Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Weichei`s Schraubfred: Volvo bekommt neue Kleider...

221
...und ich schiesse heute den Vogel ab!

Bin ja gesternabend spät schon einen Tag früher wieder in der Heimat gewesen, weil das Telefon geklingelt hatte.
Der weisse 940-Schlachter steht auf der Schlachtbank!

Nun gut, heutemittag zum Volvo-Kompetenzzentrum rübergefahren und erstmal die beiden linken Türen ausgebaut. Da die nur manuelle FH hatten, musst ich die FHs umbauen, sind bei den Kisten genietet, also bohren usw...
Kabelbaum musste natürlich auch umgebaut werden...

Reichlich Arbeit für den Nachmittag, während ich noch mit den Armen in den Türen gehangen hab, hat Freund Basti mir netterweise noch die Motorhaube und das Windleitblech umgebaut, hinterher haben wir meinen Hänger gleich mit reichlich Schrott beladen und meine alten Türen gleich mit rein.

Irgendwann um 20:45 sowas waren wir endlich fertig und haben uns getrennt, er mit dem Schrott Richtung Heimat und ich mit meinem Volvo und ein paar Teilen im Kofferraum gleichfalls. Als ich zuhaus die Tür abschliessen wollte, fiel es mir ein:
Ich hab den Schliesszylinder vergessen! Telefon, zweimal genervt, dann kam er noch rum (war noch hinter mir!), kurz gesichtet den Haufen, morgen bekomme ich meine Tür wieder, lag leider etwas untergegraben....

Puuh!

So ein Ärger, das wär jetzt auch zu einfach gewesen!(wars aber nicht, Grummel!)

Bild


Leider nur ein unscharfes vom Feierabend. Scheiben darf ich morgen noch putzen, Auto waschen, und den Schliesszylinder umbauen, was für ein Ärger!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Weichei`s Schraubfred: Volvo bekommt neue Kleider...

222
Ja solche Sachen passieren wohl jedem mal...... :-)


Ich hab dem KLE ja auch die originale Motorhaube vom Cabrio gegeben, einfach die vier schrauben an den Scharnieren rausgeschraubt und weg das Ding.

Als ich dann die frisch gemachte Turbe-Haube aufs Cabrio gebaut hab, fehlte an dieser das Schlossteil......

Ich hab den KLE gebeten mir das von seiner alten Haube abzuschrauben und nun gut war die Sache.
Aber meinen Blick in dem Moment hätte ich selbst nicht sehen wollen......



Augen zu und durch.


Grüße Wir zwei

Re: Weichei`s Schraubfred: Volvo bekommt neue Kleider...

223
Da war doch noch was....

Genau! Ich hab heute meine verbeulte Tür wiederbekommen und konnte meine Schliesszylinder noch umbauen.

Bild


Schon etwas ärgerlich, weil die Verkleidungen ja eh schon ab waren. Das ist aber auch mal wieder so eine geniale Eigenheit dieser Autos: Um die Verklidung zu demontieren entriegelt man den Clip in der Griffschale und entnimmt diese, die Blende von der "Tür offen"-Leuchte rauziehen, Lautsprecherblende nach vorn rausziehen und an der Türunterseite drei Klammern nach unten mit einem Schraubendreher raushebeln, schon kann man das Ding abnehmen. Noch zwei Stecker ab und an die Seite gestellt, fertig. Dauert höchstens zwei Minuten, man braucht nur einen Schlitzschraubendreher und geht mindestens hundert Mal Schadensfrei. Ich kenn reichlich Autos, bei denen das beim ersten Mal schon nicht schadensfrei geht....

Bild


Das Wechseln des Schliesszylinders ist eigentlich recht easy, zwei Schrauben, Sicherungsblech wegziehen und Stange aushängen, aber die Kunststoffscheibenführung muss vorher davor weg, das wiedereinsetzen derer ist gern etwas fummelig!
Irgendwas ist ja immer...

Ein paar Kleinigkeiten hab ich mir heute noch geholt, Türkontaktschalter und eine Blendleiste für die Heckscheibe, ferner eine Fussraumverkleidung für unseren Christoph, dann hab ich aus meinen "Neuteilen" noch die fetten Kratzer rauspoliert, sieht echt schon ganz annehmbar aus.

Bild


Noch zu tun wären jetzt die Stabipendel und die Scheinwerferwischer, den Kram hab ich eben bestellt. Dann muss die fiese Beule aus der D-Säule nochmal raus, da werd ich um lackieren wohl nicht rumkommen, dann wird aber die Heckklappe gleich mal mit gemacht.
In die Lehne der Rückbank muss noch ein anderer Dreipunktgurt, der ist hin, das wird nochmal Fummelei!
Und: Am Unterboden, Radhäusern und Schwellern hab ich noch einiges zu Entrosten und zu Konservieren, ist eben ein Schweizer. Ansonsten ist das bald der beste Volvo, den ich selbst je hatte. Fährt gut, angemessener Verbrauch irgendwo zwischen 9 und 14L (letzteren Wert gabs letzte Woche bei der Autobahnhatz, seitdem weiss ich das er zumindest Tacho 220 kann..), der Schnitt liegt bei 10-11L. Und leise und komfortabel isser auch noch, aber nur wenn man es nicht übertreibt......

Fazit: Vorgaben erfüllt, der bleibt länger!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Weichei`s Schraubfred: Volvo bekommt neue Kleider...

224
Wenn wir schon gerade bei Golfrotz sind , ich Liebe den 827er ja abgöttisch weil er so berechenbar und Schrauberfreundlich ist und zum anderen ein echt geniales stück Motorenbau !
Auf jeden Fall muss gerade der 2er GTI meiner Frau einer Frischzellenkur unterzogen werden , der Block ist durch , Ölverbrauch und Fahne , Abgaswerte Arsch und Kolbenklappern .
Da ich im Moment keine Zeit habe das Ding neu zu lagern , hohnen und zu beringen , habe ich einfach nen ADY 2liter Block aus nem 3er Automat geklaut und für den Einbau in den 2er vorbereitet . Sogar den MKB habe ich angepasst :
Bild

Aus ADY mach PF , nicht schwer oder....
Dann alles noch saubergemacht und schon ist der ADY Block bereit zur Aufnahme des PF Kopfes , der hat zwar einen halben mm weniger Brennraumhöhe aber darüber bin ich nicht betrübt...
Bild

Der Block hat 98 000 km und befindet sich in einem Topzustand , sauberes Hohnbild und nur ganz wenige Abnützungsspuren . Ja so 200 kubik mehr sind doch auch nicht zu verachten , ODER ??????

Re: Weichei`s Schraubfred: Volvo bekommt neue Kleider...

228
die zusätzliche höhe ist beim quereinbau zu vernachlässigen?
hab sowas ähnliches im kopf schwirren, aber werd wohl sicherheitshalber auf 3A setzen. wenn der verf*#@te passat endlich aus dem weg ist!

gibts eigentlich was beim kopf zu beachten oder sind die tatsächlich bei allen 827 im grunde gleich? würd bei der gelegenheit nämlich gern die hydros loswerden, da ist nämlich noch ein guter 1.6er kopf ohne vorhanden..
Bild

Re: Weichei`s Schraubfred: Volvo bekommt neue Kleider...

230
viking hat geschrieben:die zusätzliche höhe ist beim quereinbau zu vernachlässigen?
hab sowas ähnliches im kopf schwirren, aber werd wohl sicherheitshalber auf 3A setzen. wenn der verf*#@te passat endlich aus dem weg ist!

gibts eigentlich was beim kopf zu beachten oder sind die tatsächlich bei allen 827 im grunde gleich? würd bei der gelegenheit nämlich gern die hydros loswerden, da ist nämlich noch ein guter 1.6er kopf ohne vorhanden..
Normal haben die Köpfe ohne Hydros eine Ölsteigleitung weniger.

Vergleich mal:

http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=s ... 73&search=

http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=s ... 73&search=
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.