Seite 3 von 5

Re: Chekkers rollender Stern (nach dem Audi)

Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 10:43
von Tjarnwulf
Käfer 67 hat geschrieben:Hier wird doch wohl nicht ernsthaft in Erwägung gezogen ne verbeulte Tür auszutauschen und lackieren zu lassen :lol: :mecker: :shit: ;)


Was stimmt denn da nicht....


Noch dazu weils es ein verkackter Benz ist....

Kassiere er die Kohle und streiche er die Karre grün.PUNK T

Dieser Punk-t ist nicht diskutabel
:top:

Bei mir steht noch die Dose "Russenbraun" und wartet auf streichbare Temperaturen!

Re: Chekkers rollender Stern (nach dem Audi)

Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 11:12
von santeria
El Grapadura hat geschrieben:Wat is denn mit so lassen und die kohle kassiern?
Kannste dir ne geile karre von kaufen oder sextourismus in thailand von bezahlen. :king:
Cheers Wösi
Ja eben & das was Käfer67 sagt sowieso.

Besser gehts doch gar nicht!
Neues & besseres Auto sponsored by gegnerische Versicherung. (der aktuelle ist doch eh untermotorisiert und Automatik)
Alternativ ne (farblich passende) Tür aus EKAZ für Max 100,- EUR & Partay! :jubel2:

Re: Chekkers rollender Stern (nach dem Audi)

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 06:28
von chekkerdeluxe
Update.

Nachdem die Versicherung nach dem KVA schnappatmung bekommen hat, kommt heute ein Gutachter.
Restwert vom Auto, Wiederbeschaffungswert bla bla bla.
Mal schauen was bei rumkommt.

Sommerzeit ist auch.
Hat jemand zufällig im Umkreis von Benztown einen Satz Stahlfelgen in 17" rumliegen?
Von der Idee mit den Borbet A bin ich jetzt nicht mehr so überzeugt.
Bezahlung wie gewohnt :rollmops: & :bier:

Re: Chekkers rollender Stern (nach dem Audi)

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 23:28
von Makrochip
chekkerdeluxe hat geschrieben:Update.

Nachdem die Versicherung nach dem KVA schnappatmung bekommen hat, kommt heute ein Gutachter.
Restwert vom Auto, Wiederbeschaffungswert bla bla bla.
Mal schauen was bei rumkommt.

Sommerzeit ist auch.
Hat jemand zufällig im Umkreis von Benztown einen Satz Stahlfelgen in 17" rumliegen?
Von der Idee mit den Borbet A bin ich jetzt nicht mehr so überzeugt.
Bezahlung wie gewohnt :rollmops: & :bier:
Mensch sag doch ebb's! Kannst die Alus vom 190 RS für umme haben:
Bild
Reifen sind fritten. Hab auch nen Satz gute Winterreifen auf Alus zu liegen.

Re: Chekkers rollender Stern (nach dem Audi)

Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 18:21
von chekkerdeluxe
Projekt Winterauto erstmal vertagt.
Mak ich nehm die Dinger.

Nächste Sache.
Habe jetzt das Gutachten bekommen.
Da drin steht:
Repkosten 2259€ lt. Angabe
Wiederbeschaffungswert 1600€
Restwert n. Angabe 150€

Kann mich mal einer Aufklären?

Cheers mit Bier, Mario

Re: Chekkers rollender Stern (nach dem Audi)

Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 18:36
von Fuchs
chekkerdeluxe hat geschrieben: Repkosten 2259€ lt. Angabe
Wiederbeschaffungswert 1600€
Restwert n. Angabe 150€

Kann mich mal einer Aufklären?
Abrechnung auf Totalschadenbasis
Du erhälst automatisch (falls die 1600,- steuerneutral angegeben sind, und nicht (wie manche SV reinschreiben) differenzbesteuert):
WBW minus RW=1450,-€

Dann kannst Du noch zusätzlich:
-Nutzungsausfall für die Wiederbeschaffungsdauer in Anspruch nehmen, müsste im Gutachten auch drinstehen. Also die Dauer UND die Nutzungsausfallklasse.
-Kostenpauschale: 20 bis 25 €, kommt ein bischen auf die Versicherung an
-Ab- und Anmeldekosten: Erzähl der Versicherung, dass Du die Karre behälst, aber abmeldest und ausschlachtest. Manchmal selten funktioniert das ohne Belege. Falls Du es wirklich so machst, den Beleg einreichen.
-Falls eine besondere Musikanlage o.ä. drin ist, kann man da evtl. auch noch Umbaukosten bekommen.

Re: Chekkers rollender Stern (nach dem Audi)

Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 19:57
von chekkerdeluxe
Fuchs hat geschrieben:
chekkerdeluxe hat geschrieben: Repkosten 2259€ lt. Angabe
Wiederbeschaffungswert 1600€
Restwert n. Angabe 150€

Kann mich mal einer Aufklären?
Abrechnung auf Totalschadenbasis
Du erhälst automatisch (falls die 1600,- steuerneutral angegeben sind, und nicht (wie manche SV reinschreiben) differenzbesteuert):
WBW minus RW=1450,-€

Dann kannst Du noch zusätzlich:
-Nutzungsausfall für die Wiederbeschaffungsdauer in Anspruch nehmen, müsste im Gutachten auch drinstehen. Also die Dauer UND die Nutzungsausfallklasse.
-Kostenpauschale: 20 bis 25 €, kommt ein bischen auf die Versicherung an
-Ab- und Anmeldekosten: Erzähl der Versicherung, dass Du die Karre behälst, aber abmeldest und ausschlachtest. Manchmal selten funktioniert das ohne Belege. Falls Du es wirklich so machst, den Beleg einreichen.
-Falls eine besondere Musikanlage o.ä. drin ist, kann man da evtl. auch noch Umbaukosten bekommen.
Das heißt :

Ich kann 7-9 Tage wiederbeschaffung geltend machen. ?
Wäre dann die kostenpauschale 25 € p. Tag?

Re: Chekkers rollender Stern (nach dem Audi)

Verfasst: So 28. Apr 2019, 09:54
von Butze
Die Kostenpauschale ist für Telefonate und Porto einmalig 20-25
Ersatzkarre halt für Zeitraum Wiederbeschaffung nach Gutachten.

Re: Chekkers rollender Stern (nach dem Audi)

Verfasst: So 28. Apr 2019, 20:38
von chekkerdeluxe
Ich wart jetzt mal ab was noch so kommt.

Meine Mutter hat mir heute das Gutachten gebracht....

Gut danke erstmal für eure Infos.

Mehr folgt :gruebel:

Re: Chekkers rollender Stern (nach dem Audi)

Verfasst: So 28. Apr 2019, 20:45
von shopper
Anwalt!


Zwischen dem Kostenvorschlag und dem achten ist die Differenz viel zu hoch

Du hast das Recht auf einen eigenen unabhängigen achter
Anwalt kost auch nix


Ohne Anwalt bekommst du das was im achten steht....nicht mehr...
Auslagen und den anderen Kram fällt unter den Tisch


:schlaupuper: