Seite 23 von 25
Re: Golf 1 - Beginn der Spaßphase.
Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 20:56
von Bullitöter
Und alles andere hat für mich zwei Türen plus Klappe, auch wenn das Fahrzeughersteller ja immer anders sehen, da "Zugang zum Innenraum". Aber dann ist das Schiebedach auch ne Tür.
Ganz meine Meinung. Durch eine Tür steige ich ein und aus, nur weil ich das durch den Kofferraum kann, tue ich das für gewöhnlich ja nicht. Besonders schlanke würden es sicher auch bei nem Jetta 2 durch den Skisack auf die Rückbank schaffen, is der Kofferraum dann die Lobby?
Re: Golf 1 - Beginn der Spaßphase.
Verfasst: Di 1. Nov 2022, 10:29
von JimBarracus
Und was ist mit diesem Sonderfall?
Re: Golf 1 - Beginn der Spaßphase.
Verfasst: Di 1. Nov 2022, 16:12
von Rollsportanlage
Wenn ich mal groß bin möchte ich auch Kindersitz-Model werden.
Re: Golf 1 - Beginn der Spaßphase.
Verfasst: Di 1. Nov 2022, 19:43
von rolyaTmiT
"Der kleine Sonderfall möchte aus dem Kinderparadies abgeholt werden..."
Re: Golf 1 - Beginn der Spaßphase.
Verfasst: Di 1. Nov 2022, 21:00
von Bullitöter
So manch skandinavischer Name is in Deutschland echt blöd.
Re: Golf 1 - Beginn der Spaßphase.
Verfasst: Mi 2. Nov 2022, 08:20
von Fuchs
Sønderfæll is die korrekte Schreibweise. Platz 42 auf der Liste der beliebtesten Vornamen In Skandinavien.
Re: Golf 1 - Beginn der Spaßphase.
Verfasst: Mi 2. Nov 2022, 13:00
von Alex86
Ist es mit dem Vornamen wohl eher schwierig, oder zuträglich zur kleinen "Miss Geburt" gekrönt zu werden?
Re: Golf 1 - Beginn der Spaßphase.
Verfasst: Mi 2. Nov 2022, 21:00
von Bullitöter
Ich denke eher schwierig, Søndervæll, so die wirklich richtige Schreibweise, ist eindeutig ein männlicher Vorname.
Re: Golf 1 - Beginn der Spaßphase.
Verfasst: Mi 2. Nov 2022, 21:34
von Alex86
Dann bleibt nur der weniger prestigeträchtige Titel "Miss Geschick".

(Jetzt komm mir nicht mit "Mister",..heute ist doch alles "fluid", predigt der Internetmainstream dauernd.

)
Re: Golf 1 - "Mal eben"
Verfasst: Di 2. Mai 2023, 22:39
von Rollsportanlage
Die ersten Aprilwochen hatte ich Urlaub und bin zurück ins Ruhrgebiet, auch um den Golf fertig zu bekommen und dann mit nach Italien zu nehmen.
Ende März hatte sich endlich der Typ mit den Bremssätteln ans Werk gemacht, nur um festzustellen, dass einer der Sättel wohl nicht rettbar sei. Also noch von Italien aus zwei Repro Girling 36 von Ridex bestellt. Zwei neue Sättel einbauen, Bremsflüssigkeit einfüllen, entlüften, Handbremse einstellen und abfahrt kann ja eigentlich nicht so lange dauern..
Vor Ort passten die Repro-Sättel natürlich nicht. Auch zeigte der Handbremsmechanismus so gut wie keine Funktion. Zwischen drölfzigtausen Verwandschafts- und Freundschaftsbesuchen habe ich es tatsächlich geschafft, die Hinteachse mit der Säge so zu bearbeiten, dass die Sättel passen und die Anlage so weit bekommen, das der Wagen zumindest fahrbar wäre.,
Sämtliche selbstgesteckten Deadlines um in den zwei Wochen auch noch TÜV zu bekommen hab ich komplett verrissen. Doch am Donnerstagvormittag der zweiten Woche war es dann endlich so weit: die erste Probefahrt stand an!
Selbstredent sprang der Motor dann ums verrecken nicht mehr an und hab nur noch nur ein merkwürdiges Klockern von sich. An dem Punkt hab ich dann einfach aufgegeben. Keine Ahnung ob der Starter einen weg hat, oder der frisch überholte Mengenteiler die Standzeit nicht überlebt hat. Ich habe mir noch nicht mal die Mühe gemacht nachzusehen. Batterie abgeklemmt, Garage abgeschlossen und am Samstag wieder Richtung Italien gefahren.
Vielleicht wirds im Sommer ja nochmal was. Wirklich Lust habe ich aber nicht. Wegen dem Motorenbauer musste der gesamte Umbau unter permanentem Zeitdruck stattfinden. Spaß kam dabei eigentlich nie auf. Auch muss ich mir eingestehen, dass die 3x7m Garage mittlerweile zu klein für das was ich darin mache.
Sollte ich dieses Hobby in Zukunft noch großartig weiterbetreiben, dann nur mit Hebebühne. Auf dem Boden rumkriechen war mit 17 cool, bald zehn Jahre später finde ich es aber nur noch nervig.