Das ist jetzt der 4. Versuch die vergangenen 4 Wochen nieder zu schreiben....
Warum auch immer verschwindet plötzlich und unerwartet alles geschriebene und alle hochgeladenen Bilder
Deswegen unterteile ich diesen Post in mehrere Abschnitte und hoffen so Stück für Stück euch an den letzten Wochen teilhaben zu lassen....
TEIL 1 nenne ich "für Andere" einfach weil es darum geh was ich für andere gemacht habe....
Los geht´s
Eines Freitags roch es wunderbar nach Bratho Kurrox in der Scheune. Der Ex-Stift, also der Facharbeiter. Nein DER FACHARBEITER

lackierte seinen selbstgebauten Dachträger.
Nach zwei Tagen Trocknungszeit wurde der Träger mit Siebdruckplatten und weiterem Kleinkram bestückt. Quasi fertig zum Aufbau.
Was soll ich sagen, das Ergebnis nach 4 Arbeitseinsätzen und ca. 12% des Finanziellen Aufwands gegenüber eines vergleichbaren Kaufteils überzeugt voll und ganz
Es gibt noch viel mehr Fotos von dieser Aktion, aber ich hoffe das DER FACHARBEITER selber mal wieder nen Bericht verfasst.....
Dann hatte Wrecksforever mal einen Benzinhahn dabei. Der Hahn selber war leider nur noch wrecks, aber das Gewinde am oberen Teil konnte noch verwendet werden.... Daraus bastelte ich einen Schlauchanschluss....
Einen Benzinhahn den mn in die Leitung spaxen kann ist einfacher zu beschaffen als das Ersatzteil das wirklich in den Tank passt....
Dann kam der Outrage mit nem Golfkrümmer ums Eck. 1 Bolzen abgerissen, 1 Gewinde im Arsch und die Dichtfläche krumm wie gelbe Südfrucht mit Schale....
Eine etwas seltsame Aufspannung auf der Fräsmaschine und 2 Helicoil-Einsätze Später war alles wieder schick.
Dann kam hier ein Mofa an.... gut passiert hier öfters, aber das gehört nicht mir. Es ist dem Dorfschrauber und er bat mich mal danach zu schauen.... Wir planen die Gründung einer Mofa-Gang
Dann war da noch der Dreiradfahrer.... Der hatte einen gebrochenen Ansaugstutzen von einem indischen Roller...
Ersatzteile so gut wie nicht beschaffbar und so erreichte mich die Bitte mal mein Glück zu versuchen...
Erstmal wurde ne Hülse gedreht welche 6mm länger ist als der Teil der abgebrochene Teil des Stutzens.
Der Rest des Stutzen´s wurde auf Maß aufgefräßt….
Und schlussendlich wurden Hülse und Ansaugstutzenrest verpresst und verklebt...
Dann war da noch der Thum, der lud letztes Jahr einen Wulfhorst bei mir ab.... Ich sollte mal die Achslager tausche n weil eines der Hinterräder etwas wackelte....
Nun wurde es Zeit sich der Sache mal anzunehmen.... Und ich hätte es wissen müssen....
Hinterachse raus.
Was nach dem Ausbau der Hinterachse klar war, die Drogen in Gütersloh müssen von ungeahnter Qualität sein, anders kann ich mir ein auf die Reibfläche der Trommelbremse geklebtes Drehteil als einzige Verbindung zwischen Rad und Achse nicht erklären....
Das wäre ja noch gegangen, aber die totale Zerstörung der Achslager und wieder mal ein völlig ruiniertes Differential sorgten mal wieder dafür auf die Drogentheorie im Hause Wulfhorst hinzuweisen...
Anders ist es nicht erklärlich ein Differential von einem Rasenmäher mit mehr als Schrittgeschwindigkeit über was anderes als ne feuchte Wiese fahren zu lassen....
Alles Käse an der Stelle....
Da die Ersatzteilsuche ergab das in diesem Ding die1 Zoll Variante des Diff´s verbaut ist und dafür mal eben schlanke 280Euro aufgerufen werden, habe ich den schwarzen Peter der Ersatzteilbeschaffung an den Thum weiter geschoben... Weiter geht's wenn ein neues Differential da ist....
Es gibt zwar einen Plan B, aber Zeit diesen umzusetzen erst im Jahr 2032.....
Irgendwann kam ein Anruf vom KLE..... hier ich brauche 4 Drehteile...." jo mal ein Bild und schreib Maße dran"
Wir quatschten nochmal, denn als Drehteil wäre es zu teuer geworden, Das Rohmaterial hätte gut 60kg gewogen...
Und so entschieden wir seine Teile als Konstruktion aus Rohr und Blech zu bauen.
Ein bisschen Bohren bzw. Lochsägen
Dann Bleche drehen
Dann Bleche in den Rohrabschnitten positionieren....
Dann WIG gebruzzel
Dann etwas schick machen
Und fertig war die Kleinserie.... Na ja was sich so schnell lesen lässt waren 7 Stunden Vollgas in der Werkstatt und 8 verschiedene Aufspannungen auf der Drehbank....
Aber der Chef war zufrieden
Er holte seine "Drehteile" direkt vor dem Forentreffen mitm Ford ab...Sowas erkenne ich soFORD
Und was auch noch kurz vorm Forentreffen gelaufen ist war die Bergung eines V4 Motors für unseren Dulle.
Sonntag Abend Berufskraftfahrermäßig in den Lastzug gesprungen.
Und nach einer eher fragwürdigen Abseilaktion (Merke

Wenn schwere Dinge mit einem Frontlader verräumt werden, sollte bei Abholung auch ein Frontlader zu Verfügung stehen....) war der Motor verladen und ne Stunde später in der Scheune....
Qualitätskontrolle obligatorisch.
So ich hab sicher was vergessen, aber für den ersten Teil solle es erstmal reichen.....
Seid gespannt auf den 2. TEIL