Seite 25 von 50

Re: JOLF / Jolle Jolanda

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 21:44
von Schweineri
Also, der Chili und WFE haben es gut erkannt.

Als ich die Grundierung drauf geschmiert hab, wurde klar, dass das DIE Farbe ist!

1. Rot steht der Jolle irgendwie schon, ist zwar nicht ganz meine Farbe, aber gut, ist so, passt! :top:

2. Hier steht noch ein angebrochener Eimer Rostschutz-Rot-Braun, der mal langsam weg sollte, weil die 5 Euro für 5 Liter sonst auch keine schlaue investition waren.

Also brauch ich eigentlich nur noch nen schön matten und günstigen Klarlack, oder ähnliches.
Für empfehleungen bin ich ganz Ohr!

Re: JOLF / Jolle Jolanda

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 21:50
von Mr.Chili
Schweineri hat geschrieben: Also brauch ich eigentlich nur noch nen schön matten und günstigen Klarlack, oder ähnliches.
Für empfehleungen bin ich ganz Ohr!
Hab ich dir aber auch schon mal gesagt :schlaupuper:
Nehm irgend einen "billigen klarlack" und kauf dir 600 und 800er Wasserschleifpapier.
Damit und weng zeit (hast du ja) bekommst jeden Lack matt.

Gruß chili

Re: JOLF / Jolle Jolanda

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 22:43
von Buste27
Mr.Chili hat geschrieben:
Schweineri hat geschrieben: Also brauch ich eigentlich nur noch nen schön matten und günstigen Klarlack, oder ähnliches.
Für empfehleungen bin ich ganz Ohr!
Hab ich dir aber auch schon mal gesagt :schlaupuper:
Nehm irgend einen "billigen klarlack" und kauf dir 600 und 800er Wasserschleifpapier.
Damit und weng zeit (hast du ja) bekommst jeden Lack matt.

Gruß chili
Klarlack gibt es auch in Matt... :schlaupuper:
Airless hätt ich... Bin ja sogar nächste Woche sozusagen vor Ort oder du schneist am WE mal hier vorbei. Aber vorher anrufen, sonst kannst du dich durch die Haustür mit meiner schwarzen Freundin unterhalten. :-)

Re: JOLF / Jolle Jolanda, es tut sich was...

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 00:35
von Schweineri
Mal wieder neues von der Kombi-Front:

Also Passat Federn sind einfach zu hart, das verpackt der besste Golf Dämpfer nicht, Golf/Jetta Federn sind für den fetten Arsch zu weich. :shit:
Die Lösung für das Problem gibt es auch schon, zumindest in meinem Kopf! Aber der Arsch bleibt vermutlich oben! :-)
Bremsen an der HA waren recht fertig, kam mir, als die eine nicht ganz öffnete. Zerlegt, neuen Beläge rein, abgeschmiert und Handbremse eingestellt.

Die Radläufe sind nun zurück gefaltet, nicht schön, aber brauchbar. Da kommen noch die Plastikradläufe vom Flippflopp-Schlachter drüber, die bringen auch den nötigen Farblichen akzent.
Vorher:
Bild


Bild


Nachher:
Bild


Ja, Farbe ist nun zu ca. 75% drauf, alles Extrem-Low-Budget! Hatte da ja 2 Eimer Rotzschutzfarbe! :aegypten: Der eine war schon etwas länger angebrochen und langsam am eindicken.
Damit hatte sich dann die Farbwahl von selbst geklärt.

Da aber so ne Rotzschutzfarbe (gefällt mir gut der Ausdruck) bekanntlich Wasser zieht muß da ja noch was drüber...

Klarlack!!!

Lustigerweise hatte ich davon um die 8 Sprühdosen, 4 Glänzend, 4 Matt.
Klar, was da kommen mußte, oder?

Taaadaaaa! Das schräge Horschtmeisterei-Design!
Bild


Bild


Noch nicht ganz fertig! Hab bisher nur den glänzenden Lack verballert.

Nun Fehlen noch die Bleche zum verschliessen der Seitenscheiben und vermutlich ein Frontscheibendichtungsgummi, da es innerhalb weniger Stunden im Regen einen ganz tollen See im Beifahrerfußraum gab, der sich hinter dem Armaturenbrett ergoss.

Genau, der TÜVer muß noch reinfunken, die Domstrebe im Kofferraum muß raus und wird dann vermutlich durch einen platzsparenden Rahmen ersetzt. Rückbank usw. fliegt alles raus! Eine Trennwand sollte noch rein und etwas Wohnlicher solls dann auch noch werden.

Wie ihr seht, Pläne gibts genug und es wird auch langsam. :pompom:

Re: JOLF / Jolle Jolanda

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 00:45
von iguana
matt/glänzend tarn find ich gut! sowas kommt auch bei flammen oder rennstreifen schön. klebst du da noch ab, oder wirds ne weiche kante?

und die bleche hinten, willst du die garnicht so einsetzen, dass es eine ebene fläche wird?
ich mein, so mit meinem logischen menschenverstand würde ich sagen eher nicht, denn das würde ja schweißen bedeuten, und das wäre vorm lackieren halt irgendwie einfacher gewesen. :gruebel: :king:

Re: JOLF / Jolle Jolanda

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 00:50
von Schweineri
Die Bleche werden so zugeschnitten, dass es aussieht als ob da mal ne große Scheibe drin war.
Werde das dann vernieten. Natürlich vorher fett Dichtpampe drunter. Vor meinem Geistigen Auge sieht das klasse aus! :-)

Re: JOLF / Jolle Jolanda

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 00:59
von iguana
ahja, auf die variante bin ich grad um die uhrzeit nicht mehr gekommen. wird sicher gut :top:

Re: JOLF / Jolle Jolanda

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 06:48
von wrecksforever
Super! Die Lackierung wird was! Wenn du unter der Rostschutzfarbe normalen Lack hast, dann ist es doch egal, ob die Rostschutzfarbe Wasser zieht oder nicht.

Entweder machst du Klarlack nur an den Stellen drüber, wo blankes Metall war. Ich hingegen würde diese Stellen aber mit normalem Lack lackieren und darüber wieder Rostschutzfarbe streichen. Ich kenne keinen Klarlack, den man rollt, also 1K-Lack, der die gleiche Schutzwirkung wie pigmentierter Lack hat. Wenigstens nicht im Billig-Bereich.

Schleifen bräuchtest du dann auch nicht. Ich habe es immer so gemacht. Unter allen offenen Rostschutzfarbschichten ist immer mindestens eine Schicht ausgehärteter Lack. Dann ist man auf der sicheren Seite.

Der Wagen gefällt mir jetzt viel, viel besser! :like:

Gruß, wfe

Re: JOLF / Jolle Jolanda

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 11:51
von hüby
aaallllso mir gefätt die kiste :like: niemals tieferlegen.... er muss nache oben(ich würds mit den passatfedern versuchen) :schlaupuper: motterbereifenung rauf und hinten die seitenscheiben raus und blech rein... sowas wär mein spontaner plan :-) klasse biertranporter :like:
mfg hüby

Re: JOLF / Jolle Jolanda

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 14:39
von iguana
Bild
ich wollts auch hoch faken, aber mein photoshop ist da mysteriöser weise immer ausgegangen :gruebel: :king: