Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: JOLF / Jolle Jolanda

232
Zwischenstand:

Bisher ging nicht viel!
Die Beleuchtung der Schaltkulisse tut wieder, Rückfahrleuchten, naja... eine Funzt... Deshab wohl der Pickel!?
Ganz wenig Spachtel ist drauf, Grundiert ist obenrum, neue Kerzen und Lufi gabs, Hosenrohr liegt noch.
Horscht war wichtiger!

Aber n´Bild hab ich! :-)
Bild



Ohja, Die Stossstange ist nun auch "Modifiziert", also die AHK, die für den Horscht gedacht war, klemmt nun drunter.
Da sag nochmal einer ne AHK für "normale" Stossis, passt nicht unter ne GL! :-P
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.

Re: JOLF / Jolle Jolanda

235
Mr. Blonde hat geschrieben:Zwei Tankdeckel... :jubel2:

Bau doch in den Funktionslosen nen Wandflaschenöffner ein. :aegypten:
Quark!!!

Du wirst es nicht glauben, aber genau hinter dem Blinden Deckel ist der Wischwaschwasserbehälter für die Heckscheibe, also der vom Spendergolf. 4 Liter!!!
Was man da wohl mit dem Tanbkdeckel machen kann? :-)


Das wird der Knaller an der Tanke, wenn ich die Gieskanne nehme, auffülle und weiter fahre! ;-)




Wohnwagen? Wohnwagen? Wohnwagen?
Hmmmm....

Wohin mit so nem Teil, wenn man es nicht braucht?
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.

Re: JOLF / Jolle Jolanda

238
Irgendwann ging es ja in diesem Thread mal um die neue Lackierung. Momentan hat er in meinen Augen eine gute Basis, wenn die Schlangenlinien oberhalb des Schwellers nicht wären.

Klar muss auf nur grundierte Stellen noch Lack oder erst einmal Lack. DAS ist ein Auto, was komplett in Rostrot grundiert gut aussehen würde. Aber nicht zu perfekt, an einigen Stellen muss er schwarz oder andersfarbig bleiben.

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: JOLF / Jolle Jolanda

239
wrecksforever hat geschrieben:Irgendwann ging es ja in diesem Thread mal um die neue Lackierung. Momentan hat er in meinen Augen eine gute Basis, wenn die Schlangenlinien oberhalb des Schwellers nicht wären.

Klar muss auf nur grundierte Stellen noch Lack oder erst einmal Lack. DAS ist ein Auto, was komplett in Rostrot grundiert gut aussehen würde. Aber nicht zu perfekt, an einigen Stellen muss er schwarz oder andersfarbig bleiben.

Gruß, wfe
Marten das mit der Rotbraunen Farbe,
habe ich dem Schweineri bei der Katzen bergung schon genau so empfohlen :like:
Wer einen Rechtschreib oder Grammatikfehler findet,
der darf in gerne behalten um sich daran aufzugeilen.

Re: JOLF / Jolle Jolanda

240
Also, als ich Jolf das erste Mal sah, war ich hin-und hergerissen! Naja, schön hässlich eben! :-)

Die Proportionen unter dem Staub und der Rostschutzfarbe haben mich irgendwie verwirrt, die sichtbaren Schweißnähte und Spachteleien gaben dem Ganzen einen rustikalen Charakter.
Mein erster Gedanke war, daß es wohl die hinteren Seitenscheiben sind, die mich etwas störten. Bündig mit Blech geschlossen, würde er mir persönlich besser gefallen.
Ich könnte ihn mir, in irgendeiner matten Farbe gerollt (Grau oder dunkles Beige? Grundierung stellenweise durchschimmern lassen), mit einem seitlichen, teilweise wie verblichen aussehenden Schriftzug (rotbraun) beschriftet ,z.b.Tatortreinigung oder Schädlingsbekämpfung, gut vorstellen.
Ich bin auf jeden Fall mal gespannt, was dabei rauskommt. :bier:
Zuletzt geändert von Buste27 am Fr 1. Nov 2013, 22:41, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß ins Forum

Frag mich nicht technisch, ich bin eher so der Optiker.