Seite 21 von 51
Re: Der Eta
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 18:15
von Siebzehn
War heute beim örtlichen Schrotti um nach ner Peugeot 206 Motorhaube zu fragen (bald kommt hier n Dellenthema von mir) und dann hab ich da doch tatsächlich einen Eta (laut Schriftzug) gesehen, allerdings in extrem ranzig und mit sehr viel Rost bzw vermutlich nur noch wenig gesundem Blech am Radlauf, Türen etc.
Aber wunderschönes Auto in real, hab ich glaub vorher nie bewusst wahrgenommen, wollt ich nur hier mal loswerden.
Gruß Siebzehn
Re: Der Eta
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 18:31
von christoph
Siebzehn hat geschrieben:War heute beim örtlichen Schrotti um nach ner Peugeot 206 Motorhaube zu fragen (bald kommt hier n Dellenthema von mir) und dann hab ich da doch tatsächlich einen Eta (laut Schriftzug) gesehen, allerdings in extrem ranzig und mit sehr viel Rost bzw vermutlich nur noch wenig gesundem Blech am Radlauf, Türen etc.
Aber wunderschönes Auto in real, hab ich glaub vorher nie bewusst wahrgenommen, wollt ich nur hier mal loswerden.
Gruß Siebzehn
die 7er aus der ära sind auch einfach göttlich. hab am WE in einem gesessen. da wollt ich garnicht wieder raus. die 5er finde ich auch weiterhin super. die form ist einfach kaum zu toppen was eleganz und sportlichkeit in limousinenform angeht. außer jaguar natürlich...
ich blaib trotzdem bei opel. bin einfach kein sportler. ;-)
Re: Der Eta
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 20:06
von Mr. Blonde
Der erste 7er ist cool. Wirkt im Vergleich zum 5er etwas behäbig, wodurch er aber auch gleichzeitig lässig ist. In einem Nachbardorf wird noch einer von einem Opi bewegt. Parkt meistens vor der Kneipe.
Gestern nach langer Zeit wieder das erstemal mit dem Eta gefahren. Das ging mir echt ab. Dann kommt mir plötzlich ein anderer e28 entgegen (Ich sehe hier immer so 4-5
im Jahr). Der Fahrer schaut genauso ungläubig zu mir herüber, wie ich zu ihm.
@Siebzehn:
Wo parkt denn der Rost? Ich würde gerne wieder nen e28 plündern. Als es noch welche bei uns auf Schrottplätzen gab, war ich nicht sehr gründlich. Irgendwann waren sie weg, und es kam kein Ersatz mehr. Außer letztes Jahr. Das war aber ne ausgebeinte Hülle.
Re: Der Eta
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 20:09
von christoph
Mr. Blonde hat geschrieben:
Gestern nach langer Zeit wieder das erstemal mit dem Eta gefahren. Das ging mir echt ab. Dann kommt mir plötzlich ein anderer e28 entgegen (Ich sehe hier immer so 4-5
im Jahr). Der Fahrer schaut genauso ungläubig zu mir herüber, wie ich zu ihm.
echt? ich seh die wirklich oft. viel öfter als zum beispiel rekord E oder senatoren. letztes jahr hab ich sicherlich 30 verschiedene gesehen. und diverse des öfteren. nagut. waren nicht alles eta sondern verschiedene motorisierungen.
Re: Der Eta
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 20:21
von Mr. Blonde
Nun, einen E-Rekord kenn ich hier, A-Senator eigentlich garnicht, dafür mal nen C-Commo vor Jahren mal (sehr misstrauischer Besitzer). Und einen Granada Kombi, welcher ner alten Frau gehört. E-Kadett ist noch nicht selten bei uns, aber selten genug, dass sie mir auffallen.
Im großem und ganzem ist es hier düster mit Autos, die älter als 15 Jahre alt sind (ich freue mich schon, wenn ich nen e30 sehe). Erst mit anerkannten Oldtimern geht es hier wieder los. Die werden schon jährlich im Sommer etwas häufiger. Aber 80er Jahre Karren? Außer Audis und Golf 2ern ist hier tote Hose.
Edit: Und wir haben nichtmal ne Umweltzone.
Re: Der Eta
Verfasst: Do 10. Mär 2011, 00:37
von Benny Benson
Hab vorher nie drauf geachtet, aber seit dem ich einen haben will ist mir aufgefallen, dass hier direkt mal 2 Stück in der Nachbarschaft stehen :)
Und auf der A5 letztens nen 525e gesehen...wollte hinterher zum genießen, hab aber die falsche Spur gewählt und dann isser wieder runter :(
Re: Der Eta
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 20:44
von Mr. Blonde
Sh!t.
Ich bin geknickt.
Bin sechs Jahre unfallfrei gefahren.
Und dieses Jahr gleich drei mal Blechschaden (2x der Panzer, 1x der Eta).
Das macht mich jetzt echt fertig.
Ich wollte ihn ja etwas rattig, aber nicht so rattig.
Ich überlege schon, in welche Richtung es jetzt gehen soll, aber er wird wohl nie wieder derselbe sein.
Find ich richtig schade. Er hat mir eigentlich genau so gefallen, wie er war.
Da passt man einmal nicht auf, und streift bei voller Fahrt nen Pfosten
Die ganze Seite. Von Stoßstange zu Stoßstange.

Re: Der Eta
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 20:59
von Andy
autsch
mein beileid
mir is mit meinem e28 ähnliches passiert, radlauf vorne rechts angeschrappt und sämtliche stoßleisten aufer rechten seite einmal anradiert
aber zum glück nichts eingebeult oder so
Re: Der Eta
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 21:05
von KLE
Ein Gestaltungsanlaß
Re: Der Eta
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 21:13
von Mr. Blonde
E28er leben zurzeit wohl gefährlich. Erst Rusty, und jetzt unsere. Ich behalte ihn auf jedenfall. Ich weiss nur noch nicht, was ich machen soll. Ich hab heute schonmal nen E30-Spiegel geschlachtet, und in die Überreste vom E28-Spiegel integriert. Nicht schön, aber erfüllt seinen Zweck.