Auf nachdrückliche Empfehlung der dänischen Freundin, zog es uns nachmittags nach Römö. der anliegenden Insel. Direkt über Sylt. Leider gefühlt genauso viele Deutsche dort. Dank der Off-Season aber erträglich und sogar nett.
Rauf die Insel und dann stehste da.... drei Straßen zur Auswahl an Römös Kreuzung. Es gibt gefühlt nur eine. Ich glaube es gibt wahrhaftig nur eine :D
links durchgeballert, Hafen. BIs zum Hafen Ferienhauswelten am Wegesrand. Dies war immer so, gespickt mit ein paar WOhnhäusern. Es gab auch echt abartige Orte auf der Insel, an denen sich reihenhäusig die Beton-Bunker rotteten. Rotteten ist nen gutes Wort, denn so sahen sie auch Aus vom Zustand her.
In ihnen lebhaft wohnend: Deutsche. Warum nur?
Viele der knuffigen Ferienhäuschen verteilt über die Insel waren auch zu kaufen und dabei sahen wir nur die direkt am Rand.
Bilder. Der Autostrand:
the earth is flat!!!!!!!!
und.... das beste Bild. Ich musste es schießen. Es erinnerte mich zu sehr an gefühlt jede Auto-Zeitungs-Rückseite. Man stelle sich einen ansonsten weißen, umrahmenden Teil vor und darunter nur
Das Auto.
Okay.... den Slogan hatte VW damals noch nicht. Egal. Ne VW Werbung halt.
apropos Werbung pseudowitzig nachahmen.
wie der Grimm, so das Jever. Einfach nur geil!
der Campingplatz war nicht mehr unisex, hatte keine Fußbodenheizung und war .... naja. Wie man eigentlich einen Campingplatz erwartet. Am nächsten Morgen auch unfassbar rest-leergefegt. Wir waren die einzigen am ende um kurz nach 12 :D
hier noch mit Rest-Buddies.
Zum Abschluss noch mal ne Bummel-Schritttempo Tour über ein paar Straßen.
hier offroadig.
welches besser war hab ich vergessen und will grad nicht nachsehen. nehmt beide bilder.
in aarhus hatte ich ein paar Kronen abgehoben und da waren noch 130 übrig. Abschluss-Essen in Römö..... und dank bestellter Mayo dann doch noch 136 Kronen teuer statt glatt 130..... VERDAMMICH!!!!
egal. War lecker.
jau..... bestimmt hier und da was vergessen.... muss ja auch nicht......
auf dem Rückweg, der uns erst mal gen Flensburg führt fürn Alex86 in einer Alternativ-Kommune nen nices Suffschränkchen holen. (das war echt nen interessantes Gebäude.... mitten in der schönen Altstadt.... )
fuhren wir durch ein creepy spooky Örtchen in dem gefühlt nur jedes fünfte Haus bewohnt war oder so schien. nicht mal eine handvoll, im Grunde gar drei dänen haben wir gesehen. davon ein einsames Schulkind dass aus dem Schulbus fiel. Die allermeisten Häuser waren verlassen, im Beginn richtig zu verrotten aka zerschlagene fenster, Moos, Wildwuchs, blah.
da fanden wir auch diese Volvo-Leichen.
wieder in Hamburg auf ne Biertour durche Straßen auch noch den autoesken Fund.
So. Fertsch. auch kein Bock mehr.
Fazit:
- Der Passat..... ich wollt es nicht glauben..... verbraucht im Reisemodus 7,08l Superbenzin. Geil. Ansonsten.... naja. Es ist ein 35i Facelift :D ich wäre gerne mit was anderem dort gewesen, aber es wird bald geilere Orte und Autos geben.
- Nach nun vier provisorischen Henrangehensweisen, wird es bald ernst. Angefangen beim 32b der für den nächsten Tripp (oder den übernächsten.... mit der Berta gehts vielleicht eher n finaler Optik zum nähergelegenen Ziel-Zielort) nen ordentlichen, durchdachten ausbau bekommt als Campingfahrzeug.
Nen Bus hab ich nicht. Ich will auf keinen Fall einer dieser obskuren T3-Jünger werden die oft und gerne so wirken als hätten sie noch nie zuvor ein richtiges Auto gesehen, nicht mal seitdem sie den T3 haben..... und eine Tiny-Campimobilette reizt dann doch irgendwie mehr :D
Ideen sind ohne Ende vorhanden und der Passat auch bald soweit für den Beginn der Umsetzungen. Der wird hier aktuell nicht ganz aktuell geführt.... was den Fortschritt angeht...
Berta, 32b und Manta haben jeweils einen bestimmten "Ort" für einen der ersten größeren Tripps.
Der Grimm richtet sich also mehr am Beispiel "fehlnavigiert" mit seinem Kadett, als an "ich kauf Buss, ich kann campen".
Wobei der Sprinter von Marten echt geil ist. Aber das ja auch kein "bus ich kann campen". Das hat einfach nur Cleverness.
Zurück zu Lück!
