Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Weichei`s Schraubfred: Volvo bekommt neue Kleider...

252
Mal Bezugnehmend auf die Nockenwellenfrage , die G-Welle ist eine 235 Grad Welle die nur im 1.8 GTI ohne Kat und mit Tassenstösseln verbaut war . Die schärfste Hydrowelle war im 1.8 GZ / KT (meinte 228 Grad ) ab 9.85 verbaut , aber Achtung diese Motoren gab es auch mit Tassenstösseln von 9.83 bis 8.85 ( mit G-Welle ) ,äusserlich sind die Motoren nur durch ganz kleine Details zu Unterscheiden , im Zweifelsfall Ventildeckel runter . Die PF , JH ,2H Motoren hatten mit 212 Grad eine eher Zahme Nockenwelle .
Die beste Hydrowelle ist aber auf jeden Fall die vom PG (G60) 230 Grad , aber ohne Ventilüberschneidung . Ordentlich Leistung und Top Abgas , habe ohne Kat die Abgaswerte der Katfahrzeuge erreicht !

Re: Weichei`s Schraubfred: Volvo bekommt neue Kleider...

253
Ne, ganz sicher bin ich das die g welle eine hydrowelle aus den von mit genannten Motoren ist. Die komplette Teilenummer suche ich nochmal raus.

Die Nockenwelle vom G60 ist für einen aufgeladenen Motor gemacht, daher auch ev öffnung und av schließung bei 0°. Der öffnungswinkel beträgt beiderseits 220°.

Die G Welle aus dem PF etc. hat ev seitig einen öffnungswinkel von 226° und öffnet bereits 3° vor Ot.
Das av kommt auf 214° und sxhließt leider schon 3° vor ot.
Ich denke aber diese Nockenwelle ist bedeutend besser für einen Sauger geeignet.

Der RP kommt vergleichsweise bestrnsfalls auf 116° fürs ev bei einem öffnungsbeginn 2° nach ot und ebenfalls 116° fürs av was aber schon 4° vor ot wieder schließt.

Und das merkt man deutlich wenn man nem RP die Nockenwelle vom Pf etc. verpasst. Dazu kommt noch, der RP hat 1 oder sogar 2mm weniger Ventilhub.

Der Gu Motor, also 90 ps vergaser aus dem 2er Golf kommt auf 218° öffnungswinkel fürs ev und 224° fürs av bei einer überschneidung von 1°. Das wäre evtl. noch einen Versuch wert ich denke aber man merkt nix oder nicht viel.
Prost :bier:

Re: Weichei`s Schraubfred: Volvo bekommt neue Kleider...

259
Das mach ich mal, wenn ich im Winter Zeit dafür hab, im Moment brennt die Luft etwas...

Gestern ja in meine Bastelbude mal für Ordnung gesorgt, einiges an Werkzeug an der Wand verbracht und Regale und Sichtlagerkästen durchsortiert, anschliessend hab ich dem Volvo mittels neuer Stabipendel die letzten Fahrwerksgeräusche abgewöhnt. Wie immer: Volvoschrauben ging ultraschnell, Aufräumen nicht.

Heute hatte ich nur eine Durchsicht bei einem alten Kumpel mit Ölwechsel und ein wenig Nebenarbeiten, also hab ich mal angefangen den Golf von Harry Vorjee zu zerlegen. AHK ab, dabei hab ich mich riesig gefreut, das es ne originale Peka war: Alle Papiere dabei, fahrzeugspezifischer E-Satz, Relais, Kontrolleuchte. Perfekt, so wird das wiederanbauen an den weissen auch ein Kinderspiel.
Lustig wurde es nur, als ich den Datenaufkleber fotografiert hab, damit ich mir den Farbcode für die Stosstange, die ich inserieren will, nicht merken muss:

Bild


Ich hab aufs Foto geguckt, dann nochmal auf den Aufkleber und hab das Scheckheft rausgepult......

Merkt wer was?
Das Auto ist ein GL mit PN und Automatik...
Die Fahrgestellnummer auf dem Aufkleber passt auch nicht....

Das hab ich so noch nicht gesehen, vielleicht weiss Harry was dazu?!?

Naja, ich hab dann noch etwas weitergemacht....

Morgen gehts weiter!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.