Seite 21 von 30

Re: Garage 550 ->Neuzugang mit Stern

Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 20:48
von Harry Vorjee
Ja für so etwas nimmt man gern mal Stress und Kilometer auf sich, Schließlich findet man solch Fahrzeuge auch nicht mehr an jeder Ecke. Schon gar nicht wenn man die zersägen will. :-)

Wenn ihr mal wieder so etwas macht, könntet ihr vielleicht auch das A Brett raus schneiden. das würd ich euch dann gern mal abnehmen. :sekt:

Harry Vorjee

Re: Garage 550 ->Neuzugang mit Stern

Verfasst: Do 1. Okt 2015, 07:56
von Doc Brown
Käfer 67 hat geschrieben: Zweitens: Nils hat ja doch ne lange Hose????!!!!!!???????!!!!!
Ich halte das für ein Fake!


Die aufräumaktion musste leider sein, ich habe sonntag ein winterauto geholt.
Gab es für kleines geld.
Zahnriemen fällig, riecht leicht nach hund, aber fährt und tüv bis 12/16
Bild
viel mehr wirds hier dazu nicht geben....


dafür habe ich schon mal mit einer heckklappe für die flosse angefangen. War im Teilepacket dabei und auch leicht rostig. Aber die bei mir faulige unterkante ist top :like:
Bild

Re: Garage 550 ->Neuzugang mit Stern

Verfasst: Do 1. Okt 2015, 13:45
von bakn
Doc Brown hat geschrieben:Die aufräumaktion musste leider sein, ich habe sonntag ein winterauto geholt.
Gab es für kleines geld.
Zahnriemen fällig, riecht leicht nach hund, aber fährt und tüv bis 12/16
Bild
viel mehr wirds hier dazu nicht geben....
50PS oder gar Diesel?
Ansonsten: Doofe Wahl fürn Winterauto, Stichwort Frosttot. -Ich fahr meinen 1.4 16V (ohne Nachrüstset für die Kurbelwellenentlüftung) aber jetzt seit 4,5 Jahren problemlos auch im Winter, gibt also auch Ausnahmen.

Re: Garage 550 ->Neuzugang mit Stern

Verfasst: Do 1. Okt 2015, 14:39
von Tjarnwulf
Habe gerade mal den gesamten Threads durchgeschaut, die Flosse ist schon geil, wenn mir persönlich auch zu barock! Aber der SJ war ja geil :gier: Was ist mit dem passiert, oder habe ich da was überlesen?

Tj.

Re: Garage 550 ->Neuzugang mit Stern

Verfasst: Do 1. Okt 2015, 17:54
von weichei65
Falls du beim Lupo den Zahnriemen machen willst/musst:

Für den Fall, das es ein Diesel oder 16V ist, hab ich die Werkzeuge. Zahnriemensatz ist dann aber auch gleich nicht ganz so billig, der 16V hat sogar zwei davon....
Bei den 8V-Motoren ist sowas nicht nötig. Wapu aber immer mitmachen!

Stichwort KW-Entlüftung bei allen Alu-Motoren: Es lohnt sich immer, den Schlauch mal abzuziehen und zu reinigen, oft sind die sooo dicht, das da nichts mehr durchgeht. Falls sie nicht einfrieren fangen sie dann immerhin oft saumässig das ölsabbern an. Für den 1,0 hab ich noch jede Menge Motorgeraffel (Lima, Ansaugbrücken, Anlasser, Krümmer, Rippenriemenspanner, Servopumpe...) von der Poloaktion über.

Re: Garage 550 ->Neuzugang mit Stern

Verfasst: So 18. Okt 2015, 00:23
von Doc Brown
Der Lupo ist ein 1.0 Benziner. Zahnriemen werd ich wohl bald machen. sollte ja kein ding sein.

Mein schweißgerät streikt grade, also kann ich nicht am sofa basteln.

Die flosse Bekam einen besseren Kühlergrill:
vorher:
Bild
nachher:
Bild
und dann das Heckklappenschloß:
Bild
hatte keinen schlüssel, ging so immer auf, und schön ist anders.
Im teilepaket war eins ohne schlüssel dabei. Also beim Schlüsseldienst nen passendenden Rohling besorgt, eie schraube und ein Seegering und man konnte das schloss ausnanderziehen.
Jetzt sah das mit rohling drinn so aus:
Bild
dann peilen wo die Kerbe hin muss:
Bild
feilen bis alles glatt ist
Bild
zusammengebaut, funzt. :like:
Bild

Re: Garage 550 ->Neuzugang mit Stern

Verfasst: So 18. Okt 2015, 17:53
von Burt
Astrein. :like:

Re: Garage 550 ->Neuzugang mit Stern

Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 09:17
von Doc Brown
Es gibt updates an verschiedenen fronten.

Meine Flosse bekam das finale Lenkrad. Schwarz, prallschutz in sitzfarbe, schwarzer Stern, zufällig das einzige rissfreie und keine "Nut" im Außenring. Auch vorher noch nie bewusst gesehn.
Ich wollte mir eigentlich eins an die wand hängen, aber auch das mieseste lies sich noch gut verscherbeln.
Bild
Gestern konnte ich endlich meine AHK und die 13 Zöller abholen. Hätte ich nen pinsel gefunden wären die schon grundiert.
Bild
Was mich etwas verwirrt: ich dachte die 15" Stahlfelgen vom Stricher kombi/leiche usw. wären alle ohne aufnahmen für die kleinen radkappen, da seh ich das:
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 7-223-4627
Jemand ne ahnung wo die drauf waren?

Der Lupo erweist sich als gar nicht mal so unpraktisch:
Bild
Diesen Spaß gebe ich mir demnächst nochmal, dann mit nem orginal VW zündanlasschalter.
Bild

Dann habe ich noch mit dem sofa angefangen:
Bild
paar alte löcher zu
Bild
müll rausschneiden:
Bild
Bild
die ersten streben rein:
Bild
Dann wollte ich diesmal die Endspitzen erhalten, mein sofa ist einfach unten abgetrennt.
Die waren aber fauler als gedacht:
Bild
Irgendeine aktuelle VW-dachkante sieht fast genau so aus....
Bild
verbraten:
Bild
andere seite:
Bild
Bild
sieht schon nach sofa aus, musste leider noch etwas gekürzt werden, nina´s Haus ist zu klein :gaensefuesschen:
Bild

Re: Garage 550 ->Neuzugang mit Stern

Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 10:13
von bnoob
Warum hast du auf dem Lupo die hässlonischen Arosa-FL-Rücklichter? :/

Re: Garage 550 ->Neuzugang mit Stern

Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 10:36
von KLE
Doc Brown hat geschrieben:Was mich etwas verwirrt: ich dachte die 15" Stahlfelgen vom Stricher kombi/leiche usw. wären alle ohne aufnahmen für die kleinen radkappen, da seh ich das:
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 7-223-4627
Jemand ne ahnung wo die drauf waren?
So sehen die von /8 aus.

Bild