Seite 21 von 31

Re: Rust'N'ROLL 2012

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 22:50
von ULTRA
Obst isst man roh am Besten :)
PS, hab nen kleinen Gaskocher am Start, bringe genug Hülsen mit, also Pfanne nicht vergessen!

und die fussliuge Feuertonne bleibt dann halt im Garten.-.-.

Re: Rust'N'ROLL 2012

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 23:30
von Makrochip
Schweineri hat geschrieben:@ Makro: Des do därf dann in de Ghettoblaschder!

http://www.youtube.com/watch?v=YX_CwrQrWfQ
Ab'r ufbassa das net d'r Fliechtlengswaltzer spielsch, sonscht kehnst a weng hoorich wärda ;-)

Kein Grill :-( vielleicht haben wir Glück und es regnet wie letztes Jahr vorm RNR noch ein bischen

Re: Rust'N'ROLL 2012

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 23:40
von wrecksforever
Ich komme schon mal ohne Zelt, da ich sehr ungern zelte. Hinter meinem Wagen ist also noch Platz...

Gruß, wfe

Re: Rust'N'ROLL 2012

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 06:27
von elger
Ich werd dann wohl auch noch nen Kocher mitbringen. Hab eigentlich nich so die lust ALLES kaufen zu müssen.

Re: Rust'N'ROLL 2012

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 10:49
von Schweineri
Uaaaaah!

Kein Feuer = ziemlich Doof!

Aber was solls?! Wollte eh den Gaskocher mitnehmen. War zwar eigentlich nur fürn Kaffe gedacht, aber zum glück hat das Ding auch ne Brat und Bruzzelfunktion! :-)

Vielleicht existiert da ja auch ein "Zentrales" Feuer, dann gibts halt die Wurst am Stock, oder so ähnlich.

@ Makro: Ich dachte wir sind die Schwäbische Botschaft? Da genießt man doch Diplomatische Immunität! :-P

Re: Rust'N'ROLL 2012

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 12:36
von dr Reiche
Zum Thema Grillen:
-------------------------

Wir sind dabei ein Konzept auszuarbeiten. Es wird wohl darauf hinauslaufen das wir Grillplätze einrichten. So müsst Ihr nicht darauf verzichten und wir können die Brandschutzauflagen erfüllen.
So ein Grillplatz ist auch immer gut um neue Leute kennenzulernen :)

Das RNR Team

Re: Rust'N'ROLL 2012

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 17:35
von elger
Immerhin ein Lichtblick.
Wenns alles gut wird, nehm ich den Smoker mit, der kann ja ruhig 3-4h am Grillplatz rumstehen.. Stört ja keinen ;)

Nur Dosenfutter geht nich gut ^^

Re: Rust'N'ROLL 2012

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 17:53
von MatZ
also ich fand die kaufbare verpflegung da auch echt super wenn sie denn in ausreichenden mengen vorhanden war...professionelle grillmeister aus thüringen, das ist ja quasi doppelt skill. da brauch der saarländer nicht mal dran denken seinen schwenker aufzubauen ;-)

thema pavillion:
ich bekomme einen! is aber nur nen "kleiner" mit 4m*3m bei 20 ankündigungen aus dem forum wärs nicht schlecht wenn vllt noch einer dabei wäre...vllt bekomm ich ja noch einen :gruebel:

bierbänke
bekomme ich auch! 2 Tische, 4 bänke

problem ist nur der transport...evtl passt es ja alles beim jürgen in den kombi oder per dachgepäckträger auf den horst ;-)

ps:

künnten evtl wie letztes jahr wieder das großraumzelt mitbringen und hätten noch plätze frei aber das klärt sich erst noch

Re: Rust'N'ROLL 2012

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 19:13
von JimBarracus
Pavillons müsst ich auch noch 2 im Keller haben,
die Billigdinger, nix besonderes.

Zum 3mal aufbauen reichts.
Zelt brauch ich nich, hab ja gut 2 meter Laderaum ;-)

Re: Rust'N'ROLL 2012

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 20:26
von Makrochip
Schweineri hat geschrieben:Uaaaaah!

Kein Feuer = ziemlich Doof!

Aber was solls?! Wollte eh den Gaskocher mitnehmen. War zwar eigentlich nur fürn Kaffe gedacht, aber zum glück hat das Ding auch ne Brat und Bruzzelfunktion! :-)

Vielleicht existiert da ja auch ein "Zentrales" Feuer, dann gibts halt die Wurst am Stock, oder so ähnlich.

@ Makro: Ich dachte wir sind die Schwäbische Botschaft? Da genießt man doch Diplomatische Immunität! :-P
Dann gibts Kaffee aus schwäbischer Röstung (Aldi) ? Ich denke wir sollten uns nicht daneben verhalten sonst werden wir noch zu persona non grata deklassiert und aus Thüringen ausgewiesen... :-D .... ordentliche Flagge liese sich sogar auftreiben :-)