Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Luigi und seine Freunde

252
dreiradfahrer hat geschrieben:Ja, den kenn ich ... mit dem Kotzprügel kommen alle an die sich über die TM auslassen ... ich hab das Teil sogar schon live gesehen, der ist so windig zusammengenagelt wie eine russische Schuschachtel ... dazu tonnenweise GFK und nicht funktionierendes Lametta, einfach nur grausam
schade :unlike: die idee ist eigentlich nicht schlecht.
Einige von euch haben doch wieder die Pillenausgabe geschwänzt....
Ich merk das doch....

Re: Luigi und seine Freunde

254
Es gab mal den "Pentaro" einen Werks-Sattelzug auf Apebasis, war aber aus verschiedenen Gründen kein Erfolg und es blieb bei sehr geringen Stückzahlen. Die Dinger sind heute extrem selten und sehr teuer.

Da sind ein paar Fotos:
http://www.rollermobilclub.ch/tag/pentaro/

Es gibt außerdem verschiedene Umbauten, aber das ist irgendwie auch am Konzept vorbei. Was die Ape so gut macht ist ihre extreme Wendigkeit und die geht bei sowas halt verloren.
Meine Begeisterung für diese Dinger hält sich sehr in Grenzen.
meine Karren, Reisen und anderes Zeugs:
http://www.rollerchaos.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Luigi und seine Freunde

256
Die eigentliche Faszination bei der Ape macht m.E. die extreme Vielseitigkeit aus. Es gibt (fast) nichts was die Dinger nicht können.

Wenn man mal ein bissl stöbert ist es sehr spannend, was alles an Sonderaufbauten auf die Dinger gesetzt wird. Eine sehr spannende Variante ist auch der Poker (eine P2 mit vier Rädern):
http://www.subito.it/altri-veicoli/ape- ... 146733.htm

Die Dinger reizen mich eigentlich auch sehr, aber wenn da in Deutschland mal einer auftaucht, dann zu einem Preis jenseits von gut und böse.
meine Karren, Reisen und anderes Zeugs:
http://www.rollerchaos.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Luigi und seine Freunde

258
Optisch stimmt es, die normale Ape ist um einiges ansprechender. Allerdings ist der Poker kaum weniger wendig, dafür aber deutlich stärker und stabiler, was ihn zur Idealen Plattform für allerlei interessante Sonderlinge macht.

Containersetzer, Pressmüllwagen, Kranwagen, Abschlepper ... hab ich alles schon gesehen (in Italien und Spanien) und meine Idee wäre ein kompaktes Wohnmobil (Alkovenaufbau) auf so einem Chassis (was es von einem ital. Hersteller imho sogar mal so zu kaufen gab). Aber das wird wohl bis aufs erste nur ein Traum bleiben.

btw:
Mal eine Frage in die Runde (da hier ja doch einige Vespaleute mitlesen): Kennt jemand eine günstige Bezugsquelle für LML Seitenhauben mit Staufach für die PX?
meine Karren, Reisen und anderes Zeugs:
http://www.rollerchaos.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Luigi und seine Freunde

260
Manchmal muss man auch Sachen machen, die einem eigentlich auf die Nerven gehen. So auch heute:
Ein guter Freund von mir hat so einen komischen Baumarktchinesen, die Karre ist sein einziges Fahrzeug und muss daher unbedingt in halbwegs ordentlichem Zustand laufen.

Jetzt war einiges hinüber und wurde über den Winter in Ordnung gebracht, Technik passt jetzt wieder zu 99% (mal sehen wie lange das vorhält ...) und die Optik wird auch bald wieder. Die für gestern erwartete Lacklieferung ist leider noch nicht gekommen, darum gibts jetzt erst mal partiellen Primerlook.
Bild
Mein Vorschlag die Reuse einfach komplett mattgrau zu machen ist leider abgelehnt worden. :-| Der Junge steht halt eher auf Hochglanz und Neuzustand :kevin:
meine Karren, Reisen und anderes Zeugs:
http://www.rollerchaos.de" onclick="window.open(this.href);return false;