Seite 3 von 4

Re: Torx für Zylinderkopfschrauben

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 19:46
von weichei65
Aldi Nord:

Kann ich Christians Erfahrungen voll bejahen. Ich hab drei von diesen 40€-Kisten seit 12-15 Jahren (unterschiedliche Einkaufsdaten) für den mobilen Einsatz, bis auf eine Knarre, die ich aber reparieren konnte, hält das Zeug bestens.

BGS hat unterschiedliche Qualitäten, schreiben die auf der Homepage sogar dazu, wenn man den Wink versteht.
Die bessere Qualität ist aber wirklich nicht schlecht.

Hochglanz halte ich auch nix von, weil eben mit Öl glitschig, deswegen mag ich sogar hochwertiges von Facom oder Snap-on nicht. Mattes mit Rändelung ist besser, ich hab beides, deswegen wage ich es zu beurteilen.

Wenn besser, nach Hazet, Gedore, Stahlwille suchen. da ist auch Gebrauchtes nach 30 Jahren noch brauchbar, solange es nicht in eine Werkstatt "aufgebraucht" wurde. Auch das ist beim besten Werkzeug irgendwann mal so.

Proxxon ist ok, aber mir fehlt die Rändelung und ich mag die augedruckte/gelaserte Schlüsselgrösse auf den Nüssen nicht, weil die irgendwann unleserlich ist.

Re: Torx für Zylinderkopfschrauben

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 11:13
von Bullitöter
Kurz und knapp:

Kauf den!



https://www.ebay.de/itm/Proxxon-Stecksc ... noapp=true" onclick="window.open(this.href);return false;


Die kleine Knarre wird orgendwann kaputt gehen, der rest hält. Wenn das zuviel Kohle is kauf dir n Fahrrad und n Engländer. Immerhin hat der großteil des Kastens das Zeug für eine einmalige Anschaffung im Leben wenn man es nicht auf Zerstörung anlegt.

Auf die Rändelung der Nüsse kann ich bei dem Preis/ Leistungsverhältnis verzichten, da ich n paar gerändelte Nüsse habe kenne ich den Unterschied. Mag bei Handschuhschraubern mehr ausmachen.

Das gelaserte is jetzt wirklich nich so doll aber tatsächlich wird es nicht schlechter sondern nur dreckiger. Wenn mans nicht mehr lesen kann hilft sauber machen.

Re: Torx für Zylinderkopfschrauben

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 11:24
von Rene131181
Ich kaufe auch seit langem proxon
Ist echt ok das Zeug wer das öfter kaput macht handelt unter Vorsatz.

Re: Torx für Zylinderkopfschrauben

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 11:25
von Burt
Der gayt. Hatte ich als Schrauberling seinerzeit auch vorgesetzt bekommen.

Re: Torx für Zylinderkopfschrauben

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 11:39
von santeria
+1 für Proxxon.
Für gelegentliches Hobbyschrauben vollkommen ausreichend finde ich.
Hab selbst davon auch noch nichts kaputtgekriegt außer ne 1/2" Ratsche (war aber auch hartem Missbrauch geschuldet).

'Meister Craft' aus dem Hornbach ist komischerweise auch recht haltbar und das ist definitiv kein Premium Werkzeug.

Re: Torx für Zylinderkopfschrauben

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 13:32
von Frankass
Bullitöter hat geschrieben:Kurz und knapp:

Kauf den!



https://www.ebay.de/itm/Proxxon-Stecksc ... noapp=true" onclick="window.open(this.href);return false;


Die kleine Knarre wird orgendwann kaputt gehen, der rest hält. Wenn das zuviel Kohle is kauf dir n Fahrrad und n Engländer. Immerhin hat der großteil des Kastens das Zeug für eine einmalige Anschaffung im Leben wenn man es nicht auf Zerstörung anlegt.

Auf die Rändelung der Nüsse kann ich bei dem Preis/ Leistungsverhältnis verzichten, da ich n paar gerändelte Nüsse habe kenne ich den Unterschied. Mag bei Handschuhschraubern mehr ausmachen.

Das gelaserte is jetzt wirklich nich so doll aber tatsächlich wird es nicht schlechter sondern nur dreckiger. Wenn mans nicht mehr lesen kann hilft sauber machen.
Das ist der Kasten den ich auch meinte. Hab ich mir neulich mal für den Gebrauch im Haus gekauft. Ich hab eigentlich schon alles und teilweise auch doppelt und dreifach aber das liegt dann immer in der Werkstatt. Daher das Ding für daheim angeschafft. Meines Erachtens nach ist das Preis-Leistungs-Verhältnis super. Die kleine Knarre hab ich bisher auch noch nicht kaputt gekriegt und die habe ich in so einem kleinen 1/4 Zoll Kasten auch drin, der wiederum in der Werkstatt den harten Einsatz am KFZ mitmachen muss. Das Ding hält da auch schon seit vielen Jahren.

Re: Torx für Zylinderkopfschrauben

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 18:55
von Tesla
Was Frankass sagt. Hab auch alles an Steckschlüsseln/Speziaaaalnüssen von Proxxon uns bin schwer angetan. Herumeiern mit minderwertigem/billigem Werkzeug ist einfach Schwachsinn. Würde ich beruflich son Gurkenzeug kaufen wär das mein Ruin.

Re: Torx für Zylinderkopfschrauben

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 20:04
von Pfuscher
Moin
Gebrauchtes Werkzeug ist auch nicht der Knaller.
Wenn wirklich damit gearbeitet wurde ist es verschlissen und du drehst dir bei größerer Kraftaufwendung schön die Köpfe rund.
Ich fahre mit Proxxon sehr gut der kleine 1/4 Satz feiert demnächst 10 Jahre und bis auf die Knarre ist noch alles heile.
Torx satz hab ich auch von denen der reicht vollkommen..
Teilweise kosten drei Nüsse von Hazet oder Gedore soviel wie das Torx sortiment.
Stahlwille finde ich auch sehr gut aber das ist mir zu teuer.
Also ganz klar Proxxon die kann man auch mal quälen ohne das was zerbricht ,mein Lidl kasten hat es jedenfalls nicht überlebt.
Für ganz sparsame : Das Werkezeug selbst bauen ;) Geht zumindest bei Inbusnüssen

Re: Torx für Zylinderkopfschrauben

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 20:13
von der Irre
Gebrauchtes Werkzeug.... Hmm...
Koofste für jede Schraube neu? :gruebel:
:-)

Re: Torx für Zylinderkopfschrauben

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 20:38
von Burt
Habe mir vor 20 Jahren mal einen Knarrenkasten der Marke Force gekauft. 1/4" und 1/2" das hält mehr oder weniger seitdem. Die Knarre habe ich schon mal getauscht und mir außerdem vom Grimm ein Konvolut Bundeswehr-Knarren gesichert. dazwischen gibt es noch Werkzeug von meinem Vater, und das was ich insgesamt mal so "geerbt" habe. Irgendwann habe ich mal so ein all inclusive Set von Gebrüder Mannesmann gekauft, die meisten Nüsse davon sind heute noch aktiv. Außerdem kann man das Zeug hemmungslos mit dem Schweißgerät verunstalten. Klar, wenn ich was spezielles brauche, dann kaufe ich auch neu. Meistens von BGS & Co. Für den gelegentlichen Einsatz bin ich damit mehr als gut ausgestattet. Ich habe aber auch schon Werkzeug gebraucht bei Ebay gekauft... z.b. die kleine Knarre von Gedore. 10er Nüsse kaufe ich im örtlichen Eisenwarenladen. Die gehen hier weg wie Erdnüsse. Als Heranwachsender wusste ich immer wenn Frühling war, wenn Vattern mit dem Rasenmähertraktor über irgendwelches Werkzeug geknattert ist. Der war dann aus und Vattern laut.