Seite 3 von 4
Re: Sammeltread: Wie mach´s ich mir am besten selbst.
Verfasst: So 26. Nov 2017, 18:33
von happyc
... welches aber ne ganz andere Viskosität hat. Oder hast du ne lebenslange Sommer- und ne lebenslange Wintergetriebeölfüllng, und wechselst jeweils das Getriebe? Dafür brauche ich aber auch ne Anleitung..
wo ist eigentlich der Ölmessssssstab für die Bowdenzugschmierung? Und hat der Links- oder Rechtsauszug?
Re: Sammeltread: Wie mach´s ich mir am besten selbst.
Verfasst: So 26. Nov 2017, 19:20
von Wirbelkammer
So jetzt mit Bildern.
Da ich hier im Bayrischen Wald auch ziemliche tiefe Temperaturen habe nutze ich auch noch ein Übergangsöl.
Aktuell das 10W40. Ende Dezember kommt dann bis Mitte März das 5w30.
Re: Sammeltread: Wie mach´s ich mir am besten selbst.
Verfasst: So 26. Nov 2017, 19:27
von Bullitöter
Wirbelkammer hat geschrieben:Ja aber wenn mit dem Öl des Ölmessstabes geölt wird unbedingt auf die Viskosität des Öles achten, ggf. ein dickes Sommer,- und dünnes Winteröl benutzten.
Aber wenn man jetzt das Öl eines Getriebeölmesstabes benutzen würde kämme man dann wohl um eine Ölwechsel herum da ja die meisten Getriebe eine Lebensdauerfüllung haben.
Also ich hab ja eigentlich keine Ahnung von sowas, aber du ja wohl noch weniger. Lebensdauerfüllung haben doch nur Schaltgetriebe, die haben aber keinen Messstab, also würde man ja, wenn man einen Getriebeölmessstab benutzt, ATF an den Haubenzug bringen.
Dann schiebt man Ölwechsel quasi nur auf, weil er dann etwa alle 70.000 km fällig ist.
da müssten sich die Automatikfahrer jetzt mal durchrechnen, ob das lohnt oder ob es besser sich etwas Getriebeöl für Schaltgetriebe zu kaufen.
Re: Sammeltread: Wie mach´s ich mir am besten selbst.
Verfasst: So 26. Nov 2017, 19:32
von Wirbelkammer
Bullitöter hat geschrieben:
Also ich hab ja eigentlich keine Ahnung von sowas, aber du ja wohl noch weniger.
Ahh, jetzt hast du mich erwischt. Ja ich gebs zu. Ich erzähl bloß Blödsinn.

.
Achja, mittlerweile haben Automatikgetriebe sehr wohl Lebensdauerfüllung. Auch wenns ich nicht ein Lebtag lang drin lassen würde...
Re: Sammeltread: Wie mach´s ich mir am besten selbst.
Verfasst: So 26. Nov 2017, 20:07
von happyc
Wobei die Frage im Raum steht, wie lange denn "Lebensdauer" in Zahlen bedeutet. In der Regel fängt ja die Nutzung des kaeffzett für uns Fussler erst nach Ablauf dieser Zahl an..

Re: Sammeltread: Wie mach´s ich mir am besten selbst.
Verfasst: So 26. Nov 2017, 21:49
von weichei65
Dauerfüllung im Automatikgetriebe ist ein alter Hut: Wechselintervalle gabs schon bei Golf2 und DB 190 nicht mehr. Wers glaubt, ist selber schuld.
Re: Sammeltread: Wie mach´s ich mir am besten selbst.
Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 19:13
von Bullitöter
Ja jein. Also Opel sagt beim Astra F Lebensdauerfüllung nur ohne Anhängerbetrieb, ich vergaß.
Solange man also keinen Anhänger an den Haubenzug macht is man mit Automatik klar im Vorteil, da man dann meist trotzdem einen Peilstab hat von dem man das Öl benutzen kann, sofern man den irgendwie bei geschlossener Haube heraus bekommt.
Re: Sammeltread: Wie mach´s ich mir am besten selbst.
Verfasst: Di 28. Nov 2017, 10:11
von CoolCruiser
Meine Güte, man kann sich auch anstellen. Ein gelernter Proktologe macht die Ölkontrolle notfalls durch den Auspuff.
Also, natürlich bekommst du den Stab bei geschlossener Haube raus: Einfach nach Herstellervorgabe an der entsprechenden Stelle eine Öffnung mittels Lochsäge in der Haube erstellen. Nach der Ölstandkontrolle schweißt du das schnell wieder zu.

Re: Sammeltread: Wie mach´s ich mir am besten selbst.
Verfasst: Di 28. Nov 2017, 10:26
von FandN
Wenn ic den peilstab um 180 grad verdrehe, wie ist es dann mit der Messgenauigkeit? Und son 710er Deckel, wo krieg ich den? Wo krieg ich denn dieses 710?
Re: Sammeltread: Wie mach´s ich mir am besten selbst.
Verfasst: Di 28. Nov 2017, 10:30
von CoolCruiser
Den Deckel gibt's bei uns nicht. Den musst du in Down Under bestellen. Geht aber eigentlich immer schief. Habe schon 4 Stück online geordert, sah auf den Fotos immer so aus als wären es die richtigen.
Als sie dann ankamen war immer nur ein blöder Oil-Deckel im Paket...
