Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Der Ommi

224
Ich liebe Bordsteinkratzer!
Aktuelle Gefährte:
Dodge B3500 1998
Mitsubishi L200 2009
Simson S50B1 1977
Honda CB750 Bol d'Or 1980
Simson S50B2 1975

Verflossene:
2x Suzuki Baleno 1996
MZ 150 ES aka Emma 1967
Renault Clio aka die Blechfotz 1991
VW Polo 6N 1997
Renault Trafic 2004

Re: Der Ommi

227
wie? ich wollte den jetzt noch aufm grund setzten, mattschwarz lackieren (mit lila flammen), dachgepäckträger druff, haube anschleifen, schrothgurte, ne bassrolle, ein raid lenkrad, bösen blick einschweißen usw.


neee, nee. scherz. das muss jetzt mal langsam ein ende haben. meine kolleginnen warten zwar immer auf neues aber die muss ich jetzt enttäuschen. das ist wie mit spielzeug für die kinder: gezielte materialimpulse haben einen höheren nutzen als eine überschwemmung mit materialien.

jetzt ist am ommi erstmal wieder technikzeit angesagt. er quietscht an den bremsen und irgendwas scheppert auch. ich hab beim quitschen die hinteren bremsbacken unter verdacht. die waren beim beläge und scheiben tauschen schon so mürrisch. außerdem

auspuff
winterschäden am blech
tank (aach)

und zwischendurch wird der wagen mich sicherlich noch mit anderem kram überraschen.
dinge die spaß machen machen spaß.

Re: Der Ommi und die Familie

229
christoph hat geschrieben:
Bild
Die Weisswandreifen stehen ihm wirklich gut, wobei die Reifen an sich noch etwas breiter sein könnten.
Oh mann was ist los mit mir?
Ich hasse eigentlich whitewalls! Und dann noch an nem Opel.
Nein im Ernst - sieht echt gut aus!
Und die Curbfeeler sind "Mega-Pimp"!
christoph hat geschrieben: und weil die fingerfarbe gerade da war noch ein wenig gemalt:
Bild
Yes!
Da ist es wieder!
Born 2 CHILL! :-)
Bild

Re: Der Ommi

230
die Räder könnten ruhig noch ein bissel fetter im Radhaus stehen.... Distanzscheiben wären ne denkbare Alternative und ein bischen Endsportbooten noch. Es gab vom KAW 50er Federn die mit Orginaldämpfern gefahren werden dürfen. Hatte ich damals in meinem Ommi war sehr dezent und das Fahrverhalten war um Längen besser (kaum Aufschauckeln in Kurvenkombinationen)
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220