Seite 3 von 7
Re: Dinge die an KFZ verschwunden sind
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 13:31
von Burt
Hat aber noch nen Verbrenner für den Degenerator
Re: Dinge die an KFZ verschwunden sind
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 14:45
von LukeMX
(Spaßige Autos gibt es nach wie vor, auch erschwingliche, nur darf man danach nicht in der Brot&Butter-Kompaktklasse suchen. Wobei ich es auch nicht besonders geil finde, in einem Auto unterwegs zu sein, das bei 100 vibriert und Lärm macht, nur weil es sich gerade so danach angehört hat...)
Re: Dinge die an KFZ verschwunden sind
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 15:21
von Harry Vorjee
Wobei ich es auch nicht besonders geil finde, in einem Auto unterwegs zu sein, das bei 100 vibriert und Lärm macht, nur weil es sich gerade so danach angehört hat...)
Ich weiß nicht, ob ich das jetzt richtig verstanden habe. Meintest du, für mich wäre ein positives Fahrgefühl wenn es rappelt und polterst

( Nicht böse gefragt !!! )
Das ist meiner Meinung nach ein ganz ganz großes Vorurteil alten Autos gegenüber.
Mein breiter D rekord ist 39 jahre alt, mein breiter C Rekord sogar 49 Jahre. ( ja, nächstes Jahr gibt es zwei runde Geburtstage bei mir )
Und jeder, der bei mir mitfährt und sonst nichts mit Oldtimer zu tun hat sagt ganz erstaunt, wie ruhig und sauber und ordentlich das fahrzeug läuft. Ich frage dann immer, was sie den gedacht hätten. Meist kommt dann, dass sie ruckeln und ein eieriges Fahrgefühl und klappern erwartet haben.
Ich bin auch schon MX5 gefahren, und ja, der kann wirklich Spaß machen, sehr direkt und gut zu händeln.
Das Fahrgefühl was ich aber meine und gerne geniese, ist der Unterschied wenn du mal mit nem Golf 5 oder 6 oder 7 gefahren bist und dann in einen Golf 1 mit gut gewarteter Technik steigst. Mir geht bei so etwas das Herz auf. Und wenn ich keine Ohren hätte, könnt ich dann im kreis grinsen.
harry Vorjee
Re: Dinge die an KFZ verschwunden sind
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 16:10
von outrage
Kann ich so unterschreiben.
Das Gefühl, dass man als Fahrzeugführer eine Maschine bedient. Dass man sich mit den Funktionen der Maschine sowie mit allgemeiner Physik erstmal befassen muss. Die Tatsache, dass die Maschine durchaus manchen Fehler nicht verzeiht und es ggf. Aua gibt. Dass einen die Maschine ständig darüber im Klaren lässt, dass man sich gerade mit einer potenziell tödlichen Geschwindigkeit von 100 km/h bewegt.
Und nicht wie in modernen Autos das Gefühl, man würde eine Spielkonsole bedienen. Man sitzt am Bildschirm und man könnte jederzeit das Bewegtbild da draussen anhalten, aufstehen und aufs Klo gehen. Dass durch das reichliche Vorhandensein von Computern und elektronischen Heinzelmännchen der Eindruck vermittelt wird, alles wäre jederzeit im grünen Bereich.
Re: Dinge die an KFZ verschwunden sind
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 16:14
von LukeMX
Ja, ich habe dich gemeint, aber nicht ernst gemeint (wie gesagt, weil es sich gerade so angehört hatte)
Ich bin ja auch Altautofreund, sonst wäre ich nicht hier. Die älteste Kiste, die ich bisher selbst gefahren bin, ist allerdings mein MX-5, und der wird demnächst 20. Ein mechanischeres, weniger distanziertes Flair hat der aber auch.
Aber trotzdem nochmal @ Neuwagen: sowas wie ein aktueller Golf ist wirklich nicht reizend, aber wenn man stattdessen schon nen Mini Cooper ausprobiert, sieht das gleich ganz anders aus...
Re: Dinge die an KFZ verschwunden sind
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 20:15
von BirgerS
Also ich bin da sehr hin und her gerissen...
Mir gefallen moderne Autos schon, vor allem der hyper-moderne Prius hat es mir angetan :D
Auf der anderen Seite steh ich mindestens genau so auf Youngtimer!
Mein Saufen-CLK ist da eher in der Mitte... Kein Youngtimer, aber auch nicht wirklich modern (BJ 2001).
Mein nächstes Auto wird zu 90% ein Toyota - entweder ein Prius 3 oder so was wie Celica oder MR2 (80er/90er) ^^
Ja, mein Geschmack ist in der Hinsicht weit, weit gefächert :D
Wo wir grad bei Celica und MR2 sind: Solche kleinen Coupes fehlen mir heute! Da fällt mir noch der Nissan NX100, Opel Tigra oder Smart Roadster ein! Es gibt nur noch große Autos! Selbst Kleinwagen sind inzwischen aufgeblasen, genau wie die aktuellen Coupes... :(
Re: Dinge die an KFZ verschwunden sind
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 20:40
von shopper
Kein Automobil nach 89
Alles Dreck und voll mit Elektronik
Ein paar liebenswerte stechen da heraus....Seat Bella...obwohl die kann auch unkontrolliert rum piepen
Re: Dinge die an KFZ verschwunden sind
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 21:35
von BirgerS
Da muß ich zugeben: Ich bin handwerklich sehr unbegabt, aber dafür kenne ich mich mit Elektronik recht gut aus. Es ist für mich leichter, Fehler mit Hilfe des Notebook zu finden und zu beheben, als mit klassischen Handwerk.
Auf der anderen Seite gibt es viele Fehler bei alten Fahrzeugen ja gar nicht! Also generell weniger und einfachere Fehler...
Ich hatte noch gar kein richtig altes Auto! Mein erstes Auto war ein Vectra von 2001, dann der Saufen-CLK von ebenfalls 2001 und dann der VW T4 von 1996, der somit mein ältestes Auto war. Aber wie schon geschrieben: ältere Autos reizen mich ebenfalls sehr!
Nachtrag: Mein ältestes Motorrad war von 1991 ^^
Re: Dinge die an KFZ verschwunden sind
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 21:38
von Burt
shopper hat geschrieben:Kein Automobil nach 89
Alles Dreck und voll mit Elektronik
Ein paar liebenswerte stechen da heraus....Seat Bella...obwohl die kann auch unkontrolliert rum piepen
G-KAT
mit Choke. Der war gut.
Re: Dinge die an KFZ verschwunden sind
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 22:52
von coyote
gibt für dreistelliges jede menge karren um/ü30.
ich kauf jede woche ein bis zwei. neuwagen is überbewerteter scheiss.
ernsthaft.