so im Mattig Gutachten wie auch bei den Mangels. :like:


Bleibe Fan. Nur für den Daily klappt dat auf H nich so..... hrmpf...

Mal sehen ob was ohne H in naher Zukunft soweit wäre....

Re: Tief geschüsselte Stahlfelgen

Verfasst: Di 7. Jun 2016, 11:18
von Lowi
Ihr habt ja ein paar gute Tipps und Anregungen.

Die werden wir uns merken ;) danke dafür!
Was die Infos betrifft muss ich gestehen, dass wir zwar gehofft hatten, dass unsere Idee gut ankommt aber mit so vielen Anfragen sind wir nun doch etwas überrumpelt worden weshalb es nun etwas dauert alles unter einen Hut zu bringen.

Obwohl es viele Anfragen sind, sieht man doch oft immer wieder dieselben bzw. ähnliche Maße also wird es hier nicht so viele verschiedene geben.
Natürlich gibt es hier einige Ausreißer. Hier könnten wir auch Einzelstücke fertigen lassen aber da werden wir wahrscheinlich eher eine kleine Serie daraus machen und welche auf Lager legen.
Schlussendlich war der Hintergedanke bei der ganzen Aktion mal wieder was „neues“ auf den Markt zu bringen und einzigartige Fahrzeuge zu ermöglichen. :-)

Grüße aus Österreicch

Re: Tief geschüsselte Stahlfelgen

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 13:00
von Sick-Of-It-All
die hier machen übrigens auch verbreiterte Stahlfelgen für einen schmalen Kurs...

https://www.facebook.com/stahlfelgenver ... e/?fref=ts" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Tief geschüsselte Stahlfelgen

Verfasst: Di 19. Jul 2016, 22:07
von Benny Benson
Sick-Of-It-All hat geschrieben:die hier machen übrigens auch verbreiterte Stahlfelgen für einen schmalen Kurs...

https://www.facebook.com/stahlfelgenver ... e/?fref=ts" onclick="window.open(this.href);return false;

Funzt bei mir irgendwie nicht.


Ab und zu rieseln mal ein paar neue Infos aufs Handy.
Die ersten Exemplare sind wohl schon bei den Jungs angekommen zum genaueren begutachten.
Bei meiner Designwahl gab es Abweichungen die mir persönlich fast besser gefallen (sehen eigentlich genau aus wie Cragar Quick Trick), bin gespannt wie nen Flitzebogen was draus wird und was das Festigkeitsgutachten sagt :king:

Re: Tief geschüsselte Stahlfelgen

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 18:10
von Dulle
Ich kann die nur empfehlen wenns ums verbreitern geht:

http://www.lim-felgen.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Unter 350.- für nen Satz geht da aber auch nix. Tüv gibts nicht aber nen schweißgutachen, schmerzfreien Tüffern reicht das.

Re: Tief geschüsselte Stahlfelgen

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 21:48
von Benny Benson
Ja was soll ich sagen.

Sie sind heute angekommen
Bild
Bild
Bild
Gutachten ist noch in Arbeit.
Ich bin allem in allem sehr zufrieden, Man darf kein High End Produkt erwartet, dafür hat man auch nicht gezahlt.

Waren jetzt 85€ / Felge in der Dimension 9x16
Als Erstbesteller gab es die Wunschfarbe inklusive, fand ich echt klasse von den Jungs.

Designbedingt passen sie an der Vorderachse leider nicht am Bremssattel vorbei. (Gleiches Problem wie bei den Borbet A) also egal ob 8x16 et25 oder 10x17 ET -10 der Stern bleibt am Sattel hängen.

Abhilfe sollten spurplatten bringen, mein Prüfer sagt, dass es kein Problem darstellt solange die Platten laut Gutachten für Stahlfelgen freigegeben sind. Wird aber nochmal extraarbeit für die Radläufen :pirat:

Re: Tief geschüsselte Stahlfelgen

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 21:54
von Rene131181
Ja die können was :10:

Re: Tief geschüsselte Stahlfelgen

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 23:17
von Rollsportanlage
Sehen echt Sahne aus. Schade, dass ich kein geeignetes Fahrzeug habe, ansonsten könnte ich da echt schwach werden.

Lässt Lowlab die Teile eigentlich eigens herstellen? Vor kurzem bin ich im Netz auf nen amerikanischen Hersteller gestoßen, der Stahlfelgen in ähnlichen, wenn nicht gar gleichen Abmessungen und Designs offeriert.Leider kann ich die Seite nicht mehr finden.