Harry Vorjee hat geschrieben:Ich sehe das generell etwas kritisch allgemeine Meinungen über billiges oder teures Werkzeug oder auch andere Dinge abzugeben.
Es kommt halt immer auf den einsatzzweck an.
Es gibt Leute, die kaufen grundsätzlich nur das teuerste vom teuren und davon alles und es hängt meist ordentlichst sortiert an der Werkstattwand. Meistens 10 Jahre bis es dann auch wirklich einmal benutzt wird.
Andere kaufen den billigsten Schraubendrehersatz an Rudis-Resterampe und wollen damit ne ganze Ölplattform restaurieren (was meiner Meinung nach mit dem meisten günstigen Werkzeugen auch möglich ist).
Naja, aber seine subjektive Meinung irgendwo kundzutun wenn man danach gefragt wird, ist doch normal und in dem Fall auch erwünscht gewesen.
Dass man bei allen Dingen (Werkzeug/ Autos/ Küchengerät) einen gewissen eigenen Erfahrungsschatz haben sollte um sich aus den diversen Meinungen seine passenden Schlüsse zu ziehen ist klar.
Wenns drum geht dass jemand für gutes Werkzeug zu wenig damit arbeitet, sehe ich es so:
Jeder wie er möchte und kann. Wenn man für 'den Style' bezahlen will, warum soll man es dann nicht machen?
Und wenn man sich nur mal drüber freuen kann dem Nachbarn seine vollausgestattete Garage zeigen zu können wenn er mal durchloift.
Sinnvoll finde ich das zwar auch nicht wirklich, kann s aber irgendwie verstehen.
Freude an schönen Dingen und so...
Mit Apple Sachen ist das zB so ähnlich:
Viele andere Hersteller könne alles besser, Apple besticht aber duch sein Design und durch seine primitive Handhabung.
Hier bin ich mittlerweile ein Fanboy was deren Telefone betrifft:
Wenn ich mir jetzt zur Abwechslung selbst mal ein neues Telefon kaufen müsste, wärs definitiv ein neues Apple.
Musste ich bisher zum Glück nur nie weil wir die von der Abreit bekommen und oft nach 2 Jahren einfach behalten dürfen. Das alte wird dann als Arbeitshandy genutzt, das neue privat.
